Suche nach Fachgebiet

  1. Erschienen

    Der Frankfurter und Homburger Freundeskreis (1796 - 1800)

    Jamme, C. (Herausgeber*in) & Völkel, F. (Herausgeber*in), 2003, Stuttgart-Bad Cannstatt: Frommann-Holzboog Verlag. 436 S. (Specula - Hölderlin und der deutsche Idealismus; Band 3)

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  2. Erschienen

    Bewegungsgefühl und Reitersitz: Reitfehler vermeiden - Sitzprobleme lösen

    Meyners, E., 2005, Stuttgart: Franckh-Kosmos Verlag. 187 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschung

  3. Erschienen

    Quantitative Forschungsmethoden in der Erziehungswissenschaft: eine Einführung

    Wellenreuther, M., 2000, Weinheim: Juventa Verlag. 440 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienStudien- und UnterrichtsmaterialLehre

  4. Erschienen
  5. Erschienen

    Diagnosebegleiter - Lehrerhandreichung: [Für den Mathematikunterricht Klasse 1-4]

    Guder, K.-U., 2007, 1. Aufl. Stuttgart: Ernst Klett.

    Publikation: Bücher und AnthologienStudien- und UnterrichtsmaterialLehre

  6. Erschienen

    Lehren und Lernen - aber wie? empirisch-experimentelle Forschungen zum Lehren und Lernen im Unterricht

    Wellenreuther, M., 2005, 2. Aufl. Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren. 518 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschung

  7. Erschienen

    Landesparlamentarismus zwischen deutschem Verbundföderalismus und europäischem Staatenverbund: Lage und Leistung 1990-2005

    Thaysen, U., 2005, Der Thüringer Landtag und seine Abgeordneten 1990 - 2005: Studien zu 15 Jahren Landesparlamentarismus. Mittelsdorf, H. (Hrsg.). Weimar: Hain Verlag, S. 19-67 49 S. (Schriften zur Geschichte des Parlamentarismus in Thüringen; Band 24).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  8. Erschienen

    Phasen der Unternehmensgründung

    Schulte, R., 01.01.2006, in: Wirtschaftswissenschaftliches Studium. 35, 8, S. 479-484 6 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  9. Erschienen

    Einführung in die allgemeine Betriebswirtschaftslehre

    Wöhe, G. & Döring, U., 2002, 21. Aufl. München: Verlag Franz Vahlen. 1230 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienStudien- und UnterrichtsmaterialLehre

  10. Erschienen

    Erinnern verhandeln: Kolonialismus im kollektiven Gedächtnis Afrikas und Europas: [Die Last des Erinnerns ... unter diesem Titel fand im Juni 2005 ... an der Universität Lüneburg eine internationale Tagung statt]

    Hobuß, S. (Herausgeber*in), 2007, 2. Aufl. Münster: Verlag Westfälisches Dampfboot. 271 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienKonferenzbände und -dokumentationenForschung

Zuletzt angesehen

Forschende

  1. Senan Gardiner

Publikationen

  1. The health consequences of child mental health problems and parenting styles
  2. An Asia-centric approach to team innovation
  3. Ästhetik der Reorganisation. Zur Einleitung
  4. Bildschirmtext (Btx)
  5. Ladwig, Bernd (2020): Politische Philosophie der Tierrechte
  6. Environmental heterogeneity drives fine-scale species assembly and functional diversity of annual plants in a semi-arid environment
  7. Affective States and Risky Driving Behavior of Novice and Young Drivers
  8. Herbert Marcuse and the West German Student Movement
  9. Risk adjustment in health insurance and its long-term effectiveness
  10. Decreasing Organizational Size
  11. Kindliches Schweigen oder taube Institutionen?
  12. Was bewirken sprachliche Variationen von Aufgabenkontexten für das Schreiben von argumentativen Schülertexten?
  13. Sustainable human resource management and job satisfaction—Unlocking the power of organizational identification
  14. New Social Movements and Smaller Parties
  15. The role of past interactions in great apes' communication about absent entities
  16. The elephant in the room
  17. No Roots
  18. Reality tv und reality computing - von der wundersamen Vermehrung der Realität
  19. German works councils and productivity
  20. Death of an Art Critic
  21. A landscape-level study on the breeding site characteristics of ten amphibian species in Central Europe
  22. Profitables Wachstum durch Neukundengewinnung
  23. Professionalisierung der Lehrkräfte
  24. Barrieren auf dem Weg nach oben
  25. Scientific priorities and shepherds' perceptions of ungulate's contributions to people in rewilding landscapes
  26. Notting Hill Gate 3 Basic
  27. (Pop)Kulturelle Öffentlichkeiten im Kontext der Neuen Rechten
  28. Umwelt- und Technikkonflikte
  29. Die Privatisierung des Politischen bei Carl Schmitt
  30. Außer der Reihe
  31. Lebensalter