Suche nach Fachgebiet

  1. Erschienen

    Die Welt zur Heimat machen ?

    Engelhardt, W. (Hrsg.) & Stoltenberg, U. (Hrsg.), 2002, Bad Heilbrunn: Klinkhardt. 224 S. (Probleme und Perspektiven des Sachunterrichts; Band 12)

    Publikation: Bücher und AnthologienKonferenzbände und -dokumentationenForschung

  2. Erschienen

    Die Widerständigkeit wissenschaftlicher Strukturen gegenüber widerspenstigen Themen: Nachwuchsförderung im Themenfeld Gender und Nachhaltigkeit

    Katz, C. & Mölders, T., 2002, Wissens̱chaf(f)t Widerstand: Dokumentation des 27. Kongresses von Frauen in Naturwissenschaft und Technik. Hofmann, R. (Hrsg.). Wien: Milena Verlag, S. 224-229 6 S. (Reihe Dokumentation ; Band 25).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschung

  3. Die zauberhafte Welt der Farben: eine Ferienaktion des Sprengel Museums Hannover

    Franke, J. & Hallmann, K., 2002, in: BDK-Mitteilungen. 4, S. 16-18 3 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  4. Die Zukunft der Frage nach dem Menschen

    Althans, B., 2002, in: Paragrana. 11, 2, S. 200-226 27 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  5. Different kinds of interactive exercises with response analysis on the web

    Ehmke, T., 2002, Learning and instruction in multiple contexts and settings III: Proceedings of the Fourth Joensuu Symposium on Learning and Instruction. Julkunen, K., Havu-Nuutinen, S. & Pietarinen, J. (Hrsg.). The University of Joensuu, S. 163-173 11 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschung

  6. Differenz und Gleichheit im Menschenrechtsdiskurs: Zu Hannah Arendts Forderung des Rechts, Rechte zu haben

    Schües, C., 2002, Wissen Macht Geschlecht: Philosophie und die Zukunft der "condition féminine". Christensen, B. (Hrsg.). Zürich: Chronos, S. 238 - 244 7 S. (Symposium der Internationalen Assoziation von Philosophinnen; Band 9).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  7. Erschienen

    Digitale Archive

    Warnke, M., 2002, Interarchive: Archivarische Praktiken und Handlungsräume im zeitgenössischen Kunstfeld. Bismarck, B., Feldmann, H-P., Wuggenig, U., Obrist, H-U. & Stoller, D. (Hrsg.). Köln: Verlag der Buchhandlung Walther König, S. 200-204 5 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  8. Erschienen

    Digitale Archive

    Warnke, M., 2002, Archivprozesse: die Kommunikation der Aufbewahrung. Pompe, H. & Scholz, L. (Hrsg.). Köln: DuMont Literatur und Kunst Verlag, S. 269-281 13 S. (Mediologie; Band 5).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  9. Erschienen

    Digitale Musikproduktion

    Großmann, R., 2002, Metzler Lexikon Medientheorie, Medienwissenschaft: Ansätze – Personen – Grundbegriffe. Schanze, H. (Hrsg.). Stuttgart [u.a.]: J.B. Metzler, S. 271-273 3 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenLexikonbeiträgeForschung

  10. Erschienen

    Dimensionen von Zeit in der Popmusik

    Faulstich, W., 2002, Zeit in den Medien - Medien in der Zeit. Faulstich, W. & Steininger, C. (Hrsg.). Paderborn: Wilhelm Fink Verlag, S. 85-93 9 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung