Suche nach Fachgebiet

  1. Romantische Rituale

    Grögel, K., 2009, Pascale Grau: Rollenwechsel. Müller, I. (Hrsg.). Nürnberg: Verlag für Moderne Kunst, S. 16–21 6 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenTransfer

  2. "Performing Life": Vom täglichen Leben als Aufgabe bei Andrea Zittel

    Grögel, K., 2009, Wo endet die Kunst, wo beginnt das Leben?: Beiträge der Tagung vom 12. und 13. September 2008 anlässlich der Ausstellung "Andrea Zittel, Monika Sosnowska: 1:1" im Schaulager Basel. Jochim, A. & Vischer, T. (Hrsg.). 1 Aufl. Steidl Verlag, S. 43–54 12 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschung

  3. Performance Saga: Performances, Interviews, Ereignisse: Begegnungen mit Wegbereiterinnen der Performancekunst

    Grögel, K. & Saemann, A., 2010, Interviews: Oral History in Kunst und Kunstwissenschaft,. Imhof, D. & Omlin, S. (Hrsg.). München: edition metzel, S. 103–114 11 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  4. Performance Saga: Interview 08: Alison Knowles

    Grögel, K. (Hrsg.) & Saemann, A. (Hrsg.), 2008

    Publikation: Nicht textorientierte VeröffentlichungenFilmaufnahmenForschung

  5. Performance Saga: Interview 07: Martha Rosler

    Grögel, K. (Hrsg.) & Saemann, A. (Hrsg.), 2008

    Publikation: Nicht textorientierte VeröffentlichungenFilmaufnahmenForschung

  6. Performance Saga: Interview 06: Joan Jonas

    Grögel, K. (Hrsg.) & Saemann, A. (Hrsg.), 2008

    Publikation: Nicht textorientierte VeröffentlichungenFilmaufnahmenForschung

  7. Performance Saga: Interview 05: Ulrike Rosenbach

    Grögel, K. (Hrsg.) & Saemann, A. (Hrsg.), 2008

    Publikation: Nicht textorientierte VeröffentlichungenFilmaufnahmenForschung

  8. Performance Saga: Interview 04: Carolee Schneemann

    Grögel, K. (Hrsg.) & Saemann, A. (Hrsg.), 2008

    Publikation: Nicht textorientierte VeröffentlichungenFilmaufnahmenForschung

  9. Performance Saga: Interview 03: Monika Günther

    Grögel, K. (Hrsg.) & Saemann, A. (Hrsg.), 2007

    Publikation: Nicht textorientierte VeröffentlichungenFilmaufnahmenForschung

  10. Performance Saga: Interview 01: Esther Ferrer

    Grögel, K. (Hrsg.) & Saemann, A. (Hrsg.), 2007

    Publikation: Nicht textorientierte VeröffentlichungenFilmaufnahmenForschung

  11. Gehen

    Vischer, T. (Hrsg.) & Grögel, K. (Hrsg.), 2008, 1 Aufl. Basel: Schaulager. 78 S. (Schaulager Hefte)

    Publikation: Bücher und AnthologienKonferenzbände und -dokumentationenForschung

  12. Liveartwork editions: Performance Saga: 4 DVD with 26 artists from 3 festival

    Grögel, K. (Hrsg.) & Saemann, A. (Hrsg.), 2011, Berlin: liveartwork.

    Publikation: Bücher und AnthologienAusstellungskatalogeForschung

  13. Erschienen

    Andrea Zittel - "Insitute of Investigative Living": Leben und Werk als Testfall

    Grögel, K., 2013, München: edition metzel. 231 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschung

  14. Gustave Courbet in seinen Selbstdarstellungen

    Marchal, S., 2012, München/Paderborn: Wilhelm Fink Verlag. 470 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschungbegutachtet

  15. Der Stürzende Ikarus in der Skulptur von Rodin bis heute

    Marchal, S., 2008, Saarbrücken. 176 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschung

  16. Erschienen

    Generation "Kautschukmann": Hermann Bahrs Kunstkritik im Kontext

    Marchal, S., 2014, Hermann Bahr - Österreichischer Kritiker europäischer Avantgarden. Müller, M. A., Pias, C. & Schnödl, G. (Hrsg.). Peter Lang Verlag, S. 113-135 23 S. (Jahrbuch für Internationale Germanistik. Kongressberichte).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschung

  17. Erschienen

    Julius Meier-Graefe -" a laconic art historian"

    Marchal, S., 2015, Silence / Schweigen : Über die stumme Praxis der Kunst. Beyer, A. & Le Bon, L. (Hrsg.). Berlin: Deutscher Kunstverlag, S. 183-194 12 S. (Passagen / Passages; Band 47).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  18. Erschienen

    Mon masque appartient à tous: Die selbstdarstellerischen Praktiken Gustave Courbets

    Marchal, S., 2016, Hermeneutik des Gesichts: Das Bildnis im Blick aktueller Forschung. Fleckner, U. & Hensel, T. (Hrsg.). Berlin: Walter de Gruyter GmbH, S. 391-410 20 S. (Schriften des Internationalen Warburg Kollegs; Band 5).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  19. Erschienen

    Für eine „Farbenlehre der Worte“. Julius Meier-Graefe und die ‚neue‘ Kunstkritik

    Marchal, S., 2015, Wie Texte und Bilder zusammenfinden : Vom Mittelalter bis zur Gegenwart. Kroll, R., Gramatzki, S. & Karnatz, S. (Hrsg.). Dietrich Reimer Verlag, S. 125-136 12 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschung

  20. Erschienen

    Resonanzräume: ‚Neue‘ Kunstkritik und ‚neues‘ Sammeln um 1900

    Marchal, S., 2014, Kunst ohne Geschichte. Ästhetisch motiviertes Sammeln in Europa und Amerika: Symposium in der Sammlung Oskar Reinhart "Am Römerholz", Winterthur 2012, Akten des internationalen Symposiums in der Sammlung Oskar Reinhart »Am Römerholz« am 7. und 8. September 2012.. Reinhard-Felice, M. (Hrsg.). Hirmer, S. 51-58 8 S. (Scripta manent. Schriften zur Sammlung Oskar Reinhart «Am Römerholz»; Band 1).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschung