Suche nach Fachgebiet

  1. Erschienen

    Die meteorologische Stadt: Stadtklimasimulationen und Umgebungskonzepte der frühen Stadtklimaforschung

    Zindel, H., 27.03.2025, Algorithmische Wissenskulturen: Der Einfluss des Computers auf die Wissenschaftsentwicklung. Hashagen, U. & Seising, R. (Hrsg.). Springer Vieweg, (Die blaue Stunde der Informatik).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  2. Angenommen/Im Druck

    Glitch(ing)! A refusal and gateway to more caring techno-urban worlds?

    Voigt, M.-L. & Mitrović, M., 15.03.2025, (Angenommen/Im Druck) in: Digital Geography and Society. 100115.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  3. Erschienen

    Songwriting Camps. Kollaborative Praxis zwischen Songwriting-Tradition und musikwirtschaftlicher Transformation

    Wernicke, C., Zaddach, W.-G., Ahlers, M. & Herbst, J.-P., 01.03.2025, Musik in der spätmodernen Gesellschaft: Analysen – Positionen – Perspektiven. Pfleiderer, M., Just, S., Wernicke, C. & Jost, C. (Hrsg.). 2025: Waxmann Verlag, S. 197-218

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  4. Erschienen

    Das Schützen mit und das Schützen vor dem Digitalen: Erfahrungen mit Bewahrungsstrategien in digitalen Kulturen.

    Warnke, M., 28.02.2025, Paradoxien des Schützens: Schutzkonzepte und ihre Widersprüche. Crasemann, L., Lutz, S. & Müller, T. (Hrsg.). Berlin: Reimer Verlag, S. 113-125 13 S. (Schriftenreihe der Isa Lohmann-Siems Stiftung; Band 18).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  5. Erschienen

    Automatisiertes Verhalten? Regierungskünste bei Amazon

    Beverungen, A., 13.01.2025, Wissensgeschichte des Verhaltens.: Interdisziplinäre Perspektiven. Toepfer, G. & Gräfe, S. (Hrsg.). Berlin: Walter de Gruyter GmbH, S. 557-577 21 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  6. Erschienen

    Mapping Amazon's logistical footprint on the Ruhr: How a tech company is influencing cities, cluster politics and climates

    Voigt, M.-L., 2025, in: Platforms & Society. 2

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  7. Erschienen

    The Depths of Illusion: Knowing Reality Through Computer Simulation

    Dippel, A. & Warnke, M., 16.12.2024, 1 Aufl. Berlin: transcript Verlag. 138 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienBuch

  8. Erschienen

    Collectivizing Convenience? From Delivery to Logisticality

    Beverungen, A., 12.2024, In/Convenience: Inhabiting the Logistical Surround. Neves, J. & Steinberg, M. (Hrsg.). Amsterdam: Institute of Network Cultures, S. 66-81 16 S. (Theory on Demand; Band 54).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitelbegutachtet

  9. Erschienen

    Automated Delivery: Amazon's Urban Stack

    Beverungen, A., 10.2024, in: Navigationen. 24, 2, S. 47-62 16 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  10. Erschienen

    On Economic Anarchy: Originary Practice and The Discordance of Times

    Schneider, N., 09.2024, in: Philosophy Today. 68, 4, S. 785-800 16 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

Vorherige 1 2 3 4 5 6 7 8 ...96 Nächste

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. The development of an eco-label for software products
  2. Liberalism, postmaterialism, and the growth of freedom
  3. Social movements in defense of public water services
  4. Sind wir mit der ‚fraternisierenden Solidarität‘ fertig?
  5. Rebound Effects in Methods of Artificial Intelligence
  6. Erzählungen in Literatur und Medien und ihre Didaktik
  7. Guided online treatment in routine mental health care
  8. Heaven and Earth – Cloud and Territory in the Internet
  9. Textsortenspezifische sprachliche Variation ermitteln
  10. Beschwerde, Ombudschaft und die Kinder- und Jugendhilfe
  11. Der Frankfurter und Homburger Freundeskreis (1796 - 1800)
  12. Consumerist lifestyles in the context of globalization
  13. Rollstuhlrugby - Kurzportrait einer spannenden Sportart
  14. Das gegliederte Schulwesen aus anthropologischer Sicht
  15. Carbon Management Accounting and Reporting in Practice
  16. Editorial zum Schwerpunktthema "Medien statt Gedächtnis"
  17. Geography and the maritime potential of China and Iran
  18. Selbstreflexion akademischen Schreibhandelns anstoßen
  19. Ecological-economic modeling for biodiversity management
  20. Generative Phänomenologie in feministischer Perspektive
  21. Die Verpackungsverordnung aus umweltökonomischer Sicht
  22. Public responses to climate change and low-carbon energy
  23. Risalendo alla Fonte Castalia tra Arte, Storia e Scienza
  24. Personalstruktur und Typenzwang im Hochschulrahmenrecht
  25. Schreiben und Medien - Medienspezifische Schreibprozesse
  26. Influence of Different Biogenic Fuels on Base Oil Aging
  27. Validität des NEPS-Mathematiktests für die neunte Klasse
  28. Bewegte Sprache – Ein Leben mit und für Mehrsprachigkeit
  29. Systematic feature evaluation for gene name recognition
  30. Multimediale Lernumgebungen für das Fremdsprachenlernen
  31. Russland: Energieeffizienz und Klimaschutz kommen zu kurz
  32. Divergent Perceptions of Peace in Post-Conflict Societies:
  33. Harnessing place attachment for local climate mitigation?
  34. Kompetenzen und Bildung für eine nachhaltige Entwicklung
  35. Origins and practices of genetic risk and responsibility
  36. Modell „Phasen und Handlungen akademischer Textproduktion“