Suche nach Fachgebiet

  1. Erschienen

    Long-term population dynamics of Dactylorhiza incarnata (L.) Soo after abandonment and re-introduction of mowing

    Schrautzer, J., Fichtner, A., Huckauf, A., Rasran, L. & Jensen, K., 07.2011, in: Flora. 206, 7, S. 622-630 9 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  2. Erschienen

    Mobilkommunikation in Japan: Zur kulturellen Infrastruktur der Handy-Aneignung

    Peil, C., 07.2011, Bielefeld: transcript Verlag. 390 S. (Cultural Studies; Nr. 38)

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschung

  3. Erschienen

    Operational Images: Agent-Based Computer Simulation and the Epistemic Impact of Dynamic Vizualisation

    Vehlken, S., 07.2011, Proceedings IACAP 2011: The Computational Turn: Past, Presents, Futures ?. Ess, C. & Hagengruber, R. (Hrsg.). MV Wissenschaft, S. 320-323 4 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAbstracts in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  4. Erschienen

    Preference for violent electronic games and aggressive behavior among children: The beginning of the downward spiral?

    von Salisch, M., Vogelgesang, J., Kristen, A. & Oppl, C., 07.2011, in: Media Psychology . 14, 3, S. 233-258 26 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  5. Erschienen

    Produire un espace sacré: controverses autour du site de la colline royale d'Ambohimanga à Madagascar

    Saretzki, A. & May, C., 07.2011, in: Mondes du tourisme : revue pluridisciplinaire de recherche. 2, 3, S. 26-40 15 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  6. Self-regulation of priming effects on behavior

    Gollwitzer, P. M., Sheeran, P., Trötschel, R. & Webb, T. L., 07.2011, in: Psychological Science. 22, 7, S. 901-907 7 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  7. Erschienen

    Tourist perceptions of summer weather in Scandinavia

    Denstadli, J. M., Jacobsen, J. K. S. & Lohmann, M., 07.2011, in: Annals of Tourism Research. 38, 3, S. 920–940 21 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  8. Erschienen

    Transdisciplinarity in Corporate Sustainability: Call for Papers

    Schaltegger, S. (Herausgeber*in), Beckmann, M. (Herausgeber*in) & Hansen, E. G. (Herausgeber*in), 07.2011, in: Business Strategy and the Environment. 20, 5, S. 348-350 3 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenAndere (Vorworte. Editoral u.ä.)Forschung

  9. Curbing alcohol use in male adults through computer generated personalized advice: randomized controlled trial

    Boon, B., Risselada, A., Huiberts, A., Riper, H. & Smit, F., 30.06.2011, in: Journal of Medical Internet Research. 13, 2, 3 S., e43.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  10. Effectiveness of E-Self-help Interventions for Curbing Adult Problem Drinking: A Meta-analysis

    Riper, H., Spek, V., Boon, B., Conijn, B., Kramer, J., Martin Abello, K. & Smit, F., 30.06.2011, in: Journal of Medical Internet Research. 13, 2, 13 S., e42.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Die Renaturierung von Graslandbeständen als komplexes System
  2. Arne Till Bense, Musik und Virtualität
  3. Das Monster und der Freak. Julia Pastrana und Michael Jackson.
  4. Biologische Ästhetik
  5. Ökologische Bedeutung von Wildnisgebieten - das Beispiel Buchenwald-Ökosysteme
  6. Der Domestizierungsansatz und seine Potenziale zur Analyse alltäglichen Medienhandelns
  7. Gefahren und Gefährdungen aus Sicht des Kinder- und Jugendschutzes
  8. Orientierungen im Themenfeld Geschlechterverhältnisse und Nachhaltigkeit
  9. Schutzgebiete Deutschlands im Klimawandel
  10. Zur Natur der Moral
  11. Bibliothekarische Auskunft und Informationsdienstleistungen
  12. Weil mein Papa und schlägt ...
  13. 15 Jahre Freie Lauenburgische Akademie
  14. Produktionsplanung und -steuerung
  15. "Der Drang der Schriftsteller, eine öffentliche politische Rolle zu spielen, ist die Ursache ihres Verfalls"
  16. Politiken der Naturgestaltung als Denk- und Handlungsräume für Anpassung, Kooperation, Widerstand und Alternativen
  17. Das Werkzeug des psychodynamischen psychotherapeuten - Verbale Interventionstypen aus theoretischer und aus der praxis abgeleiteter perspektive
  18. Religion und Säkularismus im antimuslimischen Rassismus der Gegenwart
  19. Bildungsgerechtigkeit aus anthropologischer und begabungstheoretischer Sicht
  20. Die Politisierung von ‚Gesellschaft‘: Ernesto Laclaus und Chantal Mouffes postmarxistische Theorie des Sozialen
  21. Driving Anger among Taxi Drivers in German Cities
  22. Data – Culture – Society – Die Gesellschaft der Daten aus kulturwissenschaftlicher Sicht
  23. Anhang und Lagebericht im Spannungsfeld zwischen Bilanztheorie und Bilanzpolitik
  24. Kulturvermittlung und Kulturorganisation