Suche nach Fachgebiet

  1. Erschienen

    Waldwirtschaft: Genderaspekte eines kulturell männlichen Gestaltungsfeldes

    Katz, C., 2005, Frauen und kommunaler Umweltschutz, Frauenpolitik und Gender Mainstreaming für eine nachhaltige Entwicklung: Werkstattgespräch am 30. November 2005 im Rathaus Duisburg. Freer, D. (Hrsg.). Düsseldorf: Landesarbeitsgemeinschaft Kommunaler Frauenbüros, Gleichstellungsstellen NRW, S. 16 1 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschung

  2. Erschienen

    Warum lesen Mädchen besser als Jungen? zur Notwendigkeit einer geschlechterdifferenzierenden Leseforschung und Leseförderung

    Garbe, C., 2003, Deutschdidaktik und Deutschunterricht nach PISA. Abraham, U. (Hrsg.). Fillibach Verlag, S. 69-89 21 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschung

  3. Erschienen

    Was will die Frau? Empowerment in der Bildungs- und Gruppenarbeit mit Frauenhausbewohnerinnen

    Henschel, A., 2000, Bei aller Liebe ...: Gewalt im Geschlechterverhältnis ; eine Kongressdokumentaion. Bielefeld: Kleine Verlag, S. 101-114 14 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschung

  4. Erschienen

    Wie lernen Mädchen Fußball-Spielen? ein Exempel zur adressatenbezogenen Sportspieldidaktik

    Sinning, S. & Kugelmann, C., 2004, Geschlechterforschung im Sport: Differenz und/oder Gleichheit. Beiträge aus der dvs-Kommission "Frauenforschung in der Sportwissenschaft". . Kugelmann, C., Pfister, G. & Zipprich, C. (Hrsg.). Hamburg: Feldhaus, Ed. Czwalina, S. 135-152 18 S. (Schriften der Deutschen Vereinigung für Sportwissenschaft; Band 143).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschung

  5. Erschienen

    Wirkungen alternativer Steuerreformmodelle auf die Einkommensverteilung von Freien und anderen Berufen

    Merz, J., Stolze, H. & Zwick, M., 2008, Freie Berufe - Einkommen und Steuern (FBESt): Beiträge aus Wissenschaft, Praxis und Politik. Merz, J. (Hrsg.). 1 Aufl. Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG, S. 259-294 36 S. (Schriften des Forschungsinstituts Freie Berufe; Band 16).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschung

  6. Erschienen

    Working Hour Tension Dynamics: Professions, Entrepreneurs and Employees in a Ten Years Panelanalysis of Desired vs. Actual Working Hours Incorporating Non-Market Influences

    Merz, J. & Lang, R., 1999, Time use - research, data, and policy: Contributions from the International Conference on Time Use (ICTU). Merz, J. & Ehling, M. (Hrsg.). Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG, Band 10. S. 241-268 28 S. (Forschungsinstitut Freie Berufe (FFB) Universität Lüneburg; Band 10).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschung

  7. Erschienen

    Zusammenarbeit von behinderten und nicht behinderten Frauen - Mixed Pickles Lübeck e.V. ein Beratungs-, Vernetzungs- und Koordinationsbüro in Schleswig-Holstein, Deutschland, stellt sich vor

    Henschel, A., 2003, "Wenn Frauen wollen, kommt vieles ins Rollen": Lebenslagen von Frauen mit Behinderungen ; Tagungsbericht . Meier Rey, C. (Hrsg.). Luzern: Edition SZH/CSPS , S. 27-36 10 S. (ISP-Universität Zürich; Band 8).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschung

  8. Erschienen

    Zwischen Klugheits- und Moralgebot: Das Leitbild Nachhaltige Entwicklung als Herausforderung zur Erneuerung der Ökonomie jenseits ihrer Bindungen an die dichotomen Konstrukte des sozialen Geschlechter- und Naturverhältnisses

    Hofmeister, S., 2001, Ethik und Nachhaltigkeit: Grundsatzfragen und Handlungsperspektiven im universitären Agendaprozess.. Altner, G. & Michelsen, G. (Hrsg.). Frankfurt a.M.: VAS Verlag für Akademische Schriften, S. 155-173 19 S. (Innovation in den Hochschulen: nachhaltige Entwicklung ; Band 5).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschung

  9. Angenommen/Im Druck

    Feministische Kritik des Strafrechts: Unrechtsanerkennung ohne Strafe? (Schwerpunkt)

