Suche nach Fachgebiet

  1. Erschienen

    Das deutsche Handwerk als Anbieter von Ausbildungsplätzen

    Döring, U. & Rokoß, R.-M., 2004, Perspektiven der Mittelstandsforschung. Merz, J. & Wagner, J. (Hrsg.). Münster, Westfalen: LIT Verlag, S. 287-302 16 S. (Entrepreneurship, professions, small business economics; Band 1).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  2. Erschienen

    Klassik, Jazz, Schlager, volkstümliche Musik: Entgrenzung und Spezifizierung

    Schormann, C., 2005, Die Kultur der achtziger Jahre. Faulstich, W. (Hrsg.). Paderborn: Wilhelm Fink Verlag, S. 169-179 11 S. (Kulturgeschichte des zwanzigsten Jahrhunderts).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  3. Erschienen

    Mathematikleistung in der Grundschule

    Lankes, E.-M. & Walther, G., 2001, Leistungsvergleiche im Mathematikunterricht: ein Überblick über aktuelle nationale Studien. Kaiser, G., Knoche, N., Lind, D. & Zillmer, W. (Hrsg.). Hildesheim: Verlag Franzbecker, S. 195-205 11 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  4. Erschienen

    Gesundheitsfördernde Hochschulen

    Rieckmann, M., 01.06.2006, in: GAIA. 15, 2, S. 151-153 3 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  5. Erschienen

    Welches Wissen - wessen Entscheidung? Kontroverse Expertise im Spannungsfeld von Wissenschaft, Öffentlichkeit und Politik

    Saretzki, T., 2005, Wozu Experten?: Ambivalenzen der Beziehung von Wissenschaft und Politik. Bogner, A. & Torgersen, H. (Hrsg.). Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, S. 345-369 25 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  6. Erschienen

    Business Models for Sustainability: Innovative Regional Business Models as Subject and Trigger of a Sustainable Change in the Energy Industry

    Lüdeke-Freund, F., 2009, Joint actions on climate change. 20 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  7. Erschienen

    Hochschulen und Nachhaltigkeit: ein internationaler Dialog

    Franz-Balsen, A. & Adomssent, M., 01.09.2007, in: GAIA. 16, 3, S. 232-234 3 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  8. Erschienen

    Gender Mainstreaming - vom Verwaltungshandeln zum akademischen Selbstverständnis: Im Fokus: Studiengangsreform und Akkreditierung

    Dudeck, A., 2005, Zweckbündnis statt Zwangsehe: Gender Mainstreaming und Hochschulreform. Bonn: Lemmens, S. 176-184 9 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschung

  9. Erschienen

    Die Präsidentschaftsvorwahlen der US-Demokraten 2008: wie Barack Obama gegen Hillary Clinton gewann

    Horst, P., 2009, in: Zeitschrift für Parlamentsfragen. 40, 2, S. 259-279 21 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  10. Erschienen

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Measurement and modelling of NH3 emissions from field-applied biogas residues in North German energy crop rotations
  2. Opening up and closing down citizen participation in the development of a sustainable neighborhood energy system
  3. Unternehmerische Nachhaltigkeitsinnovationen durch nachhaltiges Unternehmertum
  4. Geld und Zeit verstehen
  5. The intention to quit apprenticeships and the role of secondary jobs
  6. Kann Unternehmertum nachhaltig sein?
  7. Decreasing Organizational Size
  8. Edgar Calels "Skulpturale Erdarbeit" Umkreisen, Überfliegen und sich Danebenlegen
  9. World in Transition: Sustainability Perspectives for Higher Education
  10. Innovative approaches for teacher professional development
  11. cis-tris-σ homobenzenes from cis-benzenetrioxide
  12. Die Bewertung des Informationssystems einer Unternehmung
  13. Gemeindefinanzreform und Freie Berufe
  14. Kontextualisierungshinweise
  15. Neighbourhood diversity mitigates drought impacts on tree growth
  16. Environmental Cost Accounting
  17. Effekte testbasierter Rechenschaftslegung auf die datenbasierte Schul- und Unterrichtsentwicklung
  18. Interkulturelles Lernen anhand von Bildnarrationen.
  19. 1. Methoden-Muster: Information
  20. Die Überwindung des strafenden Gottes
  21. On Withdrawal
  22. Biodegradation tests of mercaptocarboxylic acids, their esters, related divalent sulfur compounds and mercaptans
  23. From Ancient Greece - Through the ages - to that of late
  24. Mathematik im Ingenieurwissenschaftsstudium – Ansätze zu einer fachbezogenen Kompetenzmodellierung
  25. Social perceptions of carnivores across the globe – a literature review
  26. Qualität der Bindung von Führungskräften an die AWO
  27. Schönheit und Ästhetizität
  28. Strukturen von erzählenden Texten