Suche nach Fachgebiet

  1. Außensteuergesetz, Doppelbesteuerungsabkommen: Kommentar

    Strunk, G. (Herausgeber*in), Kaminski, B. (Herausgeber*in) & Köhler, S. (Herausgeber*in), 2004, Bonn: Stollfuß Medien.

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienLehre

  2. Außenseiter: Zur Soziologie abweichenden Verhaltens

    Becker, H. & Dellwing, M. (Herausgeber*in), 2014, 2 Aufl. Wiesbaden: Springer VS. 195 S. (Neue Bibliothek der Sozialwissenschaften)

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschung

  3. Erschienen

    Ausschüsse

    Kahle, E., 2004, Enzyklopädie der Betriebswirtschaftslehre: Bd. 2: Handwörterbuch Unternehmensführung und Organisation. Schreyögg, G. (Hrsg.). Stuttgart: Schäffer-Poeschel Verlag, S. 71-78 8 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenLexikonbeiträgeForschung

  4. Erschienen

    Ausschreibungs-, Vergabe-, Angebots- und Auftragsunterlagen: Anlagenband 1

    Schottke, R. & Strehlke, W., 2009, Neustadt: SEMINA Verlag. 353 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschung

  5. Erschienen

    Ausschreibungsmodelle für Erneuerbare Energien

    Degenhart, H., 2016, EEG 2014 - Konsequenzen für die Finanzwirtschaft. Degenhart, H. & Schomerus, T. (Hrsg.). 1 Aufl. Baden Baden: Nomos Verlagsgesellschaft, S. 103-114 12 S. ( Lüneburger Schriften zum Wirtschaftsrecht; Band 30).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  6. Ausschreibungen in einem Konzept zur ergebnisorientierten Honorierung ökologischer Leistungen: eine transaktionskostenökonomische Analyse

    Groth, M., 2006, Unternehmen im Agrarbereich vor neuen Herausforderungen: 45. Jahrestagung der Gesellschaft für Wirtschafts- und Sozialwissenschaften des Landbaues e. V. vom 05. bis 07. Oktober 2005 in Göttingen . Bahrs, E. & Ander, S. (Hrsg.). Münster, Westfalen: Deutscher Landwirtschaftsverlag GmbH, S. 573-580 8 S. (Schriften der Gesellschaft für Wirtschafts- und Sozialwissenschaften des Landbaues.; Band 41).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschung

  7. Erschienen

    Ausschreibungen in der Agrarumweltpolitik: Konzeption und Ergebnisse der praktischen Umsetzung eines Modellvorhabens

    Groth, M., 01.08.2007, in: Perspektiven der Wirtschaftspolitik. 8, 3, S. 279-292 14 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  8. Ausschreibungen: ein neues Instrument des Vertragsnaturschutzes

    Groth, M. & Freese, J., 2006, in: Natur und Landschaft. 81, 4, S. 202-205 4 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  9. Erschienen

    Aussagekraft von Ratings und Prospektinformationen für geschlossene Immobilienfonds: eine empirische Studie

    Jacobs, J., 06.2014, Risikoerkennung bei geschlossenen Fonds. Hoffmann, U. (Hrsg.). Lüneburg: Universität Lüneburg, S. 2-14 13 S. (FInAL; Band 24, Nr. 1).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  10. Ausnahmezustände

    Kretschmann, A. & Legnaro, A., 01.01.2018, in: Kriminologisches Journal. 50, 3, S. 204-210 7 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Gesetzmäßigkeiten, Mechanismen und der soziale Tausch
  2. Entgrenzung der Gewalt
  3. Finale - Prüfungstraining Hauptschulabschluss Nordrhein-Westfalen
  4. Buch 11. Justizielle Zusammenarbeit in der Europäischen Union
  5. Motiv-Tätigkeitskongruenzen in nachberuflicher Arbeitstätigkeit
  6. Mathematikbezogene Selbsteinschätzungen und Testbereitschaft von Erwachsenen
  7. Der Koalitionsvertrag nimmt die Gesellschaft in die Pflicht
  8. Biokohle in der Landwirtschaft als Klimaretter?
  9. Management in NPO. Entwurf einer Forschungslandkarte
  10. Unterricht theorie- und evidenzbasiert analysieren und gestalten.
  11. Geschlechtergerechtigkeit
  12. Biogasanlagen
  13. International Human Resource Management and the formation of cross-cultural competence
  14. Hydrothermal carbonization (HTC) of green waste: An environmental and economic assessment of HTC coal in the metropolitan region of Berlin, Germany
  15. The interplay of social rank perceptions of Trump and Biden and emotions following the U.S. presidential election 2020
  16. Berufliche Bildung für nachhaltige Entwicklung – Whole School Approach und Unterrichtsgestaltung an berufsbildenden Schulen
  17. Factors influencing local ecological knowledge maintenance in Mediterranean watersheds
  18. Anmerkung zu EuGH, Urt. v. 25.6.2009 – Roda Golf
  19. Bewertung von Klima- und Energiepolitikstrategien in der Immobilienwirtschaft
  20. Accounting towards Sustainability in Production and Supply Chains
  21. Emotion regulation mediates the effect of childhood trauma on depression
  22. Corporate social responsibility (CSR) communication via social media sites: evidence from the German banking industry
  23. Toward holistic corporate sustainability-Developing employees' action competence for sustainability in small and medium-sized enterprises through training
  24. "Just-in-Time"-Logistik am Beispiel eines Zulieferbetriebs in der Automobilindustrie
  25. Günter Altner - großer Kopf, freier Geist
  26. Albert Schweitzer (1875-1965)
  27. Editorial:
  28. Teachers in bullying situations (Tibs)
  29. Qualitätssicherung der Tätigkeit des unabhängigen Finanzexperten
  30. Methode zur Kompensierung des Streulichtanteils bei der kontinuierlichen Modulationsinterferometrie