Suche nach Fachgebiet

  1. Erschienen

    Hungary

    Grotz, F. & Hubai, L., 2010, Elections in Europe: A Data Handbook. Nohlen, D. & Stöver, P. (Hrsg.). Baden Baden: Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG, S. 873-946 76 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  2. Ideologie

    Klingemann, H-D. & Welzel, C. P., 01.01.2002, Handwörterbuch zur politischen Kultur der Bundesrepublik Deutschland. Greiffenhagen, M., Greiffenhagen, S. & Neller, K. (Hrsg.). 2 Aufl. Wiesbaden: Westdeutscher Verlag, S. 200-203 4 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  3. Erschienen

    Implementation of EU labour law directives by way of national collective agreements

    Welzel, C., 2020, Innovative Verwaltung in Forschung und Lehre: Festschrift für Heinz-Joachim Peters zum 70. Geburtstag. Hartleb, T. & Fischer, J. (Hrsg.). Baden: Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG, S. 283-302 20 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  4. Erschienen

    Im Schatten der Großen Koalition? Bundespolitik und Landtagswahlen unter Merkel I und Merkel II

    Grotz, F. & Bolgherini, S., 2011, Die Parteien nach der Bundestagswahl 2009. Niedermayer, O. (Hrsg.). 1 Aufl. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, S. 307–324 18 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  5. Independent local lists in East and West Germany

    Göhlert, S., Holtmann, E., Krappidel, A. & Reiser, M., 2008, Farewell to the party model?: Independent local lists in East and West European countries. Reiser, M. & Holtmann, E. (Hrsg.). Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, S. 127-148 21 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  6. Erschienen

    Integrieren statt Umsiedeln: Empfehlungen zum Umgang mit segregierten Quartieren

    Münch, S., 2007, Handlungsfeld: Stadträumliche Integrationspolitik: Ergebnisse des Projektes "Zuwanderer in der Stadt". Kirchhoff, G. (Hrsg.). Darmstadt: Schader-Stiftung, S. 16 - 30 15 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  7. Erschienen

    Introduction: The Grand Coalition 2005-2009-a Single Episode or a Turning Point?

    Bolgherini, S. & Grotz, F., 2010, Germany after the Grand Coalition: Governance and Politics in a Turbulent Environment (Europe in Transition: the Nyu European Studies). Bolgherini, S. & Grotz, F. (Hrsg.). Palgrave Macmillan, S. 1-14 15 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  8. Introduction

    Inglehart, R., Halman, L. & Welzel, C., 2004, Human Beliefs and Values: A Cross-Cultural Sourcebook based on the 1999 - 2002 values surveys. Inglehart, R., Basanez, M., Díez-Medrano, J., Halman, L. & Luijkx, R. (Hrsg.). Mexico City: Siglo XXI Editores, S. 1-20 20 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  9. Erschienen

    Introduzione: La Grande coalizione 2005-2009: episodio o svolta?

    Bolgherini, S. & Grotz, F., 11.2010, La Germania di Angela Merkel. Bolgherini, S. & Grotz, F. (Hrsg.). Il Mulino, S. 7-22 17 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  10. Irrtümer bei der Interpretation des "ökologischen Fehlschlusses": zur Aussagekraft aggregierter Umfragedaten

    Welzel, C., 01.01.2003, Vergleichende politikwissenschaftliche Methoden: Neue Entwicklungen und Diskussionen. Pickel, S., Pickel, G., Lauth, H-J. & Jahn, D. (Hrsg.). Wiesbaden: Westdeutscher Verlag, S. 179-199 21 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  11. Erschienen

    It's the community, stupid! Urbane Regierungstechniken der Selbstverwaltung

    Apprich, C., 2009, Phantom Kulturstadt. Becker, K. & Wassermair, M. (Hrsg.). Wien: Löcker Verlag, S. 244-250 (Texte zur Zukunft der Kulturpolitik; Nr. 2).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  12. Erschienen

    Jenseits der Linearität – konzeptionelle Grundlagen für die Beschreibung diskontinuierlicher Entwicklungsprozesse

    Reiser, M. & Schnapp, K-U., 28.09.2007, Herausforderung – Akteur – Antwort : Diskontinuierlicher sozialer Wandel aus theoretischer und empirischer Perspektive. de Nève, D., Reiser, M. & Schnapp, K-U. (Hrsg.). Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG, S. 25-51 26 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  13. Erschienen

    John Stuart Mill über wirtschaftliche und politische Freiheit

    Schefczyk, M., 2014, Ökonomie Nach-Denken: Zur Aktualität von John Stuart Mill. Nutzinger, H. G., Unnerstall, H. & Ulshöfer, G. (Hrsg.). Marburg: Metropolis Verlag, S. 79-98 20 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  14. Erschienen

    Jürgen Habermas (geb. 1929): Kritische Theorie, gesellschaftliche Lernprozesse und öffentliches Engagement

    Saretzki, T., 2017, Politische Bildung meets Politische Theorie. Gloe, M. & Oeftering, T. (Hrsg.). Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG, S. 177-197 21 S. (Votum. Beiträge zur politischen Bildung und Politikwissenschaft; Band 1).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  15. Erschienen

    Klimapolitik und Entwicklung

    Hein, W., Betz, J., Eucker, D., Hein, J., Holstenkamp, L. & Never, B., 2017, Handbuch globale Klimapolitik. Simonis, G. (Hrsg.). Paderborn: Ferdinand Schöningh, S. 397-448 52 S. 11. (utb; Nr. 8672).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  16. Erschienen

    Klimawandel, Nachhaltigkeit und Transformationsgestaltung

    Heinrichs, H., 01.01.2018, Hamburger Klimabericht: Wissen über Klima, Klimawandel und Auswirkungen in Hamburg und Norddeutschland. von Storch, H., Meinke, I. & Claußen, M. (Hrsg.). Berlin, Heidelberg: Springer Spektrum, S. 293-302 10 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  17. Erschienen

    Koalitionsstrukturen und Koalitionsstabilität in Mittel- und Osteuropa: ein internationaler Vergleich

    Grotz, F. & Weber, T., 2010, Analyse demokratischer Regierungssysteme: Festschrift für Wolfgang Ismayr zum 65. Geburtstag. Schrenk, K. H. & Soldner, M. (Hrsg.). Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, S. 525-543 19 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  18. Kommunales Ehrenamt

    Reiser, M., 2011, Handbuch Bürgerschaftliches Engagement. Olk, T. & Hartnuß, B. (Hrsg.). Weinheim: Juventa Verlag, Band 5. S. 291-303 12 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  19. Kommunale Wählergemeinschaften – Deutsche Besonderheit oder gesamteuropäisches Phänomen?

    Reiser, M., 2012, Politik an den Parteien vorbei? : Freie Wähler und kommunale Wählergemeinschaften als Alternative. Morlok, M., Poguntke, T. & Walther, J. (Hrsg.). 1 Aufl. Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG, S. 73-95 23 S. (Schriften zum Parteienrecht und zur Parteienforschung; Band 42).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  20. Kommunale Wählergemeinschaften in Ost- und Westdeutschland: Eine Analyse zur Präsenz der parteifreien Gruppierungen in vier Bundesländern

    Reiser, M., 12.06.2006, Kleine Parteien im Aufwind: Zur Veränderung der deutschen Parteienlandschaft. Jun, U., Kreikenborn, H. & Neu, V. (Hrsg.). Frankfurt: Campus Verlag, S. 277-297 20 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung