Suche nach Fachgebiet

  1. Lobbying als Managementinstrument für KMU

    Rößl, D., Fink, M., Kraus, S. & Harms, R., 2009, Management-Instrumente in kleinen und mittleren Unternehmen. Meyer, J.-A. (Hrsg.). Köln: Eul Verlag, S. 127-135 9 S. (Edition "Kleine und mittlere Untenehmen")(Jahrbuch der KMU-Forschung und -Praxis; Nr. 10.2009).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  2. Erschienen

    Loan managers’ trust and credit access for SMEs

    Fink, M., 03.2013, in: Journal of Banking and Finance. 37, 3, S. 927-936 10 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  3. Erschienen

    Load, Release and Fire: Exploring medieval warfare in an online simulation game

    Jones, R. D., 2013, in: Der Fremdsprachliche Unterricht. Englisch. 47, 125, S. 14-18 5 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  4. Load mitigation and power tracking capability for wind turbines using linear matrix inequality-based control design

    Pöschke, F., Gauterin, E., Kühn, M., Fortmann, J. & Schulte, H., 01.09.2020, in: Wind Energy. 23, 9, S. 1792-1809 18 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  5. LMI Region-Based Nonlinear Disturbance Observer With Application to Robust Wind Turbine Control

    Pöschke, F., Gauterin, E. & Schulte, H., 01.01.2019, New Trends in Observer-based Control: A Practical Guide to Process and Engineering Applications. Boubaker, O., Zhu, Q., Mahmoud, M. S., Ragot, J., Karimi, H. R. & Davila, J. (Hrsg.). Elsevier, S. 35-75 41 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitelbegutachtet

  6. Erschienen

    'l'll tell you what the truth is': the interactional organization of confiding in political interviews

    Fetzer, A. & Johansson, M., 21.12.2007, in: Journal of Language and Politics. 6, 2, S. 147-177 31 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  7. Erschienen

    LLEKlas – Lehr-/Lernarrangements zum Erwerb von Klassenführungsstrategien: Ein Lehrveranstaltungskonzept für die Lehramtsausbildung

    Seethaler, E., Hecht, P., Krammer, G., Lenske, G. & Pflanzl, B., 24.02.2021, in: HLZ Herausforderung Lehrer_innenbildung - Zeitschrift zur Konzeption, Gestaltung und Diskussion. 4, 1, S. 44-71 28 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  8. Lizard distribution patterns in the Tumut Fragmentation "Natural Experiment" in south-eastern Australia

    Fischer, J., Lindenmayer, D. B., Barry, S. & Flowers, E., 01.06.2005, in: Biological Conservation. 123, 3, S. 301-315 15 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  9. Li-Yorke pairs of full Hausdorff dimension for some chaotic dynamical systems

    Neunhäuserer, J., 2010, in: Mathematica Bohemica. 135, 3, S. 279-289 11 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  10. Living with ruins: ruination and future-making in Kenya (and beyond)

    Kovac, U. (Herausgeber*in) & Ramella, A. L. (Herausgeber*in), 2024, Taylor and Francis Ltd. (Journal of Eastern African Studies)

    Publikation: Bücher und AnthologienZeitschriftenhefteForschung

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Market Valuation of Biodiversity Risk:
  2. Kritische Übergänge. Relationsmodelle der Kritik um 1900
  3. Glück in der britischen Moralphilosophie des 18. und 19. Jahrhunderts
  4. Kein Anschluss ohne Kommunikation oder: Lese- und Medienkompetenz entstehen im Gespräch, auch mit Peers?
  5. Feeling the scope of solidarity
  6. Asylrechtsprechung nach der Machtübernahme der Taliban
  7. The effect of chief financial officers’ expert power on tax avoidance – Empirical evidence from Germany
  8. Migration - Entfesselung neuer Kräfte?
  9. Cradle-to-cradle design
  10. Empirische Methoden der Deutschdidaktik
  11. Entwicklung eines Instrumentariums zur Erfassung menschlicher Fehler in gefahrenintensiven Industrien
  12. Investitionsschutz und Verfassung
  13. Verbreitung und Bestimmungsgründe verschiedener Formen der Arbeitnehmerpartizipation in Industriebetrieben
  14. Die Kontinuität im Wandlungsprozess des bundesrepublikanischen Wohlfahrtssystems
  15. Die Maske des Staates
  16. Ecopreneurship
  17. Angst
  18. Ein kleiner Ausblick: Forschungskorridore zum "fachdidaktischen Code" der Lebenswelt- und/oder Situationsorientierung
  19. Nachhaltigkeitskommunikation
  20. Poststrukturalismus und Postkolonialismus
  21. Arthropod but not bird predation in Ethiopian homegardens is higher in tree-poor than in tree-rich landscapes
  22. Home ranges of Sand Lizards, Lacerta agilis (Squamata: Sauria: Lacertidae), along railway tracks
  23. Warum haben Sie keinen Fernseher, Herr Luhmann?
  24. Gleichgewicht - eine koordinative Fähigkeit?
  25. Online health information-seeking behaviour and mental well-being among Finnish higher education students during COVID-19
  26. Datenbasierte Entscheidungsfindung trifft Digitalisierung - Einblicke in die prozesshafte unterrichtliche Nutzung digitaler Lerndaten durch Grundschullehrkräfte
  27. Pflanzengesellschaft des Jahres 2023:
  28. Polyfluoroalkyl compounds in the East Greenland Arctic Ocean
  29. Stakeholders’ Perspectives of Species Diversity in Tree Plantations
  30. Private ex-ante transaction costs for repeated biodiversity conservation auctions
  31. Produktion
  32. Integrative Entwicklungsprozesse – Das Grazer Modell zur Bewertung und Entwicklung von Nachhaltigkeitsprozessen
  33. Stakeholder opinion of a proposed 21.5 MWe biomass gasifier in Winkleigh, Devon