Suche nach Fachgebiet

  1. Erschienen

    Kritisches Weißsein als reflexive und analytische Praxis zur Professionalisierung im Bildungsbereich

    Digoh, L. & Golly, N., 2015, Wie Rassismus aus Schulbüchern spricht: Kritische Auseinandersetzung mit »Afrika«-Bildern und Schwarz-Weiß-Konstruktionen in der Schule – Ursachen, Auswirkungen und Handlungsansätze für die pädagogische Praxis. Marmer, E. & Sow, P. (Hrsg.). 1 Aufl. Weinheim: Julius Beltz Verlag, S. 54-72 19 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  2. Resilience in ecology: Abstraction, distraction, or where the action is?

    Standish, R. J., Hobbs, R. J., Mayfield, M., Bestelmeyer, B. T., Suding, K. N., Battaglia, L. L., Eviner, V., Hawkes, C. V., Temperton, V. M., Cramer, V. A., Harris, J., Funk, J. L. & Thomas, P. A., 09.2014, in: Biological Conservation. 177, S. 43-51 9 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenÜbersichtsarbeitenForschung

  3. A New Approach for Optimal Solving Cyclic and Non-Cyclic Bus Drvier Rostering Problems

    Xie, L., Kliewer, N. & Suhl, L., 2015, 2015 TSL Workshop: Recent Advances in Urban Transportation through Optimization and Analytics. S. 58-60

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAbstracts in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  4. Maximierung Mensch: eine Einladung zur Debatte

    Althans, B., 2013, in: Zeitschrift für Kulturwissenschaften. 7, 2, S. 99-107 9 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  5. Erschienen
  6. Erschienen

    Advancing sustainability through mainstreaming a social-ecological systems perspective

    Fischer, J., Gardner, T. A., Bennett, E. M., Balvanera, P., Biggs, R., Carpenter, S., Daw, T., Folke, C., Hill, R., Hughes, T. P., Luthe, T., Maass, M., Meacham, M., Norström, A. V., Peterson, G., Queiroz, C., Seppelt, R., Spierenburg, M. & Tenhunen, J., 06.2015, in: Current Opinion in Environmental Sustainability. 14, S. 144-149 6 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  7. Erschienen

    Auswirkungen des BilRUG auf den handelsrechtlichen Jahresabschluss: Durch Deutschland muss ein "BilRUG" gehen?!

    Jaufmann, M. & Velte, P., 2015, in: Neue Wirtschafts Briefe. 34, S. 2492-2499 8 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeTransfer

  8. Erschienen

    Berufliche Bildung für eine nachhaltige Entwicklung

    Fischer, A., Kuhlmeier, W., Vollmer, T. & Winzier, D., 2014, Arbeit der Zukunft - Zukunft der Arbeit: Berufliche Bildung, Qualifikation und Fachkräftebedarf im Zeichen des demographischen Wandels; Tagungsband zu den 17. Hochschultagen Berufliche Bildung 2013 in Essen. Michael, B., Münk, D. & Walter, M. (Hrsg.). Bonn: Pahl-Rugenstein Verlag, S. 237-244 8 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  9. Erschienen

    Nachhaltigkeitsethik

    Oermann, N. O. & Weinert, A., 2014, Nachhaltigkeitswissenschaften. Heinrichs, H. & Michelsen, G. (Hrsg.). Berlin u.a.: Springer Verlag, S. 63-86 24 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  10. Erschienen

    Überleben in der Wildnis: Die Entwicklung innovativer Initiativen in Unternehmen

    Schlapfner, J.-F. & Lesner, M., 2015, Innovationserfolg: Management und Ressourcen systematisch gestalten. Büchler, J.-P. & Faix, A. (Hrsg.). Frankfurt/ Main: PL Acad. Research, Band 10. S. 203-222 19 S. (Markt- und Innovationsmanagement; Band 10).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

Zuletzt angesehen

Forschende

  1. Elfi Lindenau

Publikationen

  1. Migrationskontrolle durch Flüchtlingsschutz?
  2. Hegels Konzeption der Individualität in den Jugendschriften
  3. Impulse für eine stadtverträgliche Mobilität
  4. Emission pathways towards a low-carbon energy system for Europe:
  5. Betriebliche Gesundheitsförderung
  6. Das homosexuelle Begehren
  7. “My Goal Is to Lose 2.923 kg!”—Efficacy of Precise Versus Round Goals for Body Weight Reduction
  8. Standard-Essential Patents and FRAND Licensing—At the Crossroads of Economic Theory and Legal Practice
  9. Virtuelles Ohr
  10. New ideas for modern phytosociological monographs
  11. Sound science or social hook
  12. Das Konzept von Lesekompetenz in der DESI-Studie
  13. In eigener Sache
  14. Anmerkung zu EuGH, Urt. v. 28.06.2012 – Rs C-19/11
  15. Forschungsbericht 2006
  16. Forschung zu Energiewende und Partizipation
  17. Multiscale analysis for the bio-heat transfer equation - The nonisolated case
  18. Highly Flexible Final Production Stages
  19. Nonadherence in outpatient thrombosis prophylaxis with low molecular weight heparins after major orthopaedic surgery
  20. Stress of dialysis nurses—analyzing the buffering role of influence at work and feedback
  21. IPR für eine bessere Welt
  22. Internetgestützte Nachhaltigkeitsberichterstattung
  23. Aesthetic Design of Masonry Arch Bridges
  24. Notting Hill Gate
  25. Das Nachhaltigkeitskonzept Studierender im Studienverlauf
  26. Die Kolonie im Jenseits.
  27. Compliance with the German Corporate Governance Code and firm performance
  28. Theodor Storms Gedicht „Geh nicht hinein“
  29. Prozess Simulation
  30. Holunderblüten
  31. Notting Hill Gate 5
  32. 'So tun als ob' 2.0
  33. The TPPA, Agribusiness and Rural Livelihoods
  34. Inter- und transdisziplinäre Lehrforschung
  35. Imagining the unimaginable
  36. Cradle to Cradle im Holzfertigbau