Suche nach Fachgebiet

  1. Erschienen

    Ignorant or Gatekeeper? What Role do Accountants play in the Sustainability Accounting Practice?

    Schaltegger, S. & Zvezdov, D., 2012, Strategies for Sustainability: Institutional and Organisational Challenges: Proceedings of the 3rd International Sustainability Conference. Daub, C.-H., Burger, P., Scherrer, Y. M. & Frecè, J. T. (Hrsg.). edition gesowip, S. 146-148

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  2. ’I know you you can’t see it, but you can imagine it.': Stuart Brisley, Two Last Breaths, BONE 9, Schlachthaus Theater Bern 2006.

    Grögel, K., 2012, Performance. Hochuli, G. & Tobler, K. (Hrsg.). Bern: edition Atelier, S. 272-275 3 S. (Berner Almanach; Band 6).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenTransfer

  3. Erschienen

    Image Match: Visueller Transfer, ›Imagescapes‹ und Intervisualität in globalen Bildkulturen

    Baleva, M. (Herausgeber*in), Reichle, I. (Herausgeber*in) & Schultz, O. L. (Herausgeber*in), 2012, 1. Aufl. München: Wilhelm Fink Verlag. 332 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  4. Erschienen

    IMAGE MATCH: Neue Indizes einer globalen Bildtheorie

    Baleva, M., Reichle, I. & Schultz, O. L., 2012, Image Match: Visueller Transfer, ›Imagescapes‹ und Intervisualität in globalen Bildkulturen. Baleva, M., Reichle, I. & Lerone Schultz, O. (Hrsg.). 1. Aufl. München: Wilhelm Fink Verlag, S. 9-24 15 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  5. Erschienen

    Im musikalischen Stadtteil der Sprache Zu Katrin Eggers' Wittgenstein-Monographie

    Dierks, N., 2012, in: Musik und Asthetik. 16, 64, S. 97-101 5 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  6. Erschienen

    Impact of Germany's recent space policy and progress towards a national legislation

    Teichert, S., 2012, 63rd International Astronautical Congress 2012, IAC 2012. Naples: International Astronautical Foundation IAF, S. 11469-11476 8 S. (Proceedings of the International Astronautical Congress, IAC; Band 14).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  7. Erschienen

    Implementing Sustainable and Responsible Business: Sustainability Management Tools and their Dissemination in German Companies

    Schaltegger, S., Windolph, S. E. & Herzig, C., 2012, BAM 2012 Proceedings: Management Research Revisited: Prospects for Theory and Practice. British Academy of Management, 7 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  8. Implizite Geschlechter-Inszenierung und ihre Professionskulturen: Zu aktuellen Optimierungsbestrebungen beim Übergang von Kita zur Grundschule

    Althans, B., Freis, M. & Lamprecht, J., 2012, Erziehung, Bildung und Geschlecht: Männlichkeiten im Fokus der Gender-Studies. Baader, M. S., Bilstein, J. & Tholen, T. (Hrsg.). Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, S. 207-234 28 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  9. Implizite Logiken des pädagogischen Blickes: Eine rekonstruktive Studie über Wahrnehmung im Kontext der Wohnungslosenhilfe

    Schmidt, F., 2012, Wiesbaden: Springer VS. 308 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschungbegutachtet

  10. Improving efficiency in budgeting: An interventionist approach to spreadsheet accuracy testing

    Lueg, R. & Shijia, L., 2012, in: Problems and Perspectives in Management (PPM). 10, 1, S. 32-41 10 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Rohölmarkt: Iran-Sanktionen dürften zu moderatem Preisanstieg führen
  2. Über den Wolken ...
  3. The resilience of Australian agricultural landscapes characterised by land-sparing versus land-sharing
  4. Wertesysteme von Kulturmanagern
  5. Avaliação da qualidade de drogas vegetais à base de Passiflora spp. comercializadas no Brasil
  6. Ohne Ministerium keine Wende
  7. Vertrag über die Europäische Union : Präambel EUV
  8. Notting Hill Gate 4
  9. Bestimmung von Pflanzenschutzmitteln im Stammablaufwasser von Buchen (Fagus Sylvatica L.)
  10. Rezension im erweiterten Forschungskontext: Macht & Medien
  11. Einführung: Der Kunstschriftsteller Julius Meier-Graefe – Konturen seiner kunstkritischen Praxis
  12. Internationales Steuerrecht
  13. Medienkompetenz und gesellschaftliche Handlungsfähigkeit von Jugendlichen im Lichte biographischer Forschung
  14. Islamophobic Right-Wing Populism? Empirical Insights about Citizens' Susceptibility to Islamophobia and Its Impact on Right-Wing Populists' Electoral Success
  15. Beteiligungs- und Beschwerdemanagement in der Inobhutnahme
  16. Trauer zeigen: Zur medialen Kanonisierung kollektiver Emotionen
  17. Lokale Agenda 21 in Chile
  18. Abschied vom Restaurativen
  19. Storytelling for sustainability
  20. Kolonisation restituierter Sandrasen im Darmstädter Flugsandgebiet und im mittleren Emsland durch Laufkäfer
  21. Thesen zur Koinzidenz von Symbolwert und Marktwert der Kunst
  22. Sammler, Stifter und Museen
  23. Fremdkapital Investor Relations
  24. Außervertragliche Haftung der EG, Voraussetzungen
  25. Naturschutzkommunikation
  26. Axel Volmar (Hg.): Zeitkritische Medien
  27. Aktuelle Entwicklungen in Rechnungslegung, Abschlussprüfung und Corporate Governance
  28. Museutopia
  29. Tätigkeitsbezogene Ruhestandsplanung - Ergebnisse einer online-Befragung
  30. Das kybernetische Bild des Denkens
  31. Scenario-based scales measuring cultural orientations of business owners
  32. Selbstständigkeitsorientierter Mathematikunterricht im ganzen Klassenverband ?
  33. Ganzheitliche Schulansätze zur Bildung für nachhaltigen Konsum
  34. Phraseologie unterrichten?
  35. Nachhaltigkeit und regionale Entwicklungsprozesse
  36. Auswirkung kompetenzorientierter, prozessbezogener und individueller Leistungsbewertung und -rückmeldung auf das Lernen von Mathematik am Beispiel einer empirischen Unterrichtsstudie