Suche nach Fachgebiet

  1. Erschienen

    Im Schatten der Großen Koalition? Bundespolitik und Landtagswahlen unter Merkel I und Merkel II

    Grotz, F. & Bolgherini, S., 2011, Die Parteien nach der Bundestagswahl 2009. Niedermayer, O. (Hrsg.). 1 Aufl. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, S. 307–324 18 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  2. Erschienen

    Im Staat und über den Staat hinaus: Ein Sammelband über das Kulturverständnis Hegels

    Jamme, C., 2011, in: Zeitschrift für Kulturphilosophie. 5, 1, S. 257-259 3 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeTransfer

  3. Erschienen

    Income distribution and willingness to pay for ecosystem services

    Baumgärtner, S., Drupp, M., Munz, J., Meya, J. & Quaas, M. F., 2011, 13th Annual BIOECON Conference “Resource Economics, Biodiversity Conservation and Development: 11-13 September 2011, programme and papers. Bioecon, 21 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  4. Erschienen

    Income Distribution of Self-Employedas Freelancers and Entrepreneurs in Europe

    Merz, J. & Hirschel, D., 2011, Versicherungsrecht - Finanzmarkt- und Freiberufsrecht im Wandel wirtschaftsrechtlicher und rechtsökonomischer Analysen: Festschrift für Harald Herrmann. Holzer-Thieser, A. (Hrsg.). Nürnberg: IF-Verlag, S. 179-215 37 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  5. In der weißen Zelle: Absalons Kunst des Wohnens

    Söntgen, B., 2011, Absalon. Pfeffer, S. (Hrsg.). Köln: Verlag der Buchhandlung Walther König, S. 209-311 13 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAndere (Vor- und Nachworte ...)Forschung

  6. Erschienen

    Indikatoren der Bildung für nachhaltige Entwicklung - ein Werkstattbericht: Bildung, Wissenschaft, Kultur, Kommunikation

    Michelsen, G., Adomßent, M., Bormann, I., Burandt, S. & Fischbach, R., 2011, Bonn: Deutsche UNESCO-Kommission. 98 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschung

  7. Erschienen

    Individualisierung ist möglich: Zu Rahmenbedingungen guten Unterrichts in hetrogenen Klassen

    von Saldern, M., 2011, in: Grundschulunterricht Deutsch. 58, 2, S. 4-7 4 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  8. Erschienen

    Individuelles Lernen im Rahmen von mathematischen Brückenkursen – Math-Bridge: Ein Werkstattbericht

    Hochmuth, R., Biehler, R., Fischer, P. R. & Wassong, T., 2011, Beiträge zum Mathematikunterricht 2011: 45. Jahrestagung der Gesellschaft für Didaktik der Mathematik vom 21. bis 25. Februar 2011 in Freiburg. Haug, R. & Holzäpfel, L. (Hrsg.). Dortmund: WTM - Verlag für wissenschaftliche Texte und Medien, Band 1. S. 395-398 4 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  9. Influence of cerium on the formation of micro-galvanic corrosion elements of AZ91

    Zander, D., Heilig, M., Hort, N., Klaus, G., B̈hrig-Polaczek, A., Gröbner, J. & Schmid-Fetzer, R., 2011, Light Metals Technology V. Dieringa, H., Hort, N. & Kainer, K. U. (Hrsg.). Trans Tech Publications Ltd, S. 381-384 4 S. (Materials Science Forum; Band 690).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Identity Joyriding with the Trickster in Drew Hayden Taylor’s Motorcycles & Sweetgrass
  2. Führungscoaching als zirkulärer Prozess
  3. Bedeutung eines Management-Informationssystems für die Entscheidungsfindung in internationalen Unternehmungen
  4. Gelebte Inklusion oder große Ungerechtigkeit?
  5. Editorial: Die intime Stadt – Kulturen queerer Verbindung
  6. Subjective social status and well-being of adolescents and young adults in Ghanaian schools
  7. Geschlechterkonstruktion in der Trendsportart (Military)Hindernislauf. Eine Social Media/ Webseiten Analyse
  8. Special Issue: Flucht und Verflechtung. Zur Bildung eines ‚unsteten‘ Archivs der Literatur
  9. Biodegradability of Cefotiam, Ciprofloxacin, Meropenem, Penicillin G and Sulfamethoxazole and Inhibition of Waste Water Bacteria
  10. Die Berichterstattung über die Mordserie des NSU im Lichte journalistischer Selbstkritik
  11. La pensée du suspens. Mélancolie et politique dans le sans-époque
  12. Seeking sustainability competence and capability in the ESD and HESD literature
  13. Bestandssenkungspotential durch Einsatz moderner Verfahen der dynamischen Materialdisposition im Fertigungsbereich, dargestellt an einem praktischen Beispiel aus der Automobilindustrie
  14. Unternehmerische Nachhaltigkeit als Treiber von Unternehmenserfolg und Strukturwandel
  15. Gerechtigkeit und Anerkennung durch Bilder
  16. Nachhaltigkeitsexpertise als Kompetenzprofil des Aufsichtsrats
  17. Bedingungsfaktoren der Studienzufriedenheit von Lehramtsstudierenden
  18. Gamification und Crowdfunding im Innovationsmanagement
  19. Zwischen Wirtschaftsrisiko und Menschheitsverbrechen
  20. Armut – (k)ein Thema für die Frauenhausarbeit?
  21. Kommentierung von Art. 26 AEUV: Binnenmarkt
  22. Prosociality in Business
  23. Führt Schulinspektion wirklich nicht zu besseren Schülerleistungen? Eine Einschätzung zur Belastbarkeit vorliegender Wirksamkeitsstudien aus programmtheoretischer Perspektive.
  24. Zeit- und Einkommensarmut von Freien Berufen und Unternehmern
  25. Was wollen Kinder und Jugendliche in Bezug auf Nachhaltigkeit und Konsum wissen, wie kommunizieren sie und wie informieren sie sich? Eine Literaturanalyse
  26. Toward the sustainability state? Conceptualizing national sustainability institutions and their impact on policy-making