Suche nach Fachgebiet

  1. Erschienen

    Zeit, Wohlstand und Zufriedenheit – Multidimensionale Polarisierung von Zeit und Einkommen: Selbstständige und abhängige Beschäftigte

    Merz, J. & Scherg, B., 12.2016, Lüneburg: Forschungsinstitut Freie Berufe, 41 S. (FFB Diskussionspapier; Nr. 105).

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

  2. Erschienen

    Zeit für Kinderbetreuung Deutscher Haushalte – staatlicher Handlungsbedarf? Eine ökonometrische Analyse mit dem Sozioökonomischen Panel

    Peters, N., 11.2016, Lüneburg: Forschungsinstitut Freie Berufe, 30 S. (FFB Diskussionspapier; Nr. 104).

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

  3. Erschienen

    Freie Berufe – Hat die Ungleichheit und Polarisierung von Einkommen und Zeit zugenommen?

    Merz, J. & Scherg, B., 06.2016, Lüneburg: Forschungsinstitut Freie Berufe, 30 S. (FFB Diskussionspapier; Nr. 103).

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

  4. Erschienen

    Entrepreneurs and Freelancers: Are They Time and Income Multidimensional Poor? - The German Case

    Merz, J. & Rathjen, T., 03.2016, Lüneburg: Forschungsinstitut Freie Berufe, 25 S. (FFB Diskussionspapier; Nr. 102).

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

  5. Erschienen

    Welfare with or without growth? Potential lessons from the German healthcare system

    Fischer, M., 25.10.2016, in: Sustainability. 8, 11, S. 1-14 14 S., 1088.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  6. Erschienen

    The Ordering of the Christian Mind: Karl Barth and Theological Rationality: Martin Westerholm. New York, NY: Oxford University Press, ISBN 9780198753124, 240 p. January 2016

    Gilland, D. A., 30.09.2016

    Publikation: Andere wissenschaftliche BeiträgeBeiträge in wissenschaftlichen Foren oder WeblogsForschung

  7. Erschienen

    Gender Mainstreaming in der Forschung zur berufsbegleitenden akademischen Weiterbildung

    Henschel, A., Crcic, J. & Eylert-Schwarz, A., 12.2016, in: Zeitschrift Hochschule und Weiterbildung. 02, S. 50-57 8 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeLehrebegutachtet

  8. Erschienen

    Sustainability of Off-Grid Photovoltaic Systems for Rural Electrification in Developing Countries: A Review

    Feron, S., 19.12.2016, in: Sustainability. 8, 12, S. 1-26 26 S., 1326.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenÜbersichtsarbeitenForschung

  9. Erschienen

    Development of tools to prevent food waste: Short Version of the Final Report

    Jepsen, D., Vollmer, A., Eberle, U., Fels, J. & Schomerus, C.-T., 2016, Dessau: Umweltbundesamt, 130 S. (Texte; Nr. 86/2016).

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteAllg. ForschungsberichteTransfer

  10. Erschienen

    Entwicklung von Instrumenten zur Vermeidung von Lebensmittelabfällen: Endbericht

    Jepsen, D., Vollmer, A., Eberle, U., Fels, J. & Schomerus, C.-T., 2016, Dessau: Umweltbundesamt, 260 S. (Texte; Nr. 85/2016).

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteAllg. ForschungsberichteTransfer

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Neighbourhood diversity mitigates drought impacts on tree growth
  2. Defining and Conceptualizing Impact Investing
  3. Ideology
  4. Kita im Wandel
  5. The Carabus fauna of Israel - updated identification key, faunistics, and habitats (Coleoptera: Carabidae)
  6. Autonomie der Migration
  7. The Doctrines of Contract and Negotiorum Gestio in European Private Law: Quest for Structure in a No Man's Land of Legal Reasoning
  8. Partizipation von Leistungserbringern - Eine mikroökonomische Analyse
  9. A typology of the collaboration willingness of carriers in hinterland logistics
  10. The german greens in the 1980s
  11. The New Politics of the New Media
  12. Welcoming different perspectives in IPBES: "Nature's contributions to people" and "Ecosystem services"
  13. Softwarealterung aus Sicht des IT-Managements - Ergebnisse einer qualitativ-empirischen Analyse in der Finanzindustrie
  14. Rezension zu: Ball, Philip: Curiosity. How Science Became Interested in Everything. Chicago 2013. ISBN 978-0-226-04579-5
  15. Per un'etica della distruzion
  16. Fixed income investor relations
  17. § 60 Republik Korea (Südkorea)
  18. Law, democracy, and the state of emergency.
  19. Managing Eco-efficiency Development for Sustainability: An Investigation of Top Carbon Polluters in Australia
  20. From Estimation Results to Stylized Facts Twelve Recommendations for Empirical Research in International Activities of Heterogeneous Firms
  21. Mapping the European Commission Today
  22. The Role of AI in Serious Games and Gamification for Health
  23. Retirement Career Planning
  24. Inventionen. Zur Aktualisierung Poststrukturalistischer Theorie
  25. General introductory provisions
  26. The Rise and Fall of Electricity Distribution Cooperatives in Germany
  27. Dual labor markets at work
  28. Schönheit und Ästhetizität
  29. Zur Reform des Prüfungsausschusses post BilMoG
  30. Das Amerikabild der Deutschen
  31. Strukturen von erzählenden Texten
  32. Aufwand und Ertrag
  33. Kindliches Schweigen oder taube Institutionen?
  34. Experiences, Competences, Attitudes on the market for Start-up Counselling