Suche nach Fachgebiet

  1. Erschienen

    Foreign Ownership and the Extensive Margins of Exports: Evidence for Manufacturing Enterprises in Germany

    Raff, H. & Wagner, J., 2013, Lüneburg: Institut für Volkswirtschaftslehre der Universität Lüneburg, 21 S. (University of Lüneburg Working Papers in Economics; Band 2013, Nr. 277).

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

  2. Erschienen

    Foreign Ownership and the Extensive Margins of Exports: Evidence for Manufacturing Enterprises in Germany

    Raff, H. & Wagner, J., 05.2014, in: World Economy. 37, 5, S. 579-591 13 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  3. Erschienen

    Foreign Ownership and Firm Survival: First evidence for enterprises in Germany

    Wagner, J. & Weche Gelübcke, J. P., 12.2011, Lüneburg: Institut für Volkswirtschaftslehre der Universität Lüneburg, 33 S. (Working Paper Series in Economics; Nr. 221).

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

  4. Erschienen

    Foreign Ownership and Firm Survival: First evidence for enterprises in Germany

    Wagner, J. & Weche Gelübcke, J. P., 01.03.2013, in: International Economics. 132, 4, S. 117-139 23 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  5. Erschienen

    Foreign ownership and firm performance in the German services: First evidence based on Official Statistics

    Weche Gelübcke, J. P., 2011, ETSG 2011 Copenhagen Thirteenth Annual Conference. European Trade Study Group, 40 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAbstracts in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  6. Erschienen

    Foreign Ownership and Firm Performance in German Services: First Evidence based on Official Statistics

    Weche Gelübcke, J. P., 08.2011, Lüneburg: Institut für Volkswirtschaftslehre der Universität Lüneburg, 47 S. (Working Paper Series in Economics; Nr. 213).

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

  7. Erschienen

    Foreign Ownership and Firm Performance in German Services: First Evidence based on Official Statistics

    Weche Gelübcke, J. P., 01.12.2013, in: The Service Industries Journal. 33, 15-16, S. 1564-1598 35 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  8. Erschienen

    Foreign language learning in multilingual Germany

    Gogolin, I., Gabriel, C., Brandt, H. & Dünkel, N., 01.11.2021, in: Multilingua. 40, 6, S. 735-743 9 S., 20210112.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenAndere (Vorworte. Editoral u.ä.)Forschung

  9. Erschienen

    Foreign Institutional Investors, Legal Origin, and Corporate Greenhouse Gas Emissions Disclosure

    Döring, S., Drobetz, W., El Ghoul, S., Guedhami, O. & Schröder, H., 01.02.2023, in: Journal of Business Ethics. 182, 4, S. 903-932 30 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  10. Foreigners: Inferring and Assigning

    Scheel, S. & Grommé, F., 02.11.2021, Data Practices: Making Up a European People. Ruppert, E. & Scheel, S. (Hrsg.). 9781912685851: Goldsmith Press, S. 165-204 40 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitelbegutachtet

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Ariel Ezrachi (ed.), Research Handbook on International Competition Law
  2. Analyses of Drugs and Pharmaceuticals in the Environment
  3. Gründungsmythen in Paarbeziehungen
  4. Sprechbildung
  5. § 19 Wechselseitig beteiligte Unternehmen
  6. Market driven power plant investment perspectives in Europe
  7. „Digitale Währungen, insbesondere Libra“
  8. Presidente del Consiglio, partiti politici e maggioranza parlamentare (1996-2016)
  9. Évaluation du potentiel allélopathique des composés hydrosolubles de l’orge (Hordeum vulgare L. subsp. vulgare) et du grand brome (Bromus diandrus Roth.) moyennant un bio-essai modifié
  10. Die Fotobefragung als projektives Erhebungsverfahren
  11. Parcitypate
  12. Prozesse der Energiewende wissenschaftlich gestalten
  13. Research Gains
  14. Die Corporate Governance-Berichterstattung des Aufsichtsrats
  15. Inklusiver naturwissenschaftlicher Unterricht in der Lernwerkstatt Donaustadt
  16. Sparkassen-Beteiligungsgesellschaften eröffnen sich neue Marktchancen
  17. Praising the leader
  18. Standortbestimmung zur Akademisierung der Gesundheitsförderung
  19. Weibliche Adoleszenzromane in der Rezeptionsperspektive jugendlicher Leserinnen
  20. Intentionale vs. emergente Strategien der Online-Kommunikation von Gründungsunternehmen
  21. Bei Anruf Arbeit - Ansätze zur Gestaltung von Rufbereitschaft
  22. § 292 Haftung bei Herausgabepflicht
  23. Mit Wut ans Bild
  24. Raiffeisen Banks
  25. On Banks and Credit - Re-reading Schumpeter after September 2008
  26. Öko-Effizienz durch Öko-Controlling
  27. Strategisch fundiertes Nachhaltigkeitscontrolling – Konzeption und Umsetzung in der Praxis
  28. Karyatiden 1933/1934. Über ein Motiv bei Gottfried Benn und Walter Benjamin