Suche nach Fachgebiet

  1. Erschienen

    Zur Einbeziehung der relativen CO2-Leistung in die Vorstandvergütung nach dem ARUG II

    Velte, P. & Stern, H. J., 2020, in: Zeitschrift für Internationale Rechnungslegung. 15, 9, S. 389-396 8 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeTransferbegutachtet

  2. Erschienen

    Zur Validität eines Mathematiktests für die Auswahl von Bewerber*innen auf ein Lehramtsstudium

    Göller, R., Altenburger, L., Tropper, N., Hagena, M. & Besser, M., 2020, Beiträge zum Mathematikunterricht 2020: auf der 54. Jahrestagung der Gesellschaft für Didaktik der Mathematik (GDM) : (09.-13.03.2020 bzw. 28.09.-01.10.2020). Siller, H.-S., Weigel, W. & Wörler, J. F. (Hrsg.). Münster: WTM - Verlag für wissenschaftliche Texte und Medien, Band 1. S. 337-340 4 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschung

  3. Erschienen

    Zusammenhänge der Klassenkomposition an Förderschulen und allgemeinen Schulen mit schulischen Kompetenzen, akademischem Selbstkonzept und Interesse

    Kocaj, A., Jansen, M., Kuhl, P. & Stanat, P., 2020, Schüler*innen mit sonderpädagogischem Förderbedarf in Schulleistungserhebungen: Einblicke und Entwicklungen. Gresch, C., Kuhl, P., Grosche, M., Sälzer, C. & Stanat, P. (Hrsg.). Wiesbaden: Springer Fachmedien Wiesbaden, S. 213-262 50 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  4. Erschienen
  5. Zwischen Beharrung und Beschleunigung: Johann Peter Hebel als Chronist der Kleinstadt

    Drews, K., 2020, Kleinstadtliteratur: Erkundungen eines Imaginationsraums ungleichzeitiger Moderne. Nell, W. & Weiland, M. (Hrsg.). Bielefeld: transcript Verlag, S. 141-166 26 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitel

  6. Erschienen

    Zwischen Märchen, Tatsachenbericht und Glaubenszeugnis: biblische Geschichten im Religionsunterricht der Grundschule

    Keiser, J., 2020, Göttingen: V&R unipress. 538 S. (Arbeiten zur Religionspädagogik; Band 70)

    Publikation: Bücher und AnthologienBuch

  7. Erschienen

    Трансформации национального в условиях регионализации и локализации

    Davydzik, V., 2020, in: Topos. 2020, 2, S. 100-111 12 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  8. Erschienen

    کتاب ادبیات تطبیقی کودکان [Comparative Children's Literature]

    O'Sullivan, E., 2020, Teheran: Kanun-e Parvaresh. 352 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschung

  9. Erschienen

    Development of pre-service teachers' self-efficacy beliefs and attitudes towards inclusive education through first teaching experiences

    Weber, K. E. & Greiner, F., 27.12.2019, in: Journal of Research in Special Educational Needs. 19, S1, S. 73-84 12 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Das Zuhause als Ort der Aneignung digitaler Medien: Domestizierungsprozesse und ihre Folgen
  2. Räumliche Perspektivübernahme am Schulanfang
  3. Aufklärung, Beteiligung und Kritik
  4. Das anwaltliche Erfolgshonorar als Element der Prozessfinanzierung
  5. Schulischer Einsatz von Neuen Medien
  6. Purely ornamental?
  7. Demonisation of political discourses?
  8. Die Gleichgewichtsfähigkeit als Parameter der sensomotorischen Leistungsfähigkeit von jugendlichen Fußballern - Erfassung und Training
  9. § 291 Prozesszinsen
  10. § 285 Herausgabe des Ersatzes
  11. »Freihandel und Investitionen auf fremden Märkten«
  12. Corporate Masterminds – Executive Management Teams in Focus
  13. Mikroökonomische Beschäftigungseffekte des Hamburger Modells zur Beschäftigungsförderung
  14. Standarduntersuchungskonzept für die Untersuchung und Überwachung der Auswirkungen von Offshore Windenergieanlagen (WEA) auf die Meeresumwelt
  15. Jonas Mekas' Mnemotaktik oder: LOST LOST LOST, ein filmisches Gedächtnis
  16. Artikel 31 EUV [Verfahren der Beschlussfassung]
  17. Studienziel Persönlichkeit
  18. Mit Erlebniswerten zum Markenerfolg? Der Einfluss erlebnisorientierter Gestaltung auf Markenziele von Museen.
  19. Von der Kunst aus
  20. Betriebliche Umweltinformationssysteme und Sustainability Balanced Scorecard als komplementäre Konzepte zur Umsetzung von betrieblichen Umweltschutz- und Nachhaltigkeitsstrategien
  21. Mikroökonomische Beschäftigungseffekte des Hamburger Kombilohnmodells
  22. Keine grobe Fahrlässigkeit des Anlegers trotz Unterzeichnung des nur kurz zur Unterschrift vorgelegten Zeichnungsschein ohne vorherige Lektüre
  23. Atomsteuer ist rechtmäßig und richtig
  24. Zwischenbetriebliche Kooperation und Netzwerk - eine Begriffsexplikation
  25. "Il duplice messaggio dell' effettivo poter-amare e del dover-morire"
  26. Mentale Modelle und Vertrauensbildung
  27. „Inklusion“ verstanden als „Umgang mit Heterogenitätsdimensionen“ in und für sozialpädagogische Bildungsgänge
  28. ADHS, Diagnostik und pädagogische Möglichkeiten
  29. Grenzverkehr. Wie Personalarbeit die Brücke zwischen unternehmerischem Erfolg und gesellschaftlichen Entwicklungen bauen kann
  30. Die globale Perspektive der Bildung für eine nachhaltige Entwicklung
  31. Nachhaltiger Konsum: Wie lässt sich Nachhaltigkeit im Konsum beurteilen?
  32. Risikokommunikation zu unterirdischen Schadenspotenzialen durch Grundhochwasser
  33. Lob der Vielfalt
  34. Beeinflusst umweltbewusstes Marketing das Reiseverhalten der Zukunft ?
  35. Sustainability Communication