Suche nach Fachgebiet

  1. Erschienen

    Staffelspiele in der Grundschule: günstige Wasserlage und optimaler Vortrieb

    Sinning, S. & Lange, A., 2006, in: Sport & Spiel. 6, 2, S. 14-21 8 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  2. Erschienen

    Ständig innovativ sein: strategisches Benchmarking steigert die eigene Leistungsfähigkeit

    Weinrich, G., 2006, in: Bankinformation. 33, 12, S. 28-33 6 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  3. Erschienen

    Starker Bär und schneller Hirsch: Kinder tauchen in die Welt der Indianer ein!

    Sinning, S. & Lange, A., 2006, in: Sportpädagogik. 30, 2, S. 11-14 4 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  4. Erschienen

    Steuerplanung

    Döring, U., 2006, Wirtschafts-Lexikon; Bd. 10: Roh-, Hilfs- und Betriebsstoffe (Rechnungslegung) - Systemanalyse. Stuttgart: Schäffer-Poeschel Verlag, S. 5444-5452 9 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenLexikonbeiträgeForschung

  5. Erschienen

    Steuerungsmöglichkeiten von Kreditrisiken für Existenzgründer - ein Instrument

    Lücke, T., 2006, Existenzgründung - Beiträge zur Gründungsforschung. Schöning, S., Richter, J., Wetzel, H. & Nissen, D. (Hrsg.). Frankfurt am Main: Peter Lang Verlag, S. 249-266 18 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  6. Erschienen

    Stil als Zeichen: zur symbolischen Struktur vom Stil

    Bisanz, E., 2006, Stil als Zeichen: Funktionen - Brüche - Inszenierungen ; 24. - 26.06.2005, Europa-Universität Viadrina, Frankfurt (Oder) ; abstracts. Frankfurt (Oder): Europa-Universität Viadrina , (Universitätsschriften / Europa-Universität Viadrina, Frankfurt (Oder); Band 24).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschung

  7. Erschienen

    Stilgeschichte des berechneten Kinos

    Warnke, M., 2006, NMI 2005: Neue Medien der Informationsgesellschaft: "Film & Computer" . Rebensburg, K. (Hrsg.). Shaker Verlag, S. 293-310 18 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschung

  8. Erschienen
  9. Erschienen

    Strategiegetriebene, adaptive Budgetierung

    Piechota, S., 2006, Controller-Leitfaden: Loseblattsammlung - Ordner 1. Siegwart, H. (Hrsg.). Zürich [u.a.]: WEKA Verlag, S. 1-39 39 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenTransfer

  10. Strategies to Induce Non-cooperating Countries to Join a Climate-policy Coalition

    Kemfert, C., 2006, in: International Review for Environmental Strategies. 6, 1, S. 93-116 14 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

Zuletzt angesehen

Forschende

  1. Dennis Krämer

Publikationen

  1. Mehrsprachigkeit
  2. Lehrergesundheit als Pflichtaufgabe angehender Lehrkräfte und ihrer Lehrerbildner
  3. Vorabentscheidungsverfahren, Vorlageberechtigung
  4. Konstitutionalisierungstendenzen im Recht des internationalen Investitionsschutzes
  5. Bongkifferdeepness und Epigenetik
  6. Die Berichterstattung des Aufsichtsrats zu den Prüfungsausschüssen und zur Rechnungslegungsprüfung
  7. Food Retailers as Mediating Gatekeepers between Farmers and Consumers in the Supply Chain of Animal Welfare Meat - Studying Retailers’ Motives in Marketing Pasture-Based Beef
  8. Greenpeace Nachhaltigkeitsbarometer 2015
  9. Axel Volmar (Hg.): Zeitkritische Medien
  10. Andersen-Preis IBBY Jubiläums-Jahr an Aidan Chambers verliehen
  11. Croatia
  12. Die Leuphana Graduate School
  13. MEHRSPRACH-ICH: Zur Stärkung multipler sprachlicher Identitäten und literaler Kompetenzen in einem Vorleseprojekt in Kindertagesstätten
  14. "Amoklauf von Winnenden" - zur Fahrlässigkeitshaftung neben der volldeliktischen Vorsatztat eines anderen
  15. Gesellschaftliche Funktionen von Museen im Zeichen sozialer Verantwortung
  16. "Pfui! Gemeinheit! Skandal!"
  17. Mündlich bewerten
  18. Status and Potential of “Green Pharmacy"
  19. Sustainability as a Driver for Corporate Economic Success
  20. Green Deal for Europe
  21. Valorization of organic residues for the production of added value chemicals
  22. Soziale Disparitäten im Lesen und in Mathematik innerhalb von Schulklassen
  23. Administrative silence
  24. Nachhaltige Gesellschaft
  25. Arbeitszufriedenheit und flexible Arbeitszeit
  26. Social–ecological inventory in a postdisaster context
  27. Klimapolitik und Entwicklung
  28. Der Niedergang der Kreativität und die Konstanz der Kunst
  29. Verwildernde Naturverhältnisse
  30. Sprechfiguten und Denkfiguren
  31. § 292 Haftung bei Herausgabepflicht
  32. Auslegung und Schicksal des Bieterangebots im Vergabeverfahren
  33. Können Corporate-Governance-Variablen die Qualität der Vergütungsberichte positiv beeinflussen?
  34. Behind the Steele Curtain
  35. Lingering illness or sudden death? Pre-exit employment developments in German establishments