Suche nach Fachgebiet

  1. Erschienen

    Arbeit, Migration und Logistik: Vermittlungsinfrastrukturen nach dem Sommer der Migration

    Altenried, M., Bojadžijev, M., Höfler, L., Mezzadra , S. & Wallis, M., 2018, in: movements. Journal for Critical Migration and Border Regime Studies . 4, 2, S. 35-55 21 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  2. Erschienen

    §1 Einführung: Das Verwaltungsrecht der Europäischen Union als Gegenstand rechtswissenschaftlicher Forschung – Entwicklungslinien, Prinzipien und Perspektiven

    Terhechte, J., 2022, Verwaltungsrecht der Europäischen Union. Terhechte, J. P. (Hrsg.). 2. Aufl. Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft, S. 47-94 48 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenLehre

  3. Erschienen

    §7 Europäisches Verwaltungsrecht und Europäisches Verfassungsrecht

    Terhechte, J., 2022, Verwaltungsrecht der Europäischen Union. Terhechte, J. P. (Hrsg.). 2. Aufl. Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft, S. 297-330 34 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  4. Erschienen

    §44 Europäisches Verwaltungsrecht und Internationales Verwaltungsrecht

    Möllers, C. & Terhechte, J., 2022, Verwaltungsrecht der Europäischen Union . Terhechte, J. P. (Hrsg.). 2 Aufl. Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft, S. 1843-1858 15 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  5. Erschienen

    Die unionsrechtliche Überformung mitgliedstaatlicher Darlegungs- und Beweislastregeln am Beispiel des Glücksspielrechts

    Terhechte, J. P., 2020, Europäisierung und digitaler Wandel als Herausforderungen der deutschen Glücksspielregulierung. Terhechte, J. P. (Hrsg.). Tübingen: Mohr Siebeck Verlag, S. 139-156 18 S. (Spiel und Recht; Band 7).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenTransfer

  6. Internationales Kartell- und Fusionskontrollverfahrensrecht: International Cartel and Merger Enforcement Law (English Summaries)

    Terhechte, J. (Herausgeber*in), 2008, 1. Aufl. Bielefeld: Gieseking Buchverlag. 2310 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienWerkausgaben und LexikaTransfer

  7. Erschienen

    Kommentierung der Allgemeinen Einfuhrregelungen (VO (EU) 2015/478) und Schutzmaßnahmen

    Terhechte, J. P. & Dalkilic, E., 2015, EU-Außenwirtschafts- und Zollrecht. München: C.H. Beck Verlag, S. 145 1 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenBeiträge in KommentarsammlungenForschung

  8. Rechtsrahmen der Europäischen Gemeinschaft für den Export

    Terhechte, J. P., 2009, Hamburger Handbuch des Exportwirtschaftsrechts. Graf, C., Olbrisch, A. & Paschke, M. (Hrsg.). Hamburg: Verlag Carl H. Dieckmann, Abschnitt 31

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  9. Erschienen

    Lebenslanges Lernen als Aufgabe der Universität: Die Leuphana Professional School als Ort von Bildungsinnovation

    Terhechte, J. P., 2017, Karrierewege eröffnen: gender- und diversityreflexive Zugänge für beruflich Qualifizierte der Sozialen Arbeit zur akademischen (Weiter-)Bildung. Henschel, A., Eylert-Schwarz, A., von Prittwitz und Gaffron, V. & Rahdes, S. (Hrsg.). Münster: Waxmann Verlag, S. 213-220 8 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenTransferbegutachtet

  10. § 44a (Rechtsbehelf gegen behördliche Verfahrenshandlungen)

    Terhechte, J., 2006, Handkommentar Verwaltungsrecht . Fehling, M., Kastner, B. & Wahrendorf, V. (Hrsg.). 1. Auflage Aufl. Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft, S. 1389-1437 48 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenBeiträge in KommentarsammlungenForschung

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Media communication on climate change and coastal protection:
  2. A potassium channel protein encoded by chlorella virus PBCV-1
  3. “It’s not what you say, but how you say it”: How the provision of qualitative, quantitative and monetary environmental information influences companies’ internal decision making
  4. Einführung in die Kindheitsforschung
  5. Kamerun: Das greise Regime Biya vor dem Ende
  6. Self-selection into export markets by business services firms
  7. A geology of media
  8. Reform der Abschlussprüfung
  9. Public boards
  10. The Influence of Personality on Career Decisiveness of Business Students
  11. Spatial distribution models in a frugivorous carnivore, the stone marten (Martes foina)
  12. Medienerziehung in der Kindertagesstätte
  13. The Routledge Handbook of Philosophy of Empathy (ed. Heidi Maibom), Routledge, 2017
  14. Correction
  15. Schichten und der Zwischenraum
  16. Rong Wongsawan’s Gonzo Journey through California in 1976
  17. MSPs for the SDGs
  18. Flexible transitions from work to retirement in Germany
  19. Greene’s dual-process moral psychology and the modularity of mind
  20. Detection of up to 65% of precancerous lesions of the human colon and rectum by mutation analysis of APC, K-Ras, B-Raf and CTNNB1.
  21. Are rational expectations equilibria with private information eductively stable?
  22. Das Datenhandeln
  23. Auf dem Weg zu einer erfolgreichen Umsetzung von Organisationsentwicklungsprojekten an Hochschulen
  24. Climate change and society - communicating adaptation
  25. Sustainability Management Control
  26. "You Are The Only Person In This Conference"
  27. § 35 Republik Malta
  28. Handbuch Erlebnispädagogik
  29. Mathematik für Wirtschaftsinformatik
  30. Innovative Lehre - Grundsätze, Konzepte, Beispiele der Leuphana Universität Lüneburg
  31. Füreinander Sprechen. Zu einer feministischen Theorie der Repräsentation
  32. Impulse für eine stadtverträgliche Mobilität
  33. Emission pathways towards a low-carbon energy system for Europe:
  34. Nascent entrepreneurs
  35. Betriebliche Gesundheitsförderung
  36. Rezension Chris Porter, 2019, Supporter Ownership in English Football
  37. Editorial