Suche nach Fachgebiet

  1. Erschienen

    Mapping Amazon's logistical footprint on the Ruhr: How a tech company is influencing cities, cluster politics and climates

    Voigt, M.-L., 2025, in: Platforms & Society. 2, 5 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  2. Wissenschaft und Bau(t)en im Zeitwandel. Eine kleine Architekturgeschichte der Max-Planck-Gesellschaft

    Costa, M. T., 2023, Berlin: Max-Planck-Institut für Wissenschaftsgeschichte, 77 S. (Ergebnisse des Forschungsprogramms zur Geschichte der Max-Planck-Gesellschaft, Preprint; Band 23).

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

  3. Erschienen

    Wegevielfalt, Barrierefreiheit und Netztransparenz als Bausteine der Radverkehrsförderung (nicht nur) im ländlichen Raum

    Pez, P. (Mitwirkende/r), 04.09.2023, Mehr Vielfalt im Radverkehr: entdecken • gestalten • vermitteln; Tagungsband zum 13. Salzgitter Forum Mobilität. Kühl, J. (Hrsg.). Salzgitter: Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften Braunschweig/Wolfenbüttel, S. 27-38 12 S. (Forum Mobilität; Band 1).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  4. Erschienen

    Gentrifizierung und Touristifizierung in der Hamburger Sternschanze: Ein Stadtviertel zwischen Protest und neoliberaler Verwertungslogik

    Kirschner, U. (Herausgeber*in) & Saretzki, A. (Herausgeber*in), 10.08.2023, Bielefeld: transcript Verlag. 327 S. (Urban Studies )

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  5. Erschienen

    We build this city on rocks and (feminist) code: hacking corporate computational designs of cities to come

    Voigt, M.-L., 24.07.2023, in: Digital Creativity. 34, 2, S. 162-177 16 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  6. Erschienen

    In the Making: In the Desert of Modernity: Colonial Planning and After ; Traversing a Project Exhibition

    von Osten, M., Buchmann, S. (Herausgeber*in), Leeb, S. (Herausgeber*in) & Spillmann, P. (Herausgeber*in), 2023, Berlin: b-books. 236 S. (PoLYpeN)

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschungbegutachtet

  7. Erschienen

    Wasserversorgung

    Damrath, H. & Cord-Landwehr, K., 1998, Stuttgart: Vieweg+Teubner Verlag. 330 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschung

  8. Erschienen

    Stahlbeton: Einführung in die Berechnung nach DIN 1045

    Hoppe, O., 1982, Wiesbaden: Vieweg+Teubner Verlag. 248 S. (Teubner Studienskripten; Band 3)

    Publikation: Bücher und AnthologienBuch

  9. Erschienen

    Einführung in die Abfallwirtschaft

    Cord-Landwehr, K., 1994, Stuttgart: Springer Vieweg. 280 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschung

  10. Erschienen
Vorherige 1 2 3 4 5 6 7 8 ...16 Nächste

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Der Herkunftsort des Daseins
  2. Effects of phosphorous, nitrogen, and carbon limitation on biomass composition in batch and continuous flow cultures of the heterotrophic dinoflagellate Crypthecodinium cohnii
  3. Relating to water, spaces, and other agents. On the journey behind Juliane Tübke’s project Weathering
  4. Alice: Metamorphosen einer weltliterarischen Figur
  5. Co-Creation im Kultursektor
  6. Perspektiven der Managerhaftung
  7. НОВЫЕ ЭТИЧЕСКИЕ РИСКИ В ЭПОХУ БИОКАПИТАЛИЗМА
  8. Consumer Preferences and Their Willingness to Pay for Local Products (by Means of Consumer Ethnocentrism)
  9. Gesprächsformen
  10. Higher education for sustainable development in Central and Eastern Europe
  11. Pentecostal voices and discourse perspectives to LGBTQ+ narratives in Nigeria
  12. Es wird teuer
  13. Victim, Perpetrator, or What Else?
  14. Between Information and Guidance - Social Service’s Utilization of Digital Media for Connecting Refugee Parents With the Early Childhood Education and Care System
  15. Strategies and drivers of sustainable business model innovation
  16. Wir müssen reden. Interaktive Anwendungen zum fremdsprachlichen Sprechtraining
  17. Mexican school students’ perceptions of inclusion
  18. Lob des Berührens
  19. Ästhetische Langeweile in der Gegenwartskunst
  20. Linkshändigkeit als Privileg oder Nachteil bei Notebookeingabegeräten?
  21. Recycling and reuse of food waste
  22. Struktur eines Instruments zur Kompetenzerfassung in der Sportlehrerausbildung
  23. Corporate social responsibility (CSR) decoupling and tax avoidance.
  24. Datenstrukturen und Algorithmen
  25. Is there a gap in the gap? Regional differences in the gender pay gap
  26. Shared Space‘
  27. Erfolgreich promovieren in den Ingenieurwissenschaften
  28. Stille, Geräusch, Rauschen
  29. New taxonomic and faunistic data on the genus Zodarion Walckenaer, 1826 (Araneae: Zodariidae) in the Balkans, with the descriptions of two new species
  30. Agriculturally productive yet biodiverse
  31. Bei sich sein
  32. Strom aus der Wüste
  33. Hegemoniale Männlichkeiten