Suche nach Fachgebiet

  1. Schreibende unterstützen lernen: Die Ausbildung zur SchreibberaterIn in der Schreibwerkstatt Mehrsprachigkeit

    Knorr, D., 15.12.2013, in: Journal der Schreibberatung. 4, 7, S. 33–42 10 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  2. Erschienen

    Wissenschaftliches Schreiben und Forschen fördern. Ein Schreibtutorium für StudienanfängerInnen des Faches Deutsch

    Giera, W.-K., Mahler, I. & Neumann, A., 15.12.2013, in: Journal der Schreibberatung. 4, 6, S. 38-47 10 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  3. Erschienen

    Professionalität in Bürgermeisterwahlkämpfen

    Freund, C., 13.12.2013, Baden-Baden : Nomos Verlagsgesellschaft. 285 S. (Kommunikation in Politik und Wirtschaft; Band 8)

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschungbegutachtet

  4. Facets of control: Criminal justice regimes in analysis

    Kretschmann, A. & Galanova, O., 11.12.2013, in: Interdisciplines. 4, 2, S. 7-25 19 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenAndere (Vorworte. Editoral u.ä.)Forschung

  5. The Politics of Control and Resistance

    Kretschmann, A. (Herausgeber*in) & Galanova, O. (Herausgeber*in), 11.12.2013, Bielefeld: Bielefeld Graduate School in History and Sociology (BGHS) . 160 S. (InterDisciplines - Journal