Suche nach Fachgebiet

  1. Erschienen

    Erfolgsfaktoren organisationaler Veränderungs- und Lernprozesse in Projekten zur Förderung der Lehrergesundheit

    Nieskens, B. & Schumacher, L., 2010, Lehrerinnen und Lehrer lernen: Konzepte und Befunde zur Lehrerfortbildung. Müller, F. H., Eichenberger, A., Lüders, M. & Mayr, J. (Hrsg.). Münster: Waxmann Verlag, S. 311-325

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  2. Erschienen

    Erfolgsfaktoren für die Existenzgründung und Existenzsicherung freiberuflich tätiger Ärzte

    Ackermann, D., 2006, 1 Aufl. Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft. 399 S. (Schriften des Forschungsinstituts Freie Berufe; Band 15)

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschung

  3. Erschienen

    Erfolgsfaktoren freiberuflicher Existenzgründung: neue mikroökonometrische Ergebnisse mit Daten des sozio-ökonomischen Panels

    Merz, J. & Paic, P., 2006, Lüneburg: Forschungsinstitut Freie Berufe, 33 S. (Diskussionspapier; Nr. 55).

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

  4. Erschienen

    Erfolgsfaktoren der Weiterbildung: Studiengestaltung für Learning Professionals

    Remdisch, S. & Otto, C., 02.2016, Bielefeld: WBV Bertelsmann Verlag. 107 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschung

  5. Erschienen

    Erfolgserfassungskonzeptionen

    Velte, P., Freidank, C.-C. & Weber, S., 2016, Die Bilanz nach Handels- und Steuerrecht : Einzel- und Konzernabschluss nach HGB und IFRS. Brönner, H., Bareis, P., Hahn, K., Maurer, T., Poll, J. & Schramm, U. (Hrsg.). 11 Aufl. Stuttgart: Schäffer-Poeschel Verlag, S. 155-162 8 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenTransferbegutachtet

  6. Erschienen

    Erfolgserfassung nach Handels- und Steuerrecht sowie nach IFRS

    Freidank, C.-C., Velte, P. & Weber, S., 2013, in: Der Betriebswirt . 54, 3, S. 23-26 4 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeLehre

  7. Erschienen

    Erfolgsbeteiligung

    Deters, J., 2011, Gabler Lexikon Medienwirtschaft. Sjurts, I. (Hrsg.). 2., aktualisierte und erw. Aufl. Wiesbaden: Gabler Verlag, S. 168-169 2 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenLexikonbeiträgeForschung

  8. Erschienen

    Erfolgsbeteiligung

    Deters, J., 2004, Gabler Lexikon Medienwirtschaft. Sjurts, I. (Hrsg.). Wiesbaden: Dr. Gabler Verlag, S. 163-165 3 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenLexikonbeiträgeForschung

  9. Erschienen

    Erfolgsbesteuerung und Risikobereitschaft bei unternehmerischen Langfristentscheidungen

    Sturm, N., 09.1986, in: Zeitschrift für Betriebswirtschaft. 56, 9, S. 805-826 22 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  10. Erschienen

    Erfolgsbedingungen Grüner Parteien in Westeuropa

    Müller-Rommel, F., 01.06.1992, in: Politische Vierteljahresschrift. 33, 2, S. 189-218 30 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

Zuletzt angesehen

Forschende

  1. Lena Respondek

Publikationen

  1. Democratic innovation and environmental governance
  2. Understanding the diversity of values of “Nature’s contributions to people”
  3. Hydraulic Fracturing: Zusammensetzung und Entsorgung anfallender Abwässer
  4. Wo lernen Kinder mit sonderpädagogischem Förderbedarf besser?
  5. Equity, Education and Health: Learning from Practice
  6. Veränderte Aufgaben und neue Profile. Professionalisierung und Professionalität in der Erwachsenenbildung
  7. Wie verändert sich Kunst, wenn sie zur Tätigkeit ohne Werk wird
  8. Reiseentscheidung
  9. Fremderfahrungen und Fremddarstellungen
  10. Empathic Healthcare Chatbots
  11. Die Umsetzung einer persönlichen Norm in umweltverantwortliches Handeln.
  12. Ethnologie und Anomalistik
  13. Effects of elevated CO2, elevated O3 and potassium deficiency on Norway spruce [picea abies (L.) Karst.]: seasonal changes in photosynthesis and non-structural carbohydrate content
  14. German taxi drivers' experiences and expressions of driving anger
  15. Kunst und Praxistheorie
  16. Pestizide im Einzugsgebiet des See Genezareth Konzept zur Entwicklung eines Wasserqualitätsmanagementplans
  17. Digital Health Literacy and Information-Seeking Behavior among University College Students during the COVID-19 Pandemic
  18. Sachunterricht als Bildung für eine nachhaltige Entwicklung
  19. Haeften, Hans Bernd von
  20. Religiöse Praxis in der Grundschule
  21. Die Begleitung im Berufspraktikum zur Entwicklung von Schlüsselkompetenzen für den beruflichen Alltag der Erzieherin, des Erziehers
  22. Kugelraumschiffe und andere runde Technologien
  23. Racialised norms in apprenticeship systems in England and Germany
  24. Editorial: Innovation und Forschung in der Arbeits(zeit)organisation.
  25. Lernorientierung und Autonomie: Unterrichten von den Lernenden aus - spielend möglich?
  26. The long-term effects of wall attached microalgal biofilm on algae-based wastewater treatment
  27. Low-Carbon Energy Transformation in China, India, Pakistan, and Afghanistan: An Overview
  28. The effects of extreme rituals on moral behavior