Suche nach Fachgebiet

  1. Körperlernen

    Althans, B., 2009, Handwörterbuch Erziehungswissenschaft. Andresen, S., Casale, R., Gabriel, T., Horlacher, R., Larcher Klee, S. & Oelkers, J. (Hrsg.). Weinheim: Julius Beltz Verlag, S. 478-491 13 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  2. Erschienen

    Körper und Person in historischer Sicht

    Titze, H., 2001, Kompetenz und Kreativität: eine Universität in Entwicklung ; Hartwig Donner zum 60. Geburtstag. Heilmann, J. (Hrsg.). Lüneburg: UNIBUCH Verlag, S. 265-273 9 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  3. Erschienen

    "Kritische Theorie" als Hilfe zur Überwindung geisteswissenschaftlich-konservativen Denkens - eine Auseinandersetzung mit Dietrich Hoffmann

    Uhle, R., 2001, Pädagogik zwischen Reform und Restauration. Neumann, K., Uhle, R. & Giesecke, H. (Hrsg.). Weinheim: Deutscher Studien Verlag, S. 197-208 12 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  4. Lacan in der pädagogischen Praxis: Konfrontation mit dem Genießen

    Althans, B., 2001, Dekonstruktive Pädagogik: erziehungswissenschaftliche Debatten unter poststrukturalistischen Perspektiven. Fritzsche, B., Hartmann, J., Schmidt, A. & Tervooren, A. (Hrsg.). Opladen: Verlag Leske + Budrich, S. 219-236 18 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  5. La ville: espace performatif

    Althans, B., 2004, Penser les pratiques sociales comme rituels: Ethnographie et genèse de communautés. Wulf, C. (Hrsg.). Paris: L'Harmattan, S. 21-50 30 S. (Savoir et formation).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  6. Erschienen

    Lebenslanges Lernen beginnt in der Grundschule

    Lankes, E-M., 2001, Kindheitsforschung - Forschung zum Sachunterricht. Fölling-Albers, M. (Hrsg.). Seelze: Kallmeyer, S. 137-140 4 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  7. Lebensweltorientierung im Kindergarten - Eine elementarpädagogische Einrichtung aus sozialpädagogischer Perspektive

    Giener-Grün, A. & Karber, A., 2013, Kindheit aus sozialwissenschaftlicher Perspektive. Wustmann, C., Karber, A. & Giener-Grün, A. (Hrsg.). 1 Aufl. Graz: Leykam, S. 133-149 17 S. (Allgemeine wissenschaftliche Reihe; Band 20).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  8. Erschienen

    Lehrerbildung am Übergang ins 21. Jahrhundert

    Czerwenka, K., 2001, Kompetenz und Kreativität : eine Universität in Entwicklung: Hartwig Donner zum 60. Geburtstag. Heilmann, J. (Hrsg.). Lüneburg: UNIBUCH Verlag, S. 408-423 16 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  9. Erschienen

    Lehr-Lern-Forschung und Medien: ein kritischer Rückblick

    von Saldern, M., 2000, Neue Medien in Unterricht, Aus- und Weiterbildung: Aktuelle Ergebnisse empirischer pädagogischer Forschung . Leutner, D. & Brünken, R. (Hrsg.). Münster: Waxmann Verlag, S. 25-36 12 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  10. Erschienen

    Lehr- und Lehrbedingungen in den Teilnehmerstaaten

    Hornberg, S., Faust, G., Holtappels, H. G., Lankes, E-M. & Schulz-Zander, R., 2007, IGLU 2006: Lesekompetenzen von Grundschülern in Deutschland im internationalen Vergleich. Bos, W., Hornberg, S., Arnold, K-H., Faust, G., Fried, L., Lankes, E-M., Schwippert, K. & Valtin, R. (Hrsg.). Münster [u.a.]: Waxmann Verlag, S. 47-79 33 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung