Suche nach Fachgebiet

  1. Den Mythos zum Mythos machen: Überlegungen zu Mischa Kuballs Interventionen

    Kuhn, H., 2004, Mischa Kuball: Utopie/Black Square 2001ff.: Katalog zur Ausstellung in den Kunstsammlungen der Ruhr-Universität Bochum; Eröffnung am 18. Juni 2003. Steinhauser, M. & Hemken, K.-U. (Hrsg.). Frankfurt a. M.: Revolver, Archiv für aktuelle Kunst, S. 24-30 7 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenBeiträge in AusstellungskatalogenForschung

  2. Erschienen

    Den Tod des Autors begraben

    Wuggenig, U., 2004, in: transversal / EIPCP multilingual webjournal. 3, 7 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  3. Erschienen

    Der 11. September auf dem Theater: Betroffenheit, Zynismus, stumme Bilder und lärmende Absurdität

    Uka, W., 2004, Narrative des Entsetzens: künstlerische, mediale und intellektuelle Deutungen des 11. September 2001. Lorenz, M. N. (Hrsg.). Würzburg: Königshausen & Neumann, S. 151-159 9 S. (Film - Medium - Diskurs ; Band 4).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  4. Erschienen

    Deregulierungspolitik in Deutschland - Erfahrungen und Perspektiven

    Wein, T., 2004, Marktdynamik und Innovation: Gedächtnisschrift für Hans-Jürgen Ewers. Fritsch, M. (Hrsg.). Berlin: Duncker & Humblot GmbH, S. 131-148 18 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  5. Erschienen

    Der eingebildete Kranke: Thesen und Lösungsvorschläge für den Rechtsberatungsmarkt

    Groß, M. & Herrmann, M., 2004, in: Anwaltsgebühren spezial. 10, S. 413-415 3 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  6. Erschienen

    Der friedliche Krieger: Budo als Methode zur Gewaltprävention

    Neumann, U. (Herausgeber*in) & von Saldern, M. (Herausgeber*in), 2004, Marburg: Schüren Verlag. 208 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  7. Der Gesundheitstourismus in Europa – Entwicklungstendenzen und Diversifikationsstrategien.

    Rulle, M., 2004, München, Wien: Profil Verlag. 259 S. (Eichstätter tourismuswissenschaftliche Beiräge; Nr. 4)

    Publikation: Bücher und AnthologienBuch

  8. Erschienen

    Der Grundsatz II der BaFin - eine kritische Beurteilung, (Teil I)

    Schöning, S., 2004, in: Kredit und Kapital. 37, 3, S. 383-417 35 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  9. Erschienen

    Der Grundsatz II der BaFin - eine kritische Beurteilung, (Teil II)

    Schöning, S., 2004, in: Kredit und Kapital. 37, 4, S. 537-576 40 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  10. Der implizite Übersetzer in der Kinderliteratur: Ein Beitrag zur Theorie des kinderliterarischen Übersetzens

    O'Sullivan, E., 2004, Text-Notationen. Übersetzung und Mehrsprachigkeit im Bereich der Kinder- und Jugendliteratur in Deutschland. Lexe, H. & Cevela, I. (Hrsg.). Wien: STUBE, S. 4-13 10 S. (Fernkurs Kinder- und Jugendliteratur : Projekte).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAndere (Vor- und Nachworte ...)Lehre

Zuletzt angesehen

Forschende

  1. Ping Sun

Publikationen

  1. Integrative Nachhaltigkeitsökonomie und Naturschutzmanagement
  2. Wurm aus Glas
  3. Direktvertrieb von Fremdkapitaltiteln
  4. "Flexibilisierung" europäischer Politik als Weg aus der Krise?
  5. Socialities of practice
  6. Theoretische Fundierungen monetärer Transmission
  7. Private Equity und Venture Capital
  8. Participatory scenario planning to facilitate human-wildlife coexistence
  9. Kommentierung von Art. 114-118 AEUV
  10. StadtLandschaft
  11. Digitale Transformation im Fremdsprachenunterricht und dessen Bildungsauftrag
  12. Körpersprache
  13. Lokale Agenda 21 in Chile
  14. Thermal behavior of short fiber reinforced AlSi12CuMgNi piston alloys
  15. Notting Hill Gate 2
  16. Die neue Frauenbewegung
  17. Artikel 47 EUV [Rechtspersönlichkeit der EU]
  18. Historical dictionary of children's literature
  19. Tim Houghton, Ed.: Party Politics in Central and Eastern Europe. Does EU Membership Matter?
  20. Medienwissenschaft und ‚Behinderung‘. Zu Ursprüngen und Bewusstwerdung eines epistemologischen Hindernisses
  21. Quo vadis ErzieherInnenausbildung? Akademische Studiengänge in der Elementarpädagogik
  22. Thinking Green, Buying Green?
  23. Hamburger Germanistik in der Zeit des Nationalsozialismus
  24. ZP-Stichwort: Percentage-of-Completion-Methode
  25. Kunst und Feldforschung
  26. The Triisopropylsilyl Group in Organic Chemistry
  27. The Influence of After-Sales Service Determinants on Brand Loyalty Within the Premium Automotive Industry
  28. The genocide case before the international court of justice
  29. Special Issue of "Behemoth: A Journal on Civilisation" 16(1): Polizeiliche Performanzen von Gewalt (2023)