Suche nach Fachgebiet

  1. Die 'eigentliche Aufgabe' des Künstlers: Karl May und der Symbolismus

    Vollmer, H., 1992, in: Jahrbuch der Karl-May-Gesellschaft. 1992, S. 218-237 20 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  2. Erschienen

    Die Eigenständigkeit der Bundeswehrverwaltung als Verfassungsgebot: Neue Organisations- und Personalentwicklungen in der Bundewehr im Lichte der "Zeitenwende"

    Terhechte, J., 07.12.2023, Baden Baden: Nomos Verlagsgesellschaft. 150 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschung

  3. Die Ehe für alle im EU-Freizügigkeitsrecht: Anmerkung zum Urteil des EuGH vom 5.6.2018 - Rs. C-673/16 "Coman"

    Croon-Gestefeld, J., 2018, in: Das Standesamt. 71, S. 297-301 4 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenAnmerkungen zu GerichtsurteilenForschung

  4. Erschienen

    Die E-Evidence-Verordnung: Pioniermodell für das digitale Zeitalter oder Preisgabe der Staatlichkeit?

    Hüttemann, S., 01.03.2024, in: Neue Zeitschrift für Wirtschafts-, Steuer- und Unternehmensstrafrecht. 13, 3, S. 81-93 13 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  5. Erschienen

    Die Edition der Lodzer Getto-Chronik und ihre Multimedialisierung im Spiegel medialer Transformationen des Holocaust

    Burkhardt, M., Grünes, A. & Roth, M., 2013, Mediale Transformationen des Holocausts. Berlin: Avinus Verlag, S. 483-507 24 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  6. Erschienen

    Die Eco-rational Path-Method (EPM)

    Schaltegger, S. & Sturm, A., 1992, Vermeidung und Verwertung von Abfällen. Fleischer, G. (Hrsg.). Berlin: EF-Verlag für Energie- und Umwelttechnik, Band 3. S. 345-361 17 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  7. Erschienen

    Die Ebstorfer Weltkarte: Der Computer als Medium für selbstbestimmtes Lernen

    Warnke, M., 1992, in: Computer + Unterricht. 2, 5, S. 27-31 5 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  8. Erschienen

    Die Dynamisierung des Innovationsgeschehens in einer Wirtschaftsregion: Dokumentation des Workshops zum Auftakt der Lüneburger Innovationsinitiative

    Fischer, S. (Herausgeber*in), Seeger, B. (Herausgeber*in) & Weihe, J. (Herausgeber*in), 2011, Hamburg: Verlag Dr. Kovač. 92 S. (Schriftenreihe Innovative Betriebswirtschaftliche Forschung und Praxis; Band 298)

    Publikation: Bücher und AnthologienKonferenzbände und -dokumentationenTransfer

  9. Erschienen

    Die Dynamik von Competition : Möglichkeiten und Grenzen dauerhafter Kooperation: Organisation dauerhafter Kooperation - Möglichkeiten und Grenzen von Kooperation

    Ullrich, C., 2004, Wiesbaden: Deutscher Universitäts-Verlag. 238 S. (Entscheidungs- und Organisationstheorie)

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschung

  10. Erschienen

    Die Dynamik tiefgreifenden Wandels in Gesellschaft, Wirtschaft und Unternehmen: Eine Einführung

    Bekmeier-Feuerhahn, S., Martin, A., Merz, J. & Weisenfeld, U., 2011, Die Dynamik tiefgreifenden Wandels in Gesellschaft, Wirtschaft und Unternehmen: [Beiträge der sechsten CREPS Konferenz vom 26. - 27. November 2009 in der Leuphana-Universität Lüneburg]. Bekmeier-Feuerhahn, S., Martin, A., Merz, J. & Weisenfeld, U. (Hrsg.). LIT Verlag, S. VII-XI 5 S. (Entrepreneurship, professions, small business economics; Nr. 5).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschung

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Die Gaunerei der ökonomisierten Kunst
  2. „Die Bildredaktion dient mit ihrer Kreativität den Wünschen und Vorstellungen anderer“
  3. Parental Smoking in the Vicinity of Children and Tobacco Control Policies in the European Region
  4. Biodegradability of the Anti-tumour Agents 5-Fluorouracil, Cytarabine, and Gemcitabine
  5. Künstliche Feuchtflächen in Hochwasserrückhaltebecken – eine Chance für die Reduzierung von Pflanzenschutzmitteleinträgen in Gewässer
  6. Fundamental social motives measured across forty-two cultures in two waves
  7. Cultivation of the heterotrophic microalga Galdieria sulphuraria on food waste
  8. Initiating transdisciplinarity in academic case study teaching
  9. Personality Effects on Children’s Speech in Everyday Life
  10. The footprint of pesticide stress in communities-Species traits reveal community effects of toxicants
  11. Keine Kohle für die Kohle
  12. Managementpraxis: drei Geschäftsführer international erfolgreicher MIttelständler im Interview
  13. § 292 Haftung bei Herausgabepflicht
  14. Flippin‘ In – Ein literaturbasiertes YouTube-Inszenierungsprojekt im Englischunterricht der Klasse 11
  15. Fiktionale Fakten
  16. Terézia Mora
  17. Geschichte auf Zeit
  18. Forschendes Lernen
  19. Grundlagen der externen Rechnungslegung
  20. Business model experimentation for sustainability
  21. Book review: State Accountability for Space Debris: A Legal Study of Responsibility for Polluting the Space Environment and Liability for Damage Caused by Space Debris, by Peter Stubbe. (Brill, Leiden/Boston. 2017)'
  22. Kommentierung Präambel AEUV
  23. Bildende Geselligkeit.
  24. Empowering women
  25. The power of love
  26. Riparian Atlantic Forest restoration: water table depth and planting spacing affected the growth of planted trees
  27. Notions of justice held by stakeholders of the Newfoundland fishery
  28. Die Verbreitung einer wegweisenden Idee: Der Beitrag der UN-Dekade für die Diffusion von Bildung für nachhaltige Entwicklung
  29. Streit unter Freunden
  30. Ökonomie und Naturnutzung