Suche nach Fachgebiet

  1. Innovation bazaar: Organizing the exchange of hospitals' local IT innovations

    Drews, P., 2012, 18th Americas Conference on Information Systems 2012: Seattle, Washington, USA, 9 - 12 August 2012. A. F. I. S. (Hrsg.). Red Hook: Curran Associates, Band 1. S. 408-416 9 S. AMCIS-1403-2012.R1. (Proceedings of the Americas Conference on Information Systems (AMCIS); Band 2012).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  2. Erschienen

    Innovationen für einen nachhaltigen Umbau der Wirtschaft: Der Beitrag von Social Entrepreneurship und Social Business

    Beckmann, M., 2012, B.A.U.M. Jahrbuch 2012: Die Gesellschaft auf dem Weg zur Nachhaltigkeit. Wirtschaft und Transformation. B.A.U.M. e.V. (Hrsg.). München: ALTOP Verlags- und Vertriebsgesellschaft, S. 38-41 4 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenTransfer

  3. Erschienen

    Innovation in Sustainable Supply Chains: A Reflection on Resources and SME Collaboration with Supply Chain Stakeholders

    Harms, D. & Klewitz, J., 2012, European Academy of Management (EURAM) : EURAM 2012 Social Innovation for Competitiveness, Organisational Performance and Human Excellence. Rotterdam: Erasmus University Rotterdam, S. 432 1 S. (European Academy of Management (EURAM) Conference; Band 2012).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAbstracts in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  4. Erschienen

    Innovative ICT solutions to improve treatment outcomes for depression: the ICT4Depression project

    Warmerdam, L., Riper, H., Klein, M., van den Ven, P., Rocha, A., Ricardo Henriques, M., Tousset, E., Silva, H., Andersson, G. & Cuijpers, P., 2012, in: Studies in Health Technology and Informatics. 181, S. 339-343 5 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  5. Erschienen

    Innovative IT-gestützte Ansätze zur Bewertung der Gesprächsqualität in Telefonverkaufsgesprächen

    Meißner, S., Pietschmann, J., Walther, M. & Nöbel, L., 2012, Erforschung und Optimierung der Callcenterkommunikation. Hirschfeld, U. & Neuber, B. (Hrsg.). Berlin: Frank & Timme, S. 195-213 19 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  6. Erschienen

    Innovative teaching for sustainable development - approaches and trends

    Mader, C. & Mader, M., 2012, Higher Education in the World 4: Higher Education's Commitment to Sustainability: from Understanding to Action. Basingstoke: Palgrave Macmillan, S. 228-229 2 S. (GUNI Series on the social commitment of universities; Band 4).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  7. Erschienen

    INSA – Indicator System Sustainable Agriculture

    Lutzenberger, A., Horn, A., Kahmann, B., Kilburg, M., Lichter, F., Mechsner, C., Priessner, C., Reinert, F., Röllig, M., Ruck, W., Stropahl, S. & Wilkens, V., 2012, Proceedings of the 20th European Biomass Conference and Exhibition. Milan: ETA-Florence Renewable Energies, S. 600-603 4 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  8. Erschienen

    Insights into Jatropha Projects Worldwide: Key Facts & Figures from a Global Survey

    Wahl, N., Hildebrandt, T., Moser, C., Lüdeke-Freund, F., Averdunk, K., Bailis, R., Barua, K. K., Burritt, R., Groeneveld, J. H., Klein, A.-M., Kügemann, M., Walmsley, D., Zelt, T. & Schaltegger, S., 2012, Lüneburg: Centre for Sustainability Management, 60 S.

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

  9. Ins Offene: Gegenwart : Ästhetik : Theorie

    Bippus, E. (Herausgeber*in), Huber, J. (Herausgeber*in) & Nigro, R. (Herausgeber*in), 2012, Zürich : Institut für Theorie - Ein Forschungsinstitut der Zürcher Hochschule der Künste. 168 S. (31, das Magazin des Instituts für Theorie; Band 18/19)

    Publikation: Bücher und AnthologienZeitschriftenhefteForschung

  10. Erschienen

    Institutional Entrepreneurship: A Literature Review and Analysis of the Maturing Consulting Field

    Smets, M. & Reihlen, M., 2012, Lüneburg: Otto Group Lehrstuhl für Strategisches Management an der Leuphana Universität Lüneburg, 39 S. (Discussion paper series; Nr. 6).

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Eintrag von Antibiotika in die aquatische Umwelt
  2. Nachhaltigkeitscontrolling: mehr als nur ein Konzept?
  3. Gewässerschutz am Runden Tisch – am Beispiel der Gebietskooperationen in Niedersachsen
  4. Die Reform des europäischen Kartellrechts – am Ende eines langen Weges?
  5. Partizipation und Kooperation zur Effektivitätssteigerung in Politik und Governance?
  6. Zur Reform der Einlagensicherung von Genossenschaftsbanken
  7. Mediale Heldennarrative im Ukraine-Krieg-Diskurs
  8. Einleitung
  9. Einfluss maschineller Pflegemaßnahmen auf die Nährstoffdynamik von Sandheiden
  10. Die Ausreißer
  11. Die Bedeutung von Corporate Governance Reports aus Investorensicht
  12. Der Fairplay-Begriff bei leistungs- und breitensportorientierten Mädchen - ein Vergleich
  13. Einkommens- und Verteilungsanalysen mit dem Taxpayer-Panel
  14. Alternde Belegschaften und rechtliche Rahmenbedingungen
  15. Geteilte Bilder, getrennte Betten
  16. Weltzivilgesellschaft und Gewalt
  17. Bildung für nachhaltige Entwicklung und ihre Potenziale für eine zukunftsfähige Grundschule
  18. Civil Liability for Human Rights Violations under Article 29 of the CSDDD
  19. Rezension zu Fahlenbrach, Kathrin/Brück, Ingrid/Bartsch, Anne
  20. Montage braucht Erfahrung
  21. Wirken sich Exportaktivitäten positiv auf die Rendite von deutschen Industrieunternehmen aus?
  22. Die Entwicklung kompetitiver Wahlsysteme in Mittel- und Osteuropa
  23. Green chemistry in Brazil
  24. Im Labyrinth der Linien
  25. Education for Sustainable Consumption through Mindfulness Training
  26. Empirische Forschung zur Bildung für nachhaltige Entwicklung - Themen, Methoden und Trends
  27. Bruderkämpfe, zum Streit um den intellektuellen Habitus in den Fällen Heinrich Heine, Heinrich Mann und Hans Magnus Enzensberger
  28. § 348 Erfüllung Zug-um-Zug
  29. Der Preis für Taxikonzessionen
  30. Fallstudie für Studierende: Haftung im Grenzbereich, Teil 2