Suche nach Fachgebiet

  1. Erschienen

    It is not what it is: Zur differentiellen Identität des Mediums Computer

    Burkhardt, M., 2011, Identität in den Kulturwissenschaften: Perspektiven und Fallstudien zu Identitäts- und Alteritätsdiskursen. Vejmelka, M., Altnöder, S. & Lüthe, M. (Hrsg.). Trier: Wissenschaftlicher Verlag Trier, S. 127-139 12 S. (Giessen Contributions to the Study of Culture; Band 5).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  2. Siegeszug des Computers

    Burkhardt, M., 2010, Die Kultur der 90er Jahre. Faulstich, W. (Hrsg.). Paderborn: Wilhelm Fink Verlag, S. 103-117 15 S. (Kulturgeschichte des 20. Jahrhunderts; Band [9]).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  3. Time Machine

    Burkhardt, M., 2009, Encyclopaedia of Time: Science, Philosophy, Theology, & Culture. Birx, H. J. (Hrsg.). Thousand Oaks: SAGE Publications Inc., S. 1342-1344 3 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenLexikonbeiträgeForschung

  4. Virtual Reality

    Burkhardt, M., 2009, Encyclopaedia of Time: Science, Philosophy, Theology, & Culture. Birx, H. J. (Hrsg.). Thousand Oaks: SAGE Publications Inc., S. 1412-1414 3 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenLexikonbeiträgeForschung

  5. Is There a Way Back or Can the Internet Remember its Own History?

    Burkhardt, M., 2010, Digital Memories: Exploring Critical Issues. Maj, A. & Riha, D. (Hrsg.). Oxford: Inter-Disciplinary Press, S. 129-138 10 S. (Critical Issues).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  6. Erschienen

    Kreativität und ihre Bezahlung: Vom Marktversagen zu Peer-to-Peer

    Graßmuck, V., 12.2012, in: Vorgänge. Zeitschrift für Bürgerrechte und Gesellschaftspolitik. 200, 4, S. 73-79 7 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeTransferbegutachtet

  7. Erschienen

    "Sonic Fiction" - Zum Begreifen musikalisch-medialer Gestaltung: Ein Plädoyer zum (Wieder-)Lesen der Textsammlung »Heller als die Sonne« von Kodwo Eshun

    Großmann, R., 2013, Die Metapher als 'Medium' des Musikverstehens: Wissenschaftliches Symposium, 17. Juni – 19. Juni 2011, Universität Osnabrück. Enders, B., Oberschmidt, J. & Schmitt, G. (Hrsg.). Osnabrück: EPOS-Verlag, S. 161-172 12 S. (Osnabrücker Beiträge zur Systematischen Musikwissenschaft; Band 24).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  8. Erschienen

    Digitale Medien in Projekten zur Improvisation und Kreativitätsförderung

    Ahlers, M., 2013, Augsburger Projekte und Initiativen zur Musikvermittlung: Versuch einer gründlichen Dokumentation. Daniel M., E. & Rudolf-Dieter, K. (Hrsg.). Augsburg: Wissner Verlag, S. 228-229 2 S. (Vermitteln, Interpretieren, Forschen, Fördern; Nr. 1).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  9. Erschienen

    Nähe und Empathie: Die Bilderwelten der Kamerafrau Judith Kaufmann

    Giesemann, B. (Hrsg.), Kirchner, A. (Hrsg.), Neubauer, M. (Hrsg.) & Prümm, K. (Hrsg.), 2013, Marburg: Schüren Verlag. 240 S. (Marburger Kameragespräche ; Band 8, Nr. 8)

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  10. Erschienen

    Open Access und Open Educational Resources: Gemeinsames Handeln für die Öffnung von Wissen

    Heise, C., 03.04.2013, Lernen in der digitalen Gesellschaft – offen, vernetzt, integrativ: Abschlussbericht. Ludwig, L., Narr, K., Frank, S. & Staemmler, D. (Hrsg.). 1 Aufl. Berlin: Internet & Gesellschaft Collaboratory , S. 114-117 4 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenTransfer