Suche nach Fachgebiet

  1. Erschienen

    Ecosystem Services

    Guterstam, B., Werker, A., Adamsson, M., Barker, D., Brüll, A., Dakers, A., Gossling, S., Heeb, J., Loiselle, S., Mander, U., Melaku Canu, D., Roggenbauer, R., Roux, M., Santopietro, G. D., Stuart, D., Trudeau, M. & van Bohemen, H. D., 01.01.2002, Understanding and solving environmental problems in the 21st century: Toward a new, integrated hard problem science. Costanza, R. & Jørgensen, S. E. (Hrsg.). Elsevier B.V., S. 127-138 9 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  2. Erschienen

    Water and soil towards sustainable land use

    Urban, B., 01.01.2002, Sustainable water and soil management. Kunst, S. (Hrsg.). Berlin [u.a.]: Springer, S. 261-293 33 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  3. Erschienen

    Biographie als Schlüsseldimension für berufliche Bildung

    Mayer, M., 2002, Wandel und Perspektiven von Frauenberufstätigkeit im Sozial- und Gesundheitswesen einer ländlich geprägten Region: Abschlussbericht des Forschungsschwerpunktes "Frauenberufstätigkeit im Regionalen Sozial- und Gesundheitswesen" der Fachhochschule Nordostniedersachsen; Lüneburg 1997 - 2002 . Waller, H., Henschel, A. & Sturm, N. (Hrsg.). Lüneburg: Zentrum für Angewandte Gesundheitswissenschaften Lüneburg, S. 115-140 26 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  4. Erschienen

    Coastal Energy Management: Integration erneuerbarer Energieerzeugung an der Küste

    Runge, K. (Hrsg.), 2002, Berlin: Berliner Wissenschafts-Verlag. 92 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  5. Erschienen

    Gefäßpflanzen-Artenvielfalt in Wäldern, verschiedene Typen von Seltenheit

    Oheimb, G., Ellenberg, H., Heuveldop, J. & Kriebitzsch, W. U., 2002, Biologische Vielfalt mit der Land- und Forstwirtschaft: Symposium der Arbeitsgruppe "Ökosysteme/Ressourcen" des Senats der Bundesforschungsanstalten im Geschäftsbereich des BMVEL vom 15. - 17. Mai 2001 (2002). Welling, M. (Hrsg.). Münster-Hiltrup: Deutscher Landwirtschaftsverlag GmbH, S. 343-345 3 S. (Schriftenreihe des Bundesministeriums für Verbraucherschutz, Ernährung und Landwirtschaft - Reihe A, Angewandte Wissenschaft; Band 494).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschung

  6. Erschienen

    Grundwasser- und Bodenschutz im niedersächsischen Elbetal: ein Beitrag zum Flussgebietsmanagement

    Urban, B., 2002, Wechselwirkungen zwischen Grundwasserleitern und Oberflächengewässern: Beiträge zum Tag der Hydrologie 2002 ; 20. bis 22. März 2002 in Suderburg, Lüneburger Heide . Wittenberg, H. & Schöniger, M. (Hrsg.). Hennef: GFA - Gesellschaft zur Förderung der Abwassertechnik, S. 194 1 S. (Forum für Hydrologie und Wasserbewirtschaftung; Band H.1, Nr. 02).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  7. Erschienen

    Kumulative und grenzüberschreitende Umweltwirkungen im Zusammenhang mit Offshore-Windparks: Rechtsrahmen und Untersuchungsempfehlungen

    Brandt, E., Runge, K. & Dreher, J., 2002, 1. Aufl. Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG. 166 S. (Lüneburger Schriften zum Umwelt- und Energierecht ; Band 3)

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschung

  8. Erschienen

    Manual for Analysis of Soils and Related Materials

    Urban, B., 2002, Sustainable Water and Soil Management. Kunst, S., Kruse, T. & Burmester, A. (Hrsg.). Berlin [u.a.]: Springer, S. 321-369 49 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  9. Erschienen

    Nachhaltigkeit lernen mit Kindern: Wahrnehmung, Wissen und Erfahrungen von Grundschulkindern unter der Perspektive einer nachhaltigen Entwicklung

    Stoltenberg, U., 2002, Bad Heilbrunn: Klinkhardt. 156 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschung

  10. Erschienen

    Natur - Wissenschaft - Nachhaltigkeit: Die Bedeutung ökologischer Wissenschaften im Nachhaltigkeitsdiskurs sowie deren Zusammenhang mit gesellschaftlichen Natur- und Geschlechtervorstellungen

    Jungkeit, R., Katz, C., Winterfeld, U. & Weber, I., 2002, Sozial-ökologische Forschung: Ergebnisse der Sondierungsprojekte aus dem BMBF-Förderschwerpunkt. Balzer, I. & Wächter, M. (Hrsg.). München: oekom verlag GmbH, S. 475-494 19 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung