Suche nach Fachgebiet

  1. In Vorbereitung

    Zwischen Kosmopolitismus, Judentum und Brasilkunde: Anatol Rosenfelds Essays (1937-1966).

    Meyzaud, M. (Herausgeber*in), 2026, Verlag Turia + Kant. (Neue Subjektile )

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  2. Erschienen

    Über die allmähliche Verfertigung des Selbst beim Schreiben: Marica Bodrožićs literarische Arbeiten als autopoietische Praxis

    Gräfe, A., 01.11.2025, in: Kulturwissenschaftliche Zeitschrift. 2025, 2, S. 47-67 20 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  3. Erschienen

    Die Erfindung des Zeitstrahls: Eine Kritik der Sichtbarmachung von Zeit und Handel im 18. Jahrhundert

    Sieber, J., 16.05.2025, Bielefeld: transcript Verlag. 295 S. (IMAGE; Band 251)

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschung

  4. Erschienen

    Politics of aisthesis and the aestheticisation of politics in the digital world. On technology, aesthetic and the faschosphere

    Milani, B., 2025, in: Studi di Estetica. 31, S. 73-86 14 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  5. Concerns about cultural neurosciences: A critical analysis

    Martínez Mateo, M., Cabanis, M., Loebell, N. C. D. E. & Krach, S., 01.2012, in: Neuroscience and Biobehavioral Reviews. 36, 1, S. 152-161 10 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenÜbersichtsarbeitenForschung

  6. Essentializing the binary self: Individualism and collectivism in cultural neuroscience

    Martínez Mateo, M., Cabanis, M., Stenmanns, J. & Krach, S., 03.06.2013, in: Frontiers in Human Neuroscience. 7, 4 S., 289.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  7. On the role of critique for science: A reply to Bao and Pöppel

    Martínez Mateo, M., Cabanis, M., Cruz de Echeverría Loebell, N. & Krach, S., 05.2013, in: Neuroscience and Biobehavioral Reviews. 37, 4, S. 723-725 3 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenKommentare / Debatten / BerichteForschung

  8. The Politics of Embarrassment: Considerations on How Norm-Transgressions of Political Representatives Shape Nation-Wide Communication of Emotions on Social Media

    Paulus, F. M., Müller-Pinzler, L., Meshi, D., Peng, T. Q., Martinez Mateo, M. & Krach, S., 2019, in: Frontiers in Communication. 4, 9 S., 11.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  9. Füreinander Sprechen. Zu einer feministischen Theorie der Repräsentation

    Mateo, M. M., 2019, in: Leviathan (Germany). 47, 3, S. 331-353 23 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  10. POSITIONEN UND DEBATTEN Marina Martinez Mateo Zum Phantasma der Identitätspolitik – Kommentar zu Albrecht Koschorke

    Mateo, M. M., 2022, in: Leviathan (Germany). 50, 3, S. 487-492 6 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenKommentare / Debatten / BerichteForschung

Vorherige 1 2 3 4 5 6 7 8 ...103 Nächste

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Reflections on educational leadership for sustainability
  2. Economic Impact Assessment of Climate Change
  3. Entwicklung eines integrativen Logistikmodells für die unternehmensinterne Lieferkette
  4. Nachhaltiger Unterricht und nachhaltige Schulentwicklung durch BBS futur 2.0
  5. „Etwas Begehrenswertes“
  6. Prefiguring Sustainability
  7. Äußere Souveränität
  8. Entwicklung und erste Validierung eines Situational-Judgement-Instruments zur Erfassung von Kompetenzen im Bereich des Ressourcenmanagements (ReMI)
  9. Inklusiver Fremdsprachenunterricht (FU)
  10. Dritte Arbeitstagung für den wissenschaftlichen Nachwuchs in der Fremdsprachenforschung
  11. Corpus Linguistics for Sociolinguistics
  12. Corporate biodiversity reporting and earnings management: Does a critical mass of female directors have an impact?
  13. Law and Gospel
  14. Ein unglaubliches Schriftbild, von Rechtschreibung oder Interpunktion ganz zu schweigen
  15. Editorial
  16. Cities are hotspots for threatened species
  17. Kommentierung von Art. 27 AEUV: Ausnahmen
  18. Pentacyclo[5.1.0.0 2, 4.0 3, 5.0 6, 8]octane (Octabisvalene) t
  19. Demagogen von rechts, Provokateure aus der Mitte
  20. Tanz und Technologie
  21. Bank stock performance and bank regulation around the globe
  22. The Ecological Impact of Time
  23. Nachhaltigkeit in der Unternehmensberichterstattung
  24. Risikomanagement bei Startups
  25. Relationships of vocational interest congruence, differentiation, and elevation to career preparedness among university students
  26. Mord in Harpsund
  27. Old wine in new bottles ?
  28. In Krisen aus Krisen lernen
  29. Editorial: Questioning the construction of "balance"
  30. Resonance and subpolitics as subject-related approaches to the critique of sustainability