Suche nach Fachgebiet

  1. Erschienen

    Anhang: Konzernrecht

    Schall, A., 06.2015, Handelsgesetzbuch: Handkommentar. Heidel, T. & Schall, A. (Hrsg.). 2. Aufl. Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft, S. 882 - 954 72 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenBeiträge in KommentarsammlungenForschung

  2. Erschienen

    Anhang: Internationales Personengesellschaftsrecht

    Schall, A., 06.2015, Handelsgesetzbuch: Handkommentar. Heidel, T. & Schall, A. (Hrsg.). 2. Aufl. Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft, S. 1424 - 1469 45 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenBeiträge in KommentarsammlungenForschung

  3. Erschienen

    Angst. Zu Transformationen einer Emotion in Ernst Jüngers „In Stahlgewittern“ und seinen originalen Kriegstagebüchern 1914–1918

    Gann, T., 2010, in: Jahrbuch der Deutschen Schillergesellschaft. 54, 2010, S. 398-429 32 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  4. Erschienen

    Angst vor dem Unbekannten: Ambiguitätstoleranz im Kontext von Auslandsentsendungen

    Albrecht, A.-G., Paulus, F. M. & Deller, J., 2009, Entscheidungen und Veränderungen in Arbeit, Organisation und Wirtschaft: 6. Tagung der Fachgruppe Arbeits- und Organisationspsychologie der Deutschen Gesellschaft für Psychologie. Korunka, C. (Hrsg.). Wien: Facultas Verlags- und Buchhandels AG, S. 127 1 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAbstracts in KonferenzbändenForschung

  5. Erschienen

    Angsthasen: Schwärme als Transformationsungestalten zwischen Tierpsychologie und Bewegungsphysik

    Vehlken, S., 2009, in: Zeitschrift für Medien- und Kulturforschung. 0, S. 133-147 15 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  6. Erschienen

    Angst and unsustainability in postmodern times

    Kirchberg, V., 2008, Sustainability: a new frontier for the arts and cultures. Kagan, S. & Kirchberg, V. (Hrsg.). Frankfurt am Main: VAS Verlag für Akademische Schriften, S. 93-105 13 S. (Higher education for sustainability; Nr. 3).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  7. Erschienen

    Angst

    Gann, T., 2016, Handbuch Literatur & Emotionen. von Koppenfels, M. & Zumbusch, C. (Hrsg.). 1 Aufl. Berlin: Walter de Gruyter, S. 532 1 S. (Handbücher zur kulturwissenschaftlichen Philologie; Band 4).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenLexikonbeiträgeForschung

  8. Erschienen

    Angst: Angst, Kafka, Jünger

    Gann, T., 2011, 1 Aufl. Hamburg: Textem Verlag. 72 S. (Kleiner Stimmungs-Atlas in Einzelbänden; Band 2)

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschung

  9. Erschienen

    Angewandte Methodik bei der separaten Behandlung von Abwasser aus Einrichtungen des Gesundheitswesens

    Mousel, D., Bastian, D., Everding, W., Firk, J., Bäumlisberger, M., Herrel, M., Herrmann, M., Menz, J. & Gebhardt, W., 2015, Abwasser aus Einrichtungen des Gesundheitswesens – Charakterisierung, Technologien, Kommunikation und Konzepte: Abschlussbericht des durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung geförderten Vorhabens "Innovative Konzepte und Technologien für die separate Behandlung von Abwasser aus Einrichtungen des Gesundheitswesens (Sauber+)". Pinnekamp, J., Palmowski, L., Kümmerer, K. & Schramm, E. (Hrsg.). Aachen: Gesellschaft zur Förderung der Siedlungswasserwirtschaft an der RWTH Aachen e.V., Band 238. S. 117-134 (Gewässerschutz - Wasser - Abwasser; Band 238).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  10. Erschienen

    Angewandte Kulturwissenschaften an der Universität Lüneburg: Aspekte von Struktur und Kultur des Faches

    Wuggenig, U., 01.10.2001, Kompetenz und Kreativität: Eine Universität in Entwicklung: Hartwig Donner zum 60. Geburtstag. Heilmann, J. (Hrsg.). Lüneburg: UNIBUCH Verlag, S. 333-348 16 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

Zuletzt angesehen

Forschende

  1. Anne Breimaier

Publikationen

  1. Biokohle in der Landwirtschaft als Klimaretter?
  2. Management in NPO. Entwurf einer Forschungslandkarte
  3. Wie lange noch? Wie teuer? Wie spät?
  4. Unterricht theorie- und evidenzbasiert analysieren und gestalten.
  5. Geschlechtergerechtigkeit
  6. Part II: Strange Company Coming Over
  7. Universitäten auf dem Weg in die Zukunft
  8. Notwendige Differenzbearbeitungen
  9. Biogasanlagen
  10. Editorial: Vigilantismus
  11. International Human Resource Management and the formation of cross-cultural competence
  12. Kwame Gyekye’s Critical Dialogue with Kant’s Ethics and its Political Consequences
  13. Nutzung und Wirkung eines kognitiv aktivierenden Unterrichts bei nicht-gymnasialen Schülerinnen und Schülern
  14. Unterrichtsdiagnostik – Voraussetzung für die Verbesserung der Unterrichtsqualität
  15. Ecopreneure haben eine Schlüsselrolle
  16. Berufliche Bildung für nachhaltige Entwicklung – Whole School Approach und Unterrichtsgestaltung an berufsbildenden Schulen
  17. Policy, politics and polity in higher education for sustainable development
  18. Factors influencing local ecological knowledge maintenance in Mediterranean watersheds
  19. A health economic outcome evaluation of an internet-based mobile-supported stress management intervention for employees
  20. Erdölmärkte zwischen Corona-Krise, Preiskrieg und Förderkürzung
  21. LFB-Labs-digital: Schülerlabore als Ort der Lehrkräftefortbildung in der digitalen Welt
  22. Zukunftscamp – Future Now 2007
  23. Werkzeugkiste: 26. Action Learning (AL)
  24. Accounting towards Sustainability in Production and Supply Chains
  25. Emotion regulation mediates the effect of childhood trauma on depression
  26. How Does Sustainability Performance Relate to Business Competitiveness?
  27. Toward holistic corporate sustainability-Developing employees' action competence for sustainability in small and medium-sized enterprises through training
  28. "Just-in-Time"-Logistik am Beispiel eines Zulieferbetriebs in der Automobilindustrie
  29. Kulturelle Diversität in der kuratorischen Praxis: Politik(en) globaler Künste
  30. 'Isaiah'
  31. Corrigendum to ‘Cold season ammonia emissions from land spreading with anaerobic digestates from biogas production’ [Atmos. Environ. 84 (2014) 35–38]
  32. Editorial:
  33. Stichwort: Phänomenologie. Heidegger und Husserl
  34. Teachers in bullying situations (Tibs)
  35. Methode zur Kompensierung des Streulichtanteils bei der kontinuierlichen Modulationsinterferometrie