Suche nach Fachgebiet

  1. Erschienen

    Sprachgebräuche jenseits des Sprechens: oder: über die ‚stumme Epistemologie‘ der inskribierten Fläche

    Krämer, S., 2019, Linguistische Kulturanalyse. Schröder, J., Tienken, S., Ilg, Y., Scharloth, J. & Bubenhofer, N. (Hrsg.). Berlin: Walter de Gruyter, S. 51-68 18 S. (Reihe Germanistische Linguistik; Band 314).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  2. Erschienen

    Sprachförderung in Deutsch als Zweitsprache: die gegenwärtige Situation an Berliner Berufsschulen; deskriptive Auswertungen der Praktikumserfahrungen Berliner Lehramtsstudierender

    Neumann, A., Marcinkiewicz, F. & Melek, C., 2010, Deutsch als Zweitsprache in der Sekundarstufe: theoretische Aspekte und Praxis an Berliner Berufs- und Oberschulen . Neumann, A. (Hrsg.). Hamburg: Verlag Dr. Kovač, S. 33-48 16 S. (Schriftenreihe Blickpunkt Deutsch als Zweitsprache; Band 1).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  3. Erschienen

    Sprachförderung im Alltag: Kinder mit Migrationshintergrund unterstützen

    Michalak, M., 2008, in: Klein & groß. 61, 5, S. 34-37 4 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  4. Sprachförderlicher Fachunterricht: Erfahrungen und Beispiele

    Brandt, H. & Gogolin, I., 2016, Münster: Waxmann Verlag. 88 S. (FörMig Material; Band 8)

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienTransfer

  5. Erschienen

    Sprache vernetzt lernen – Aufgaben zur Arbeit am Wortschatz

    Merkert, A. & Bien-Miller, L., 29.09.2022, in: Grundschule Deutsch. 75/2022, S. 13-15 3 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeTransfer

  6. Erschienen

    Sprache und Sprechen in der Schule: Zur Bedeutung der Materialität der Sprache in der Schule

    Dietrich, C., 2008, Körperlichkeit in der Schule: Aktuelle Körperdiskurse und ihre Empirie. Kraus, A. (Hrsg.). Oberhausen: Athena Verlag, Band 1. S. 83-125 43 S. (Pädagogik : Perspektiven und Theorien; Nr. 9).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  7. Erschienen

    Sprache und Sprachgebrauch untersuchen in der Primarstufe

    Sappok, C., 2013, Handbuch Kompetenzorientierter Deutschunterricht. Gailberger, S. & Wietzke, F. (Hrsg.). 1 Aufl. Weinheim: Beltz Juventa Verlag, S. 278-299 22 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  8. Sprache und Selbstverständnis der Deutschchilenen: Eine sprachbiografische Analyse

    Wolf-Farré, P., 2017, Heidelberg: Winter Universitätsverlag. 194 S. (Schriften des Europäischen Zentrums für Sprachwissenschaften (EZS); Band 6)

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschung

  9. Erschienen

    Sprache und Mathematik – theoretische Analysen und empirische Ergebnisse zum Einfluss sprachlicher Fähigkeiten in mathematischen Lern- und Leistungssituationen

    Ufer, S., Leiss, D., Stanat, P. & Gasteiger, H., 01.03.2020, in: Journal fur Mathematik-Didaktik. 41, 1, S. 1-9 9 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenAndere (Vorworte. Editoral u.ä.)Forschung

  10. Erschienen

    Sprache und Mathematiklernen

    Leiss, D., Gerlach, K., Wessel, L. & Schmidt-Thieme, B., 09.2023, Handbuch der Mathematikdidaktik. Bruder, R., Büchter, A., Gasteiger, H., Schmidt-Thieme, B. & Weigand, H.-G. (Hrsg.). 2 Aufl. Berlin: Springer Spektrum, S. 561-595 35 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitelbegutachtet

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Forschendes Lernen
  2. Grundlagen der externen Rechnungslegung
  3. Business model experimentation for sustainability
  4. Book review: State Accountability for Space Debris: A Legal Study of Responsibility for Polluting the Space Environment and Liability for Damage Caused by Space Debris, by Peter Stubbe. (Brill, Leiden/Boston. 2017)'
  5. Kommentierung Präambel AEUV
  6. Bildende Geselligkeit.
  7. Empowering women
  8. The power of love
  9. Riparian Atlantic Forest restoration: water table depth and planting spacing affected the growth of planted trees
  10. Notions of justice held by stakeholders of the Newfoundland fishery
  11. Die Verbreitung einer wegweisenden Idee: Der Beitrag der UN-Dekade für die Diffusion von Bildung für nachhaltige Entwicklung
  12. Streit unter Freunden
  13. Ökonomie und Naturnutzung
  14. How can sustainable chemistry contribute to a circular economy?
  15. Parteien in parlamentarischen Demokratien: das Lebenswerk von Peter Mair
  16. Governing global telecoupling toward environmental sustainability
  17. Bildnarrationen als Fundament zur Vermittlung von sprachlich-literarischen Kompetenzen in mehrsprachigen Klassen
  18. AEUV Art. 262 Rechtsstreitigkeiten im Bereich des geistigen Eigentums
  19. Skandinavische Weihnachtsgeschichten
  20. Regional variations of organophosphorus flame retardants
  21. Lewis A. Coser. Refugee scholars in America: Their impact and their experiences. New Haven and London: Yale University Press, 1984. xviii + 351 pp. (cloth)
  22. Transdisciplinary research
  23. Aufschwung und Höhepunkte der Rockkultur
  24. Media Review: Contemporary Art as Collective Organizing (and its Contradictions)
  25. Sustainability Management in Business Enterprises
  26. Lautheitsurteil und akustischer Kontext
  27. Die Grundschul-Bibel
  28. Hochschulen im Wandel
  29. Demokratie und Postdemokratie
  30. Lehrkräfte als Experten für die eigene Lern- und Emotionsarbeit