Suche nach Fachgebiet

  1. Erschienen

    Characterization of selected microalgae and cyanobacteria as sources of compounds with antioxidant capacity

    Almendinger, M., Saalfrank, F., Rohn, S., Kurth, E., Springer, M. & Pleissner, D., 01.03.2021, in: Algal Research. 53, 102168.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  2. Cross-country determinants of institutional investors’ investment horizons

    Döring, S., Drobetz, W., El Ghoul, S., Guedhami, O. & Schröder, H., 01.03.2021, in: Finance Research Letters. 39, 101641.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  3. Erschienen

    Das Konzept

    Salisch, M. & Cloos, P., 01.03.2021, Fühlen Denken Sprechen: Alltagsintegrierte Sprachbildung in Kindertageseinrichtungen. von Salisch, M., Hormann, O., Cloos, P., Koch, K. & Mähler, C. (Hrsg.). Münster: Waxmann Verlag, S. 7-12 6 S. (Sprachliche Bildung; Band 7).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  4. Defending one's worldview under mortality salience: Testing the validity of an established idea

    Schindler, S., Reinhardt, N. & Reinhard, M. A., 01.03.2021, in: Journal of Experimental Social Psychology. 93, 13 S., 104087.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  5. Erschienen

    Die FDS-Förderkonzeption: Über Sprache wissenschaftliches Denken und Emotionswissen aufbauen

    Voltmer, K., Skowronek, M., Salisch, M. & Koch, K., 01.03.2021, Fühlen Denken Sprechen: Alltagsintegrierte Sprachbildung in Kindertageseinrichtungen. von Salisch, M., Hormann, O., Cloos, P., Koch, K. & Mähler, C. (Hrsg.). Münster: Waxmann Verlag, S. 41-51 11 S. (Sprachliche Bildung; Band 7).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenTransfer

  6. Erschienen
  7. Erschienen

    Gender differences in knowledge, use, and collection of wild edible plants in three spanish areas

    Acosta-Naranjo, R., Rodríguez-Franco, R., Guzmán-Troncoso, A. J., Pardo-De-santayana, M., Aceituno-Mata, L., Gómez-Melara, J., Domínguez-Gregorio, P., Díaz-Reviriego, I., González-Nateras, J. & Reyes-García, V., 01.03.2021, in: Sustainability. 13, 5, S. 1-16 16 S., 2639.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  8. Global functional variation in alpine vegetation

    Testolin, R., Carmona, C. P., Attorre, F., Borchardt, P., Bruelheide, H., Dolezal, J., Finckh, M., Haider, S., Hemp, A., Jandt, U., Korolyuk, A. Y., Lenoir, J., Makunina, N., Malanson, G. P., Mucina, L., Noroozi, J., Nowak, A., Peet, R. K., Peyre, G., Sabatini, F. M., Šibík, J., Sklenář, P., Vassilev, K., Virtanen, R., Wiser, S. K., Zibzeev, E. G. & Jiménez-Alfaro, B., 01.03.2021, in: Journal of Vegetation Science. 32, 2, 15 S., e13000.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  9. Erschienen

    Health promoting schools in germany. Mapping the implementation of holistic strategies to tackle ncds and promote health

    Dadaczynski, K. & Hering, T., 01.03.2021, in: International Journal of Environmental Research and Public Health. 18, 5, S. 1-16 16 S., 2623.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  10. Erschienen

    Heuristics-in-use: Toward a practice theory of organizational heuristics.

    Wenzel, M. & Stjerne, I. S., 01.03.2021, in: Technological Forecasting and Social Change. 164, 9 S., 120517.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Plural valuation in southwestern Ethiopia
  2. Die ökonomischen Folgen des Klimawandels
  3. "Auswirkungen der Internationalisierung auf die Kreditwirtschaft: Implications not only for Global Players
  4. New Zealand and Chile: Partnership for the Pacific century?
  5. Bildungstheorie und digitale Bildung
  6. The rubber brick’s story
  7. Contingency in business sustainability research and in the sustainability service industry
  8. Finanzwirtschaftliche Annäherungen an das Phänomen Bürgerbeteiligung
  9. Wie genau die Welt retten?
  10. Health literacy, digital health literacy, and COVID-19 pandemic attitudes and behaviors in U.S. college students
  11. Mathematische Leistungssteigerung und Förderung berufsbezogener Motivation über die Sommerferien
  12. Koring, Bernhard: Eine Theorie pädagogischen Handelns. - Weihnheim, 1989
  13. Dekonstruktion und Evidenz
  14. § 287 Verantwortlichkeit während des Verzugs
  15. Prüfungsgespräch mit Poster-Präsentation
  16. Bestandssenkungspotential durch Einsatz moderner Verfahen der dynamischen Materialdisposition im Fertigungsbereich, dargestellt an einem praktischen Beispiel aus der Automobilindustrie
  17. Entrepreneurial University Archetypes:
  18. Flautenregatta und Co.
  19. Popular Music (Re)Writes History: Popular Music and Historical Narratives
  20. Wider die Kriegsvergessenheit in der Sozialwissenschaft
  21. Effekte der (mittleren) Klassenleistung auf die individuelle Leistungsentwicklung:
  22. Anatomia della nazione. Dalla formula trinitaria alle forme della produzione di popolazione
  23. Unterrichtsfeedback als Kerntätigkeit
  24. Provenance Research in Museums
  25. Entwicklung und Optimierung eines treiberbasierten Modells zur Bewertung varianteninduzierter Komplexitätskosten in industriellen Produktionsprozessen
  26. Kursänderungsrisiken festverzinslicher Wertpapiere