Suche nach Fachgebiet

  1. Erschienen

    A Thinking of Suspension: Melancholy and Politics Where There Is No Epoch

    Hörl, E. & Schott, N. F. (Übersetzer), 08.02.2024, On Bernard Stiegler: Philosopher of Friendship. Nancy, J-L. (Hrsg.). 1 Aufl. London: Bloomsbury Academic

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitel

  2. Erschienen

    History of Embryology: Visualizations Through Series and Animation

    Wellmann, J., 27.08.2022, The Palgrave Handbook of the History of Human Sciences. McCallum, D. (Hrsg.). Palgrave Macmillan, S. 259-290 32 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitel

  3. Erschienen

    »HOW TO MAKE YOUR OWN SAMPLES«: Beat-Bildung, Zeit-Maschinen und Phonographizität zweiter Ordnung

    Pelleter, M., 11.10.2022, HipHop im 21. Jahrhundert: Medialität, Tradierung, Gesellschaftskritik und Bildungsaspekte einer (Jugend-)Kultur. Wilke, T. & Rappe, M. (Hrsg.). Wiesbaden: Springer, S. 331-346 16 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitel

  4. Angenommen/Im Druck

    Introduction

    Schneider, N. & Palmusaari, J., 03.10.2024, Possibilities of Place in Continental Thought: Critique, Politics, Philosophy. Schneider, N. & Palmusaari, J. (Hrsg.). 1. Aufl. London: Bloomsbury Publishing Plc.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitel

  5. Kulinarisches Kino: Zur Einleitung

    Kofahl, D., Fröhlich, G. & Alberth, L., 26.03.2013, Kulinarisches Kino: Interdisziplinäre Perspektiven auf Essen und Trinken im Film. 1 Aufl. Bielefeld: transcript Verlag, S. 9–24 16 S. ([transcript] Film).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitel

  6. Erschienen

    Medienkultur: Vom Begriff zur Geschichte: Werte- und Funktionenwandel am Beispiel der Menschmedien

    Faulstich, W., 01.01.1998, Medien-Kulturkommunikation. Saxer, U. (Hrsg.). Wiesbaden: Westdeutscher Verlag, S. 44-54 11 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitel

  7. Musikevents als Bühnen für den Urheberrechtsdiskurs

    Schüßler, E. & Dobusch, L., 20.08.2013, Akustisches Kapital : Wertschöpfung in der Musikwirtschaft. Lange, B., Bürkner, H-J. & Schüßler, E. (Hrsg.). Bielefeld: transcript Verlag, S. 247-276 30 S. (Kultur- und Medientheorie).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitel

  8. Erschienen

    Mysteriöse Kisten und Vertrautheitsreste: Black Box Organisation

    Beyes, T., 01.01.2023, Organisation und Mythos. Klatetzki, T. & Ortmann, G. (Hrsg.). Weilerswist: Velbrück Wissenschaft, S. 119-137 19 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitel

  9. Erschienen

    Partizipative Hochschulentwicklung für den digitalen Wandel – Leitlinien des studierendenzentrierten Change Management

    Denker, F., Röwert, R. & Böckel, A., 2021, Digitalisierung in Studium und Lehre gemeinsam gestalten: Innovative Formate, Strategien und Netzwerke. Wiesbaden: Springer Vieweg, S. 233-247 15 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitel

  10. Erschienen

    Reglementierte Fragilität und performende Unschärferäume

    Leeker, M., 31.12.2022, Doing Research - Wissenschaftspraktiken zwischen Positionierung und Suchanfrage. Hofhues, S. & Schütze, K. (Hrsg.). transcript Verlag, S. 224-237 14 S. (Science Studies).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitel