Suche nach Fachgebiet

  1. Erschienen

    Exploring Difficult History Lessons, Identity Construction, the Artistic Expansion of Sitcom Storytelling Tools in the Black-ish Episode, "Juneteenth"

    Völz, S., 2025, Teaching Popular Culture in the Humanities Classroom. Archiopoli, A., Hampsten, K. & Fish Hatfield, E. (Hrsg.). Lanham: Lexington Books, S. 162-175 14 S. (Education and Popular Culture).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitelbegutachtet

  2. Erschienen

    The Necessity and Challenges of Researching Sexual Abuse in Amish Communities

    Völz, S., 2024, in: Journal of Mennonite Studies. 42, S. 193-219 27 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  3. Erschienen

    Introduction

    Hübner, A., Edlich, M. G. P. & Moss, M., 14.06.2022, Multispecies Futures: New Approaches to Teaching Human-Animal Studies. Hübner, A., Edlich, M. & Moss, M. (Hrsg.). Berlin: Neofelis Verlag, S. 9-18 10 S. (Beyond Anthropocentric Perspectives in Education).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenLehre

  4. Erschienen

    "The skin and fur on your shoulders": Teaching the Animal Turn in Literature

    Moss, M., 14.06.2022, Multispecies Futures: New Approaches to Teaching Human-Animal Studies. Hübner, A., Edlich, M. & Moss, M. (Hrsg.). 1 Aufl. Berlin: Neofelis Verlag, S. 149-169 21 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenLehrebegutachtet

  5. Erschienen

    Unmarked Graves: Yet Another Legacy of Canada's Residential School System: An Interview with Niki Thorne

    Thorne, N. & Moss, M., 19.04.2022, in: New American Studies Journal: A Forum. 72, 8 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenKommentare / Debatten / BerichteTransfer

  6. Erschienen

    Bernard Malamud (1914-1986)

    Völz, S., 19.01.2022, Handbook of the American Short Story. Redling, E. & Scheiding, O. (Hrsg.). Berlin: Walter de Gruyter, S. 425-443 19 S. (Handbooks of English and American studies; Band 15).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitelbegutachtet

  7. Erschienen
  8. Erschienen

    The Ultimate Election Forecast: More than 5,000 Pollsters Agree – The Next President of the U.S. is…

    Kaliampos, J., 02.11.2020, Lüneburg : Leuphana Universität Lüneburg.

    Publikation: Andere wissenschaftliche BeiträgeBeiträge in wissenschaftlichen Foren oder WeblogsLehre

  9. Erschienen

    Die kontroversen Theorien des Philosophen Peter Singer

    Moss, M., 31.05.2020, Vergangenheit und Gegenwart: Ein Sammelband mit Beiträgen aus der Archäologie, Industriearchäologie, Ortsnamenforschung und Philosophie. Budesheim, W. (Hrsg.). Wentorf b. Hamburg: Freie Lauenburgische Akademie für Wissenschaft und Kultur, S. 135 - 147 13 S. (Beiträge für Wissenschaft und Kultur; Band 14).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenTransfer

  10. Erschienen

    Keep calm and follow the news

    Kaliampos, J., 29.04.2020, Lüneburg : Institute of English Studies Leuphana Universität Lüneburg.

    Publikation: Andere wissenschaftliche BeiträgeBeiträge in wissenschaftlichen Foren oder WeblogsLehre

Vorherige 1 2 3 4 5 6 7 Nächste

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Lernaufgaben aus fachdidaktischen Perspektiven
  2. Beteiligungs- und Beschwerdemanagement in der Inobhutnahme
  3. Parteienregierungen in Mittel- und Osteuropa
  4. Hermann Bahr - Zur Kritik der Moderne
  5. Herausforderungen für die Theoriebildung in der Familiensoziologie
  6. "Produktive Zerstörung"
  7. Zur Verortung des Bösen in der Kinder- und Jugendliteratur
  8. Handel mit Treibhausgas-Emissionszertifikaten in der EG
  9. Kinder- und Jugendliteratur
  10. Erste Erfahrungen mit der Nachhaltigkeitsberichterstattung und -prüfung
  11. Paarbeziehung und Familie als vertragsförmige Institutionen?
  12. Recht und Europa
  13. Demographischer Wandel und Konsumentenverhalten im Tourismus
  14. Konzeptionelle Zugänge zur Konstruktion nachhaltig ausgerichteter situationsorientierter Lernaufgaben für betriebliche Arbeits- und Lernsituationen
  15. Editorische Notizen - Einblicke in die Kommunikation über Nachhaltigkeit
  16. Äquivalenz von Kompetenzmessungen in Schulleistungsstudien
  17. Der historische Pygmalioneffekt der Lehrergenerationen im Bildungswachstum von 1884 bis 1993
  18. Musikwirtschaft 2.0. Bestandsaufnahme und Perspektiven
  19. Bildung und Schule im Spannungsfeld pandemiebedingter Herausforderungen
  20. Grupp, Hariolf ( 1997). Messung und Erklärung des Technischen Wandels. Grundzüge einer empirischen Innovationsökonomik. Berlin/Heidelberg/New York: Springer. 497 S. DM 59.00. ISBN 3-540-63155-0.
  21. Zwischenruf I - Frauen, Bildung und Natur im Forstbereich.
  22. Paradigmen und Konzepte zum Einsatz digitaler Medien im Musikunterricht
  23. Frey, Bruno S. (1997). Ein neuer Föderalismus für Europa. Die Idee der FOCJ. Tübingen: J.C.B. Mohr (Paul Siebeck). 101 S. DM 64.00. ISBN 3-16-146790-6.
  24. Die nachhaltige Beschaffenheit der Kaufsache
  25. Wie kommen Abtönungspartikeln in deutsche Übersetzungen von Texten, deren Ausgangssprachen für diese keine direkten Äquivalente haben?
  26. Auf der Suche nach dem "Geist der Mehrheitsentscheidung" zwischen Dezision, Deliberation und Demokratie
  27. Liebe im Kapitalismus zwischen Geschlechtergleichheit und Marktorientierung
  28. Lernaufgaben zum Interkulturellen Lernen im Spanischunterricht: der deutsch-kolumbianische Film ‚Dr. Alemán’ in der Sekundarstufe II
  29. German Teachers’ Digital Habitus and Their Pandemic Pedagogy
  30. Europäisierung und digitaler Wandel als Herausforderungen der deutschen Glücksspielregulierung
  31. „See Me, Feel Me, Touch Me, Heal Me“: Definitionen, Verhältnisbeschreibungen und Anwendungsempfehlungen zwischen Musik, Gefühlen und Pädagogik.
  32. Professionalisierung von Lehrpersonen für Forschendes Lernen - Herausforderungen und Grenzen
  33. Evaluation der Bewegungs-, Spiel- und Sportangebote im Ganztag in Nordrhein-Westfalen und Niedersachsen
  34. Auswirkungen des demographischen Wandels auf den Tourismus und Schlussfolgerungen für die Tourismuspolitik