Suche nach Fachgebiet

  1. Erschienen

    Die Einschaltung ausländischer Gesellschaften als Gestaltungsinstrument international tätiger Künstler und Sportler

    Mody, D., 2011, Handbuch der internationalen Steuerplanung. Grotherr, S. (Hrsg.). 3. Auflage Aufl. Herne: NWB Verlag, S. 1559-1575 17 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  2. Erschienen

    Die Einheiten der Diskursforschung und der Streit um den Methodenausweis: Ein Kartierungsversuch

    Schrage, D., 2013, in: Zeitschrift für Diskursforschung. 1, 3, S. 246-263 18 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  3. Erschienen

    Die Einheit des Unionsrechts und die Idee eines europäischen Verfassungsrechts – Relâche? Pas du tout!

    Terhechte, J., 2023, Der Staat der Netzwerkgesellschaft: Karl-Heinz Ladeurs Verständnis von Staat und Gesellschaft. Augsberg, I. (Hrsg.). Baden Baden: Nomos Verlagsgesellschaft, S. 159-180 22 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  4. Erschienen

    Die Einführung einer Entfernungspauschale: ein Ad-hoc-Ergebnis steuer- und umweltpolitischer Diskussion

    Richter, J., 2001, Arbeit - Umwelt: Joachim Heilmann zum 60. Geburtstag. Ahrens, M. (Hrsg.). Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft, S. 273-283 11 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  5. Erschienen

    Die Einführung des Emissionshandels in Deutschland: eine polit-ökonomische Analyse unternehmerischer Interessenvertretung am Beispiel der Elektrizitätswirtschaft

    Zöckler, J., 2004, Lüneburg: Centre for Sustainability Management, 85 S.

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

  6. Erschienen

    Die Einführung der fachkundigen Stellungnahme bei der Ich-AG

    Braakmann, N., 2006, Lüneburg: Institut für Volkswirtschaftslehre der Universität Lüneburg, 18 S. (Working paper series in economics; Nr. 35).

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

  7. Erschienen

    Die eine Taufe: Begründung, Entfaltung und Liturgie

    Ringshausen, G. J., 2006, Taufbecken und Taufengel in Niedersachsen: vom Ende des Dreißigjährigen Krieges bis zur Mitte des 19. Jahrhunderts. Kronenberg, A. C. (Hrsg.). Regensburg: Schnell & Steiner , S. 9-30 22 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  8. Erschienen

    Die Einbindung des Projekts "Leuphana Sommerakademie" in die universitäre Lehre

    Czerwenka, K. & Graetsch, J. F., 2010, Innovative Lehre - Grundsätze, Konzepte, Beispiele der Leuphana Universität Lüneburg. Cremer-Renz, C. (Hrsg.). Bielefeld: UniversitätsVerlagWebler, S. 93-108 16 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenTransfer

  9. Erschienen

    Die Eigenverbrauchsregelung in § 33 Abs. 2 EEG nach der Photovoltaik-Novelle 2010

    Schomerus, T. & Scheel, B., 2010, in: Zeitschrift für neues Energierecht. 14, 6, S. 559-563 5 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  10. Die Eigentlichen Adressaten von Kierkegaards Kritik, den Glauben als "das unmittelbare" zu bezeichnen

    Schreiber, G., 16.11.2011, in: Kierkegaard Studies. 2011, S. 115-153 39 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

Zuletzt angesehen

Forschende

  1. Jan-Philipp Kelber

Publikationen

  1. Qualitätskriterien transdisziplinärer Forschung
  2. Was bleibt? Einige Überlegungen zum Medienereignis WikiLeaks
  3. Lesemotivationen und Lesehandlungen bei Schülern
  4. Martin Baltscheits Bilderbuch 'Die Geschichte vom Fuchs, der den Verstand verlor'
  5. Abschluss des Vertrages
  6. EINSPANNUNG VON STAHLPROFILEN IN STAHLBETONBAUTEILE.
  7. Reichweitenangst
  8. Post-Media, Activism, Social Ecology, and Eco-Art
  9. Key Competence: Gender
  10. Robust estimates of exporter productivity premia in German business services enterprises
  11. Die Rolle des Führers bei der Entwicklung von Teams
  12. Deutsch-Stunden
  13. Jugend- und Justizpolitik in Hamburg
  14. Sachrechnen
  15. Abschluss des Vertrages
  16. Die Kontinuität im Wandlungsprozess des bundesrepublikanischen Wohlfahrtssystems
  17. Liberalism, postmaterialism, and the growth of freedom
  18. Einfluss der Bewirtschaftungsintensität auf die Wachstumsdynamik von Waldmeister-Buchenwäldern (Galio odorat-Fagetum)
  19. Die bilanzielle Behandlung von Handy-Subventionen
  20. "Ich kann sagen: Nächstes Jahr ist okay! Mehr kann ich nicht sagen."
  21. Crowdfunding in Italy - an exploration of chances and challenges for women entrepreneurs
  22. Rezension im erweiterten Forschungskontext: Macht & Medien
  23. National Cultural Values, Firm’s Cultural Orientation, Innovation and Performance: Testing Cultural Universals and Specific Contingencies Across Five Countries.
  24. Smart homes and the control of indoor air quality
  25. EU-Binnenstrategie für Energie und Klima
  26. Terrorismus im Film der 70er Jahre
  27. Investigations in the magnesium-tin system
  28. Webbasierte Unterstützungssysteme für Lehrkräfte