Suche nach Fachgebiet

  1. Erschienen

    Konsolidierung oder Emergenz? Impulse des Lissabonner Vertrags für ein Europäisches Rohstoffrecht

    Terhechte, J., 06.02.2015, Europäisches Umweltrecht in der Konsolidierung . Nowak, C. (Hrsg.). Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft, S. 357-386 29 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  2. Erschienen

    Konservative Monatsschrift (1879—1922)

    Bussiek, D., 2013, Publikationen. Benz, W. (Hrsg.). Berlin: Walter de Gruyter, Band 6. S. 413-415 3 S. (Handbuch des Antisemitismus : Judenfeindschaft in Geschichte und Gegenwart; Band 6)(Schriften und Periodika).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenLexikonbeiträgeForschung

  3. Erschienen

    Konsequenzen gesellschaftlicher Entwicklungstrends für Familie und private Lebensformen der Zukunft

    Burkart, G., 2013, Familie(n) heute: Entwicklungen, Kontroversen, Prognosen. Krüger, D. C., Herma, H. & Schierbaum, A. (Hrsg.). Weinheim und Basel: Beltz Juventa Verlag, S. 392-411

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  4. Erschienen

    Konsequenzen der bankaufsichtlichen Neuregelungen bei operationellen Risiken für Genossenschaftsbanken

    Schöning, S. & Mai, G.-S., 01.06.2005, in: Zeitschrift für das gesamte Genossenschaftswesen. 55, 1, S. 289-303 15 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  5. Erschienen

    Konsequenzen der bankaufsichtlichen Neuregelungen bei operationellen Risiken für Genossenschaftsbanken

    Schöning, S. & Mai, G.-S., 07.2004, Lüneburg: Fachbereich Wirtschafts- und Sozialwissenschaften der Universität Lüneburg, 283 S. (Arbeitsbericht; Nr. 317).

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

  6. Konrad Stock, Gottes wahre Liebe

    Mühling, M., 01.2002, in: Theologische Literaturzeitung. 127, Januar, S. 89-92 4 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenRezensionenForschung

  7. Erschienen

    Können wir sprachförderliche Merkmale der Lehrersprache aus dem Unterricht identifizieren? Eine Pilotstudie zu Merkmalen der Lehrersprache

    Neumann, A. & Mahler, I., 03.2013, Videobasierte Kompetenzforschung in den Fachdidaktiken. Riegel, U. & Macha, K. (Hrsg.). 1 Aufl. Münster: Waxmann Verlag, S. 115-132 18 S. (Fachdidaktische Forschungen; Band 4).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  8. Erschienen

    Können wir es uns leisten, nachhaltig zu wirtschaften?

    Schaltegger, S., 2013, Gesichter der Nachhaltigkeit. Hildebrandt, A. & Schwiezer, H. (Hrsg.). Heidelberg: ABC Verlag, S. 284-285 2 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenTransfer

  9. Erschienen

    Können Schutzgebiete ihre Schutzgüter verlieren?

    Vohland, K., Essl, F., Ellwanger, G., Hanspach, J., Kühn, I., Ssymank, A. & Schröder, E., 2013, Biodiversität und Klimawandel: Auswirkungen und Handlungsoptionen für den Naturschutz in Mitteleuropa. Essl, F. & Rabitsch, W. (Hrsg.). Berlin Heidelberg: Springer Verlag, S. 295-303 9 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  10. Erschienen

    Können plakatbezogene Nudges zum Treppensteigen animieren? Ergebnisse eines Pilotprojekts aus Marburg

    Boyde, I., Ewert, B. & Dadaczynski, K., 05.2024, in: Pravention und Gesundheitsforderung. 19, 2, S. 224-231 8 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet