Suche nach Fachgebiet

  1. Erschienen

    Erfolgsfaktoren von Bürgerbeteiligungsmodellen im Bereich Erneuerbare Energien

    Kahla, F., 2014, Recht und Finanzierung von Erneuerbaren Energien: Bürgerbeteiligungsmodelle. Degenhart, H. & Schomerus, T. (Hrsg.). 1. Aufl. Aufl. Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft, S. 83-98 16 S. (Lüneburger Schriften zum Wirtschaftsrecht; Band 27).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  2. Erschienen

    „Durchgriffshaftung“ im Aktienrecht – haften Aktionäre für existenzvernichtende Eingriffe, qualifizierte faktische Konzernierung oder materielle Unterkapitalisierung

    Schall, A., 2014, Festschrift für Eberhard Stilz zum 65. Geburtstag. Habersack, M. (Hrsg.). München: C.H. Beck Verlag, S. 537-555 19 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  3. Erschienen

    Deliberative Politik und demokratische Legitimität: Perspektiven der Kritik zwischen empirischer Deliberationsforschung und reflexiver Demokratie

    Saretzki, T., 2014, Deliberative Kritik – Kritik der Deliberation : Festschrift für Rainer Schmalz-Bruns. Flügel-Martinsen, O., Gaus, D., Hitzel-Cassagnes, T. & Martinsen, F. (Hrsg.). Wiesbaden: Springer VS, S. 24-48 24 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  4. Erschienen

    Aufklärung, Beteiligung und Kritik: Die „argumentative Wende“ in der Policy-Analyse

    Saretzki, T., 2014, Lehrbuch der Politikfeldanalyse. Schubert, K. & Bandelow, N. C. (Hrsg.). 3. Aufl. Aufl. München: Oldenbourg Schulbuchverl, S. 493-521 29 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenLehre

  5. Erschienen

    Das versteh ich nicht! Eine Untersuchung zur Konstruktion des Situationsmodells

    Plath, J., Leiss, D., Schwippert, K. & Neumann, A., 2014, Beiträge zum Mathematikunterricht 2014: Beiträge zur 48. Jahrestagung der Gesellschaft für Didaktik der Mathematik vom 10. bis 14. März 2014 in Koblenz. Roth, J. & Ames, J. (Hrsg.). WTM - Verlag für wissenschaftliche Texte und Medien, Band 2. S. 903-906 4 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschung

  6. Erschienen

    Geschlechterreflexive Gewaltprävention als Aufgabenbereich der Schulsozialarbeit

    Henschel, A., 04.2014, in: Betrifft Mädchen. 27, 4, S. 165 - 169 5 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  7. Erschienen

    Sind Rentner zufriedener? Eine Panelanalyse von Antizipations- und Adaptionseffekten

    Merz, J., 10.2015, Lüneburg : Forschungsinstitut Freie Berufe, 24 S. (FFB Diskussionspapier; Nr. 99).

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

  8. Erschienen

    The Bigger Picture of Corruption: Europe in Comparative Perspective

    Kubbe, I., 15.05.2014, Irvine: Center for the Study of Democracy, University of California, 26 S. (CSD Working Papers).

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

  9. Erschienen

    Ist die Einkommenspolarisierung gestiegen? - Alternative Messkonzepte und ihre Ergebnisse für Selbständige und abhängig Beschäftigte in Deutschland

    Scherg, B., 04.2014, Lüneburg : Forschungsinstitut Freie Berufe, 47 S. (FFB Diskussionspapier; Nr. 97).

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

  10. Erschienen

    Habilitation von Dr. Mark Euler, Leuphana Universität

    Fischer, A., 2014, in: Zeitschrift für Berufs- und Wirtschaftspädagogik. 110, 3, S. 438 1 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

Zuletzt angesehen

Forschende

  1. Nils Ole Oermann

Publikationen

  1. MOLGEN-CID
  2. Tailor-made environmental education for city councils and administrations:
  3. Black visual culture
  4. Recuperation through Crisis Talk
  5. Train Ticket Sharing
  6. Migrants
  7. Active on Many Foreign Markets
  8. Ordnung, Unordnung und Emergency Design
  9. Konzeptionelle Grundlagen des Hochschulmanagements
  10. Temperature and palaeolake evolution during a Middle Pleistocene interglacial–glacial transition at the Palaeolithic locality of Schöningen, Germany
  11. Review existing strategies to improve circularity, sustainability and resilience of wind turbine blades - A comparison of research and industrial initiatives in Europe
  12. Konstruktionsprozesse klären
  13. So stirbt der Eskimaux an seinem Marterpfahl.
  14. SusTelling in the Reception Lab – On How Young Adults Perceive Storytelling for Sustainability
  15. Umweltrechnungslegung
  16. Der Mauern Sturzgeburt
  17. Participatory co-learning for human–wildlife coexistence
  18. Das Märchen von der Gewalt durch Medien
  19. Schreiben für ein hochschulinternes Handbuch - Ein Lehrkonzept aus der Lehrer:innenbildung nach der Idee des publikationsorientierten Schreibens im Fach Deutsch
  20. Space-focused stereotypes of immigrant neighbourhoods
  21. Von der Freiheit überfallen
  22. § 287 Verantwortlichkeit während des Verzugs
  23. "Wir führen fair" - das Mitarbeiter-Feedback als Instrument der Weiterentwicklung der Unternehmenskultur der DaimlerChrysler Services (debis) AG
  24. Verbreitung und Bestimmungsgründe verschiedener Formen der Arbeitnehmerpartizipation in Industriebetrieben
  25. "Im Straffen beben wir vor innerem Gefühl"