Suche nach Fachgebiet

  1. Erschienen

    Rudi Carrell: das Image eines Stars in der Geschichte des deutschen Fernsehens

    Schult, S., 2000, Osnabrück: Der Andere Verlag. 210 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschung

  2. Erschienen

    Rückstellungen für passive latente Steuern bei Personenhandelsgesellschaften

    Velte, P. & Wulf, I., 2013, in: Deutsche Steuer-Zeitung. 101, 5, S. 150-155 6 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeTransfer

  3. Rückkehr nach Kolomea: Räume und Grenzen des Masochismus

    Gratzke, M., 2003, Phantom der Lust: Visionen des Masochismus: Bd. 1. Essays und Texte. Weibel, P. (Hrsg.). München: Belleville, Band 1.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  4. Rückkehrhilfen gegen alsbaldige Verelendung. Wie nachhaltig muss die Rückkehrförderung bei Abschiebungsverboten sein?

    Feneberg, V., 21.07.2022, 6 S. Berlin : Max Steinbeis Verfassungsblog gGmbH.

    Publikation: Andere wissenschaftliche BeiträgeBeiträge in wissenschaftlichen Foren oder WeblogsForschung

  5. Rückkehrförderung auf dem Prüfstand: Eine kritische Diskussion der Evaluation des Programms „StarthilfePlus“

    Feneberg, V., 22.01.2020, Fluchtforschungsblog.

    Publikation: Andere wissenschaftliche BeiträgeBeiträge in wissenschaftlichen Foren oder WeblogsForschung

  6. Rückkehr

    Olivier-Mensah, C. & Feneberg, V., 2023, Flucht- und Flüchtlingsforschung: Handbuch für Wissenschaft und Studium. Scharrer, T., Glorius, B., Kleist, O. & Berlinghoff, M. (Hrsg.). Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft, S. 497-504 8 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  7. Erschienen

    Rückführung der Kunst in Medienpraxis: Verlangen die neuen Medien einen neuen Avantgarde-Begriff?

    Pelleter, M., 08.2010, in: Positionen. 84, S. 18-22 5 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  8. Erschienen

    Rückenschmerz und Sozialschicht bei Berufstätigen: Ergebnisse einer deutschen Bevölkerungsstichprobe

    Schmidt, C. O., Moock, J., Fahland, R. A., Feng, Y.-S. & Kohlmann, T., 01.06.2011, in: Der Schmerz. 25, 3, S. 306-314 9 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  9. Erschienen

    Rückblick und weitere Perspektiven aus Sicht des Privatrechts

    Stief, V., 2012, Rechtsgestaltung - Rechtskritik - Konkurrenz von Rechtsordnungen....: Neue Akzente für die Juristenausbildung. Hof, H. (Hrsg.). 1. Aufl. Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft, S. 512-517 6 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenLehre

  10. Rückbau und Entsorgung in der deutschen Atomwirtschaft: Öffentlich-rechtlicher Atomfonds erforderlich

    Hirschhausen, C. V., Gerbaulet, C., Kemfert, C., Reitz, F., Schäfer, D. & Ziehm, C., 2015, in: DIW Wochenbericht. 45, S. 1072-1082 11 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

Zuletzt angesehen

Forschende

  1. Almut Beringer

Publikationen

  1. Partnerships for Sustainable Business Development
  2. Kronzeuge ohne Krone?
  3. Von der Schwierigkeit, Leistung zu steigern
  4. Solidarität in postmigrantischen Allianzen:
  5. Normative Verortungen und Vorgehen im Forschungsprozess
  6. Ökologie der Angst
  7. Das Auf und Ab der Tankstellenpreise
  8. Problematik der Vorfinanzierung von Bürgerwindparks und Lösungsansätze
  9. Lebe wohl, Weihnachtsmann
  10. Von rhetorischer zu organisationaler Realität?
  11. The cyclical overproduction of graduates in germany in the nineteenth and twentieth centuries
  12. Rückbau und Entsorgung in der deutschen Atomwirtschaft
  13. Bewegte Sprache – Ein Leben mit und für Mehrsprachigkeit
  14. Organization
  15. Il corto digitale nell’economia televisiva del ‘momento’
  16. Bildung in Bildern
  17. The concept of personal initiative
  18. Art and the Economy of Attention: On the 1% - the 100 Most Expensive Works of Art
  19. Reporting über Forschung und Entwicklung (F&E) im (Konzern-)Abschluss und -Lagebericht
  20. Ethik und Nachhaltigkeit.
  21. Virtuous Play - Zur Förderung moralischer Sensitivität mit digitalen Spielen
  22. Non scholae, sed vitae discimus!
  23. Wood-pastures of Europe
  24. Logistik-Leitstände in Industrieunternehmen
  25. Sensomotorik – Integration von Koordination und Kraft
  26. Der deutsche Föderalismus zwischen zwei Konventen
  27. Kritik des Ästhetischen - Ästhetik der Kritik
  28. Gute fachliche Praxis
  29. PISA 2003
  30. Ein kleiner Ausblick: Forschungskorridore zum "fachdidaktischen Code" der Lebenswelt- und/oder Situationsorientierung
  31. Soziale Lebensqualität für alle
  32. Heroismus und Vulnerabilität
  33. Entrepreneurial University Archetypes
  34. Woody vegetation of a Peruvian tropical dry forest along a climatic gradient depends more on soil than annual precipitation