    Mattutat, L. (Hrsg.), Burghardt, B. (Hrsg.), Steinl, L. (Hrsg.) & Bayer, D. (Hrsg.), 01.2024, (Angenommen/Im Druck) Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG. (Kritische Justiz. Vierteljahresschrift für Recht und Politik; Band 2024/1)

    Publikation: Bücher und AnthologienZeitschriftenhefteTransfer

  10. Erschienen

    Die intime Stadt: Kulturen queerer Verbindung

    Beurskens, K. (Hrsg.), Calbet i Elias, L. (Hrsg.), El -Kayed, N. (Hrsg.), Gribat, N. (Hrsg.), Höhne, S. (Hrsg.), Hoerning, J. (Hrsg.), Hutta, J. S. (Hrsg.), Kadi, J. (Hrsg.), Keizers, M. (Hrsg.), Meubrink, Y. (Hrsg.), Michel, B. (Hrsg.), Nettelbladt, G. (Hrsg.), Pohl, L. (Hrsg.), Roskamm, N. (Hrsg.), Schuster, N. (Hrsg.), Vollmer, L. (Hrsg.) & Trott, B. (Hrsg.), 12.2022, Berlin: sub\urban e. V. 296 S. (sub\urban - Zeitschrift für kritische Stadtforschung; Band 10, Nr. 2/3)

    Publikation: Bücher und AnthologienZeitschriftenhefteForschung

  11. ephemera: theory and politics in organization. Special issue: "Immaterial and Affective Labour: Explored"

    Trott, B. (Hrsg.), Dowling, E. (Hrsg.) & Nunes, R. (Hrsg.), 2007, 281 S. (ephemera: theory & politics in organization; Band 7, Nr. 1)

    Publikation: Bücher und AnthologienZeitschriftenhefteForschung

  12. Erschienen

    Gender perspectives in resilience, vulnerability and adaptation to global environmental change

    Ravera, F. (Hrsg.), Iniesta-Arandia, I. (Hrsg.), Martín-López, B. (Hrsg.), Pascual, U. (Hrsg.) & Bose, P. (Hrsg.), 01.12.2016, Secaucus: Springer. 393 S. (AMBIO; Band 45, Nr. 3 (Supplement))

    Publikation: Bücher und AnthologienZeitschriftenhefteForschung

  13. Erschienen

    Queer Theory After Marriage Equality. Edited collection in the journal "South Atlantic Quarterly"

    Trott, B. (Hrsg.), 04.2016, 2 Aufl. Durham, North Carolina: Duke University Press. (South Atlantic Quarterly; Band 115, Nr. 2)

    Publikation: Bücher und AnthologienZeitschriftenhefteForschung

  14. Erschienen

    "Rebellious Subjects: The Politics of England’s 2011 Riots"

    Trott, B. (Hrsg.), 2013, Durham, North Carolina: Duke University Press. 47 S. (South Atlantic Quarterly; Band 112, Nr. 3)

    Publikation: Bücher und AnthologienZeitschriftenhefteForschung

  15. Erschienen

    Adoleszenz-Bildung-Anerkennung: Adoleszente Bildungsprozesse im Kontext sozialer Benachteiligung

    Wischmann, A., 2010, Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften. 311 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschungbegutachtet

  16. Erschienen

    Freedom Rising: Human Empowerment and the Quest for Emancipation

    Welzel, C., 23.12.2013, 1 Aufl. New York: Cambridge University Press. 441 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschungbegutachtet

  17. Konstruktion kategorialer Zugehörigkeit: Eine Untersuchung zu Praktiken der Alterszuschreibung bei minderjährigen Flüchtlingen

    Ülpenich, B., 2022, Wiesbaden: Springer VS. 282 S. (Soziologie des Wertens und Bewertens)

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschungbegutachtet

  18. Erschienen

    Kunst und Gender: Zur Bedeutung von Geschlecht für die Einnahme von Spitzenpositionen im Kunstfeld

    Hassler, K., 2017, Bielefeld: transcript Verlag. 306 S. (Image; Band 121)

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschungbegutachtet

  19. Erschienen

    Begleitetes Sterben als gesellschaftliches Phänomen: der Sterbeprozess und moderne Sterbebegleitung ; Aspekte ambulanter Hospizarbeit

    Müller, T., 2005, Marburg: Tectum Verlag. 133 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschung

  20. Erschienen

    Beratungsarbeit im "Zwischen": Professionalisierungswege der Weiterbildungsberatung für Frauen

    Mayer, M., 2011, Leverkusen: Verlag Babara Budrich. 375 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschung