Suche nach Fachgebiet

  1. Erschienen

    The German Manufacturing Sector is a Granular Economy

    Wagner, J., 11.2012, in: Applied Economics Letters. 19, 17, S. 1663-1665 3 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  2. Human capital of small-scale business owners and business success: A longitudinal study on moderators and mediators

    Rauch, A. & Frese, M., 2000, Conference proceedings of the ICSB World Conference 2000: 7-10 June 2000 Brisbane Convention & Exhibition Centre, Brisbane, Queensland, Australia. Brisbane, Australia: International Council for Small Business, 17 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschung

  3. Entrepreneurial orientation and business performance: Cumulative empirical evidence

    Rauch, A., Wiklund, J., Frese, M. & Lumpkin, G. T., 2004, Frontiers of entrepreneurship research: proceedings of the Twenty-Fourth Annual Entrepreneurship Research Conference. Zahra, S. A., Brush, C. G., Davidsson, P., Fiet, J., Greene, P. G., Harrison , R. T., Lerner , M., Mason, C., Meyer, G. D., Sohl, J. & Zacharakis, A. (Hrsg.). Babson College, S. 164-177 14 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  4. Unternehmerische Umweltfaktoren, Strategien und Erfolg

    Rauch, A., 1998, Erfolg von Unternehmensgruendern: : Psychologische Analysen und praktische Anleitung fuer Unternehmer in Ost- und Westdeutschland. Freese, M. (Hrsg.). Göttingen: Hogrefe Verlag, S. 123-132 10 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  5. Was wissen wir ueber die Psychologie erfolgreichen Unternehmertums? Ein Literaturueberblick

    Rauch, A. & Frese, M., 1998, Erfolg von Unternehmensgruendern: Psychologische Analysen und praktische Anleitung fuer Unternehmer in Ost- und Westdeutschland. Freese, M. (Hrsg.). Göttingen: Hogrefe Verlag, S. 5-34 30 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  6. Deutsche und irische Unternehmer im Kulturvergleich: Gibt es unterschiedliche Erfolgsfaktoren?

    Rauch, A., 1998, Erfolgreiche Unternehmensgründer : Psychologische Analysen und praktische Anleitung fuer Unternehmer in Ost- und Westdeutschland. Freese, M. (Hrsg.). Göttingen: Hogrefe Verlag, S. 159-167 9 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  7. Scenario-based scales measuring cultural orientations of business owners

    König, C., Steinmetz, H., Frese, M., Rauch, A. & Wang, Z.-M., 04.2007, in: Journal of Evolutionary Economics. 17, 2, S. 211-239 29 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  8. Impacts of entrepreneur’s error orientation on performance: A cross-culture comparison

    Wang, Z.-M., Guo, W.-W., Frese, M. & Rauch, A., 2008, in: Acta Psychologica Sinica . 40, 11, S. 1203-1211 9 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Vom Dozieren zum Dialog
  2. Pierre Bourdieu: Die Kraft des Rechts
  3. Jugend und Nachhaltigkeit
  4. Phase-field modelling for fatigue crack growth under laser shock peening-induced residual stresses
  5. Objekttheater begegnet digitalen Welten
  6. Impact of green and blue-green light on the growth, pigment concentration, and fatty acid unsaturation in the microalga Monoraphidium braunii
  7. The rubber brick’s story
  8. Stefan Panhans
  9. Die Pflicht zur Information der Öffentlichkeit nach § 39 KrW-/AbfG - eine überflüssige Norm?
  10. Krisis und Invention
  11. Discursive Tropes of Aggression Against Queer-Sexuality in Nigerian Standup Comedy
  12. Action training for charismatic leadership
  13. National culture and business model change
  14. Worlds Apart: Does Perceptual Congruence Between Leaders and Older Employees Regarding Age-Friendly Organizational Climate, Management, and Work Design Matter?
  15. Editorial
  16. § 289 c Inhalt der nichtfinanziellen Erklärung
  17. Dynamics of the polycrisis
  18. Participation of Children and Young People in Alternative Care - Introduction
  19. Die Grundschul-Bibel
  20. Farmer Perceptions of the Ecosystem Services Provided by Scavengers
  21. Schadenfreude as social-functional dominance regulator
  22. Collaborative governance and personal relationships for sustainability transformation in the textile sector
  23. § 18 Konzern und Konzernunternehmen
  24. Klänge
  25. Einleitung
  26. Wirkung intermittierender akustischer Reize auf mentale Prozesse
  27. Im Spiegel der Zeit
  28. § 17 Überlassungspflichten
  29. A bait-and-switch model of corporate social responsibility
  30. § 15 Verbundene Unternehmen
  31. Erinnerung und Wiedergutmachung historischen Unrechts