Suche nach Fachgebiet

  1. Erschienen

    Einführende Überlegungen zur Allfinanz-Entwicklung

    Baxmann, U., 2002, Financial services - Allfinanzkonzepte: 3. Norddeutscher Bankentag /6. Kreditwirtschaftliches Kontaktforum . Baxmann, U. G. (Hrsg.). Frankfurt am Main: Bankakademie Verlag, S. 1-40 40 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschung

  2. Einfluss von Steuern auf unternehmerische Entscheidungen

    Kaminski, B. & Strunk, G., 2003, 2 Aufl. Neuwied: Luchterhand Verlag. 350 S. (Steuern in der Unternehmenspraxis; Band 3/4)

    Publikation: Bücher und AnthologienStudien- und UnterrichtsmaterialLehre

  3. Einfluss von (digitalen) Displays auf das Kundenverhalten am POS

    Imschloß, M., Stüber, E. & Plitzko, R., 2018, in: Marketing Review St. Gallen. 33, 6, S. 10-16 7 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  4. Erschienen

    Einflußstrukturen und ihre Bedeutung für die Entscheidungsfindung in Problemlösungsgruppen

    Fleischer, H., 2001, München [u.a.]: Hampp Verlag. 294 S. (Empirische Personal- und Organisationsforschung; Band 18)

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschung

  5. Einfluss des in- und externen Prüferwechsels auf die Rechnungslegungs- und Prüfungsqualität

    Velte, P., 01.06.2012, in: KoR : internationale und kapitalmarktorientierte Rechnungslegung. 12, 6, S. 290-297 8 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  6. Erschienen

    Einfluss des Finanzmarktintegritätsstärkungsgesetzes (FISG) auf die Qualität der Abschlussprüfung - eine kritische Reflexion aus wissenschaftlicher Perspektive

    Velte, P., 2022, Wirtschaftsprüfung im Wandel : Relevanz von Nachhaltigkeit, Digitalisierung und Regulierung für die geprüfte Finanzberichterstattung. Freiberg, J., Otte, N. & Yadav, K. (Hrsg.). Stuttgart: Schäffer-Poeschel Verlag, S. 203-215 13 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenTransfer

  7. Einfluss der Hochschulen auf den Zugang zum Beruf des Wirtschaftsprüfers: Eine normative und empirische Analyse zum Umsetzungsstand der §§ 8a und 13b WPO

    Freidank, C-C., Sassen, R. & Velte, P., 2010, in: Betriebswirtschaftliche Forschung und Praxis. 62, 2, S. 109-128 20 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  8. Erschienen
  9. Erschienen
  10. Erschienen

    Einfluss der Covid-19-Pandemie und des Strukturwandels auf die Goodwill Impairments: Eine empirische Analyse ausgewählter Unternehmen der Automobilbranche

    Tettenborn, M., Canipa-Valdez, M. & Velte, P., 2021, in: KoR : internationale und kapitalmarktorientierte Rechnungslegung. 21, 4, S. 159-166 8 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  11. Einfluss der Corporate Governance auf die Weiterentwicklung von Controlling und Interner Revision

    Freidank, C-C. & Velte, P., 2008, Corporate Governance und Interne Revision: Handbuch für die Neuausrichtung des Internal Auditings. Freidank, C-C. & Peemöller, V. H. (Hrsg.). Berlin: Erich Schmidt Verlag, S. 711-745 35 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  12. Erschienen

    Einfluss der Corporate Governance auf die Nachhaltigkeitsberichterstattung: Bestandsaufnahme internationaler Forschungsergebnisse

    Dienes, D. & Velte, P., 2014, in: Zeitschrift für Umweltpolitik & Umweltrecht. 37, 4, S. 347-389 43 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  13. Erschienen

    Einfluss der Corporate Governance auf die Goodwill Impairments: Eine kritische Würdigung unter Einbeziehung der empirischen Rechnungslegungsforschung

    Velte, P., Canipa-Valdez, M. & Tettenborn, M., 07.11.2020, in: Zeitschrift für Corporate Governance (ZCG). 15, 6, S. 278-283 6 S., 6.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  14. Einfluss der Corporate Governance auf das interne und externe Reporting nach IFRS

    Freidank, C-C. & Velte, P., 2007, IFRS Management: Interessenschutz auf dem Prüfstand, treffsichere Unternehmensbeurteilung, Konsequenzen für das Management. Heyd, R. (Hrsg.). München: Vahlen Verlag, S. 1-30 30 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenTransferbegutachtet

  15. Einfluss der Corporate Governance auf das Controlling und Reporting

    Freidank, C-C. & Velte, P., 2007, Rechnungslegung und Corporate Governance: Reporting, Steuerung und Überwachung der Unternehmen im Umbruch. Freidank, C-C. & Altes, P. (Hrsg.). Berlin: Erich Schmidt Verlag, S. 19-65 47 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  16. Erschienen

    Eine wichtige Entscheidung

    Wagenknecht, M., 15.11.2016, Compact Teaching Reality: CTR-Business-Cases. Becker, M. (Hrsg.). Norderstedt: Books on Demand GmbH, S. 65-70 6 S. (Fallstudien zur Betriebswirtschaftslehre; Band 2).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  17. Ein echter Gedanke reicht weit

    Meynhardt, T., 2012, Kompetenz, Persönlichkeit, Bildung: Kompetenz: Festschrift Prof. Dr. John Erpenbeck zum 70. Geburtstag. Faix, W. G. (Hrsg.). Stuttgart: Steinbeis-Edition, Band 4. S. 12-15 4 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenTransferbegutachtet

  18. Ein Ansatz zur integrierten Standort- und Belegungsplanung für Maschinen

    Reese, J., 1981, in: Zeitschrift für Betriebswirtschaft. 51, 5, S. 451-469 19 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  19. Effizienzprüfung des Aufsichtsrats als Qualitätsindikator der Corporate Governance: Konzeptionelle Ausgestaltungsvarianten und empirische Befunde

    Eulerich, M. & Velte, P., 2012, in: Zeitschrift für Internationale Rechnungslegung. 7, 3, S. 125-130 6 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeTransferbegutachtet