Suche nach Fachgebiet

  1. Erschienen

    The Communicative Constitution of Organizationality

    Schoeneborn, D., Blagoev, B. & Dobusch, L., 25.04.2022, The Routledge Handbook of the Communicative Constitution of Organization. Basque, J., Bencherki, N. & Kuhn, T. (Hrsg.). Taylor and Francis Inc., S. 134-147 14 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitelbegutachtet

  2. The communicative constitution of academic fields in the digital age: The case of CSR

    Wenzel, M. & Will, M. G., 01.09.2019, in: Technological Forecasting and Social Change. 146, S. 517-533 17 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  3. Angenommen/Im Druck

    The common ground is epistemic violence: towards a social epistemology-based lens on the neoliberal-fascist nexus

    Kather, C. J., 2025, (Angenommen/Im Druck) in: Distinktion. 16 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  4. Erschienen

    The common European framework of reference for languages: advantages and pitfalls of a ubiquitous steamroller

    Quetz, J., 2007, Kalbü mokymas ir mokymasis daugiakultürėje ir daugiakalbėje Europoje: Language teaching and learning in multicultural and plurilingual Europe - selected papers. Chodzkiene, L. (Hrsg.). Vilniaus Universiteto Leidykla, S. 30-40 11 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschung

  5. Erschienen

    The commercial Law Annual Account

    Velte, P., 10.2013, in: Betriebswirtschaftliche Forschung und Praxis. 65, 5, S. 568-569 2 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenRezensionenForschung

  6. The combined effects of remnant vegetation and tree planting on farmland birds

    Cunningham, R. B., Lindenmayer, D. B., Crane, M., Michael, D., MacGregor, C., Montague-Drake, R. & Fischer, J., 01.06.2008, in: Conservation Biology. 22, 3, S. 742-752 11 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  7. The color red reduces snack food and soft drink intake

    Genschow, O., Reutner, L. & Wänke, M., 04.2012, in: Appetite. 58, 2, S. 699-702 4 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  8. Erschienen

    The Collaborative Production of Meaningful Measure(ment)s: Preliminary insights into a work in progress

    Bormann, I. & Michelsen, G., 12.12.2010, in: European Educational Research Journal. 9, 4, S. 510-518 9 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  9. The cognitive representation of genetic engineering: Knowledge and evaluations

    Pfister, H.-R., Böhm, G. & Jungermann, H., 01.12.2000, in: New Genetics and Society. 19, 3, S. 295-316 22 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  10. Erschienen

    The coexistence of amenity and biodiversity in urban landscapes

    Ives, C. D. & Kelly, A. H., 03.07.2016, in: Landscape Research. 41, 5, S. 495-509 15 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Art. 229 a EGV (Entscheidung über gewerblichen Rechtsschutz) (Nizza-Fassung)
  2. Inter-individual nectar chemistry changes of field scabious, Knautia arvensis
  3. E-Learning an einer deutschen Universität aus Sicht des Lehrpersonals
  4. Vorrangige Probleme von Jugendlichen ohne Ausbildungsvertrag und die Rolle des Sozialarbeiters in der Berufsschule
  5. Jünglinge der Moderne
  6. Wettbewerbsbeschränkung, spürbare
  7. A Global Classroom for International Sustainability Education
  8. The Archival Research on Les Immatériaux
  9. Corporate Climate Reporting of European Banks: Are these institutions compliant with climate issues?
  10. Kulinarisches Kino
  11. Öffentliche Nachhaltigkeitssteuerung
  12. Kompetenzentwicklung von Lehramtsstudierenden in verlängerten Praxisphasen
  13. Organize
  14. Lekcja 3-4
  15. Productivity and the extensive margins of trade in German manufacturing firms: Evidence from a non-parametric test
  16. Modelling the impact of climate change on Tanzanian forests
  17. Umformen faserverstärkter thermoplastischer Kunststoff-Halbzeuge mit metallischen Deckblechen für den Leichtbau
  18. Business Cases for Sustainability
  19. Frühwarnindikatoren und Risikomessung
  20. Kooperationen in der Supply Chain
  21. "Become a Backchannel Icon!"
  22. The media arcane
  23. Comparative Children's Literature
  24. Heidelandschaften: Anpassungsstrategien des Naturschutzes und des Managements
  25. Karriere einer Weltanschauung. Die Welteislehre 1894-1945
  26. Die Reformvorschläge der EU-Kommission vom 30.11.2011 zur Stärkung der Unabhängigkeit des Abschlussprüfers
  27. Kulinarisches Kino
  28. Die unsichtbare Stadt
  29. A People of ‚Patriotic Hearts‘?: German-Americans, U.S. Neutrality, and the Building of an Inclusive Coalition in New Orleans, 1915
  30. The tattooings of cities
  31. Kinderwunschbehandlungen im Ausland
  32. Management von Innovationsprozessen für nachhaltige Entwicklung
  33. Sharing Economy
  34. Gender-Mainstreaming-Aspekte im Rahmen von Anrechnungsverfahren
  35. Messstand zur automatisierten Messung der radialen Lagerluft von Wälzlagern vor und nach der Montage auf einer Welle
  36. Jugendhilfe und Schule
  37. Die diskursiven Grundlagen der Politisierung des Schutzes der Privatsphäre
  38. Das Ulrich-HR-Modell in Deutschland