Suche nach Fachgebiet

  1. Erschienen

    Globales Lernen in der Schule: Partizipation im Spannungsfeld von Inklusion und Exklusion

    Kater-Wettstädt, L. & Terhart, H., 2019, in: ZEP - Zeitschrift für internationale Bildungsforschung und Entwicklungspädagogik. 42, 3, S. 16-21 6 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  2. Pädagogische Kinder? Zur Konstruktion des Kindes in der Pädagogik

    Schmidt, F., 2018, Kinder und Kindheiten: Frühpädagogische Perspektiven. Bloch, B., Cloos, P., Koch, S., Schulz, M. & Smidt, W. (Hrsg.). Weinheim, Basel: Beltz Juventa Verlag, S. 109-120 12 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  3. Jugend und Schnellrestaurants

    Schmidt, F., 2020, Pädagogische Anthropologie der Jugendlichen. Blumenthal, S.-F., Sting, S. & Zirfas, J. (Hrsg.). Weinheim: Beltz Juventa Verlag, S. 288-302 15 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  4. Verteilte Erziehungs- und Sorgeverantwortung im Kontext digitalisierungs- und ernährungsbezogener Wohlfahrtspraktiken

    Kutscher, N. & Schmidt, F., 2019, in: ZSE - Zeitschrift für Soziologie der Erziehung und Socialisation. 39, 2, S. 152-167 16 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  5. Differenzen und die Heterogenität von Kindern - Einsätze blicktheoretischer Forschung

    Schmidt, F., 2019, Perspektiven auf Vielfalt in der frühen Kindheit: Mit Kindern Diversität erforschen. Hedderich, I., Reppin, J. & Butschi, C. (Hrsg.). Bad Heilbronn: Verlag Julius Klinkhardt, S. 76-100 25 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  6. Erschienen

    Growth-trait relationships in subtropical forest are stronger at higher diversity

    Bongers, F. J., Schmid, B., Sun, Z., Li, Y., Härdtle, W., von Oheimb, G., Li, Y., Li, S., Staab, M., Ma, K. & Liu, X., 01.01.2020, in: Journal of Ecology. 108, 1, S. 256-266 11 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  7. Erschienen

    Sustainability entrepreneurship to address large distances in international food supply

    Weber, H., Wiek, A. & Lang, D. J., 01.09.2020, in: Business Strategy and Development. 3, 3, S. 318-331 14 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  8. Erschienen

    Pushing the Boundaries: Experience-Based Learning in Early Phases of Graduate Sustainability Curricula

    Birdman, J. M., Redman, A. & Lang, D. J., 22.01.2021, in: International Journal of Sustainability in Higher Education. 22, 2, S. 237-253 17 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  9. Erschienen

    Verhindern und Normieren. Über präventive Bemühungen der Optimierung der Ernährung von Kindern

    Schmidt, F., 02.2020, in: Zeitschrift für Pädagogik. 66, 1, S. 48-55 8 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Letter to the Editor
  2. Contact – Die Welt des (Ausser-)Irdischen
  3. Exporter performance in the German business services sector
  4. Explanatorischer Nationalismus und der Wohlstand der Nationen
  5. Linking Tourism and Conservation on Privately Owned Natural Areas
  6. Editorial for the special issue “Scopes of the Social Imaginary in Sociology” in the ÖZS
  7. Staying with the Secret
  8. Hochschulen und Nachhaltigkeit
  9. L´amore romantico sotto la pressione della razionalizzazione
  10. Anbahnung des Arbeitsverhältnisses
  11. OS4Future
  12. Arzneimittel in Gewässern
  13. From “Decent work and economic growth” to “Sustainable work and economic degrowth”
  14. Consumer (Co-)Ownership in Renewables in Germany
  15. Birkmeyer, Jens / Kleinknecht, Thomas / Reitemeyer, Ursula (Hg.): Erinnerungsarbeit in Schule und Gesellschaft
  16. Einführung
  17. Mehr Konflikte durch gelungene Integration, Besprechung von Aladin El-Mafaalani: Das Integrationsparadox
  18. Performance improvement through Human Resource Management
  19. Phase-field modelling for fatigue crack growth under laser shock peening-induced residual stresses
  20. Science Slam und die (Re)Präsentation von Wissenschaft.
  21. Klaus Dierßen (1948-2022) Obituary
  22. §30 Strukturen und Perspektiven des Europäischen Verwaltungsrechts
  23. Organisation im soziotechnischen Gemenge
  24. Die Miniphänomenta
  25. Das Thema Flucht im Unterricht im digitalen Zeitalter - Welche Strategien nutzen Studierende, um 'alternatives' Unterrichtsmaterial zu evaluieren?
  26. Predictors of well-being, future anxiety, and multiple recurrent health complaints among university students during the COVID-19 pandemic
  27. Selbstberichtete Strategienutzung und mathematische Modellierungskompetenz
  28. Theoretische Rahmungen von (Gewalt-) Situationen
  29. Die Wissenschaftsinitiative „Management und unternehmerisches Handeln"