Suche nach Fachgebiet

  1. Fashioning a Proper Institutional Position: Professional Identity Work in the Triadic Structure of the Care Planning Conference

    Hitzler, S., 09.2011, in: Qualitative Social Work. 10, 3, S. 293-310 18 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  2. Erschienen

    Handlungsfelder der Fachdidaktik Ernährungs- und Haushaltswissenschaften

    Stomporowski, S., 09.2011, Die Vitamine liegen unter der Schale: Beiträge zur Didaktik der Ernährungs- und Haushaltwissenschaften. Stomporowski, S. (Hrsg.). Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  3. "I don't know anything about soccer" how personalweaknesses and strengths guide inferences aboutwomen's qualification in sex-typed jobs

    Reinhard, M. A., Schindler, S., Stahlberg, D., Messner, M. & Mucha, N., 09.2011, in: Swiss Journal of Psychology. 70, 3, S. 149-154 6 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  4. Erschienen

    Intellectual property issues in the use and distribution of remote sensing data

    Smith, L. J. & Doldirina, C., 09.2011, Contracting for Space: Contract Practice in the European Space Sector. Smith, L. J. & Baumann, I. (Hrsg.). Ashgate Publishing Limited, S. 337-348 12 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitelbegutachtet

  5. Erschienen

    Intensity of Time and Income Interdependent Multidimensional Poverty: Well-Being and Minimum 2DGAP - German Evidence

    Merz, J. & Rathjen, T., 09.2011, Lüneburg: Forschungsinstitut Freie Berufe, 42 S. (FFB-Diskussionspapier; Nr. 92).

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

  6. Erschienen

    Offensive GHG-Management and Small and Medium-Sized Enterprises

    Hesselbarth, C. & Castrellon Gutierrez, B., 09.2011, Emissions Trading and Business: Institutional Design, Decision Making and Corporate Strategies. Antes, R., Hansjürgens, B., Letmathe, P. & Pickl, S. (Hrsg.). 2. Aufl. Heidelberg u.a.: Springer Verlag, S. 181-192 14 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  7. Public perceptions of CCS: Emergent themes in pan-European focus groups and implications for communications

    Upham, P. & Roberts, T., 09.2011, in: International Journal of Greenhouse Gas Control. 5, 5, S. 1359-1367 9 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  8. Erschienen

    Reversible hydrogen storage in Ti–Zr-codoped NaAlH4 under realistic operation conditions: Part 2

    Schmidt, T., Röntzsch, L., Weißgärber, T. & Kieback, B., 09.2011, in: Journal of Alloys and Compounds. 509, SUPPL. 2, S. S740-S742 3 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  9. Erschienen

    Workshop 09 - Nachhaltigkeit: Lernmethoden und Lernmaterialien in ernährungsbezogenen Bereichen der beruflichen Vorbereitung und Ausbildung

    Stomporowski, S. (Herausgeber*in) & Meyer, H. (Herausgeber*in), 09.2011, in: Berufs- und Wirtschaftspädagogik online. Spezial, 5, 102 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  10. Erschienen

    Ökoeffizienz in deutschen Unternehmen

    Zeyen, A., Klewitz, J. & Hansen, E. G., 31.08.2011, in: Ökologisches Wirtschaften. 26, 3, S. 47-50 4 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeTransfer

Zuletzt angesehen

Forschende

  1. Sandra Heuchert

Publikationen

  1. Entrepreneurship as a Tool to Tackle Graduate Youth Unemployment in Developing Economies
  2. Ökologieorientierte Entscheidungen in Unternehmen
  3. Waldwissen aus Genderperspektive
  4. Ansätze zur Modellierung der NH3-Verflüchtigung nach Ausbringung von organischen Wirtschaftdüngern
  5. Arbeitsfähigkeit als Schlüssel für Beschäftigung im Alter
  6. Europäisches Rechtsschutz- und Verfahrensrecht
  7. Is ecotourism a panacea? Political ecology perspectives from the Sundarban Biosphere Reserve, India
  8. Geschäftsführung ohne Auftrag (§ 680)
  9. Bildungsstandards und Verstehenskompetenz
  10. § 19 EStG: Nichtselbständige Arbeit
  11. Social Entrepreneurship und Ordnungspolitik
  12. Aspekte der Nachhaltigkeit in der ambulanten Versorgung von Menschen mit Demenz
  13. Kooperationen in der Supply Chain
  14. Der Beitrag von Studierenden zum Umweltmanagement an der Universität Lüneburg
  15. Umweltbildung als Innovation
  16. Taktilität des Blickens in Portrait de la jeune fille en feu (Céline Sciamma, 2019)
  17. Die Bundeswasserstraßen als Energiespeicher
  18. Schöpfungsglaube und Naturwissenschaften
  19. Das Individuum und die Peers - eine strukturelle Perspektive
  20. Die Blockade der Energiewende wird die USA teuer zu stehen kommen
  21. Ecological impacts of oil palm agriculture on forest mammals in plantation estates and smallholdings
  22. Sustainability Communication
  23. Sustainability Management
  24. Freie Berufe - Einkommen, Zeit und darüber hinaus
  25. Environmental trait affect
  26. Economic impact assessment of climate change
  27. Uzbekistan
  28. Abschätzung der flächenhaften Verteilung der nassen Deposition
  29. „’weep!’weep!“ – Schornsteinfegerkinder in der britischen Literatur des Langen 19. Jahrhunderts
  30. Business Cases for Sustainability and the Role of Business Model Innovation
  31. Linking Sustainability-related Stakeholder Feedback to Corporate Sustainability Performance
  32. Gender Issues im Internationalen Studiengang "Integrated Water Resources Management"
  33. Führt eine Trennung von Prüfungs- und Nichtprüfungsleistungen zur Steigerung der Rechnungslegungsqualität?
  34. Musik in Videospielen
  35. § 285 Herausgabe des Ersatzes
  36. Wie können Ergebnisse der Kompetenzdiagnostik in Forschungsprojekten sinnvoll zurückgemeldet werden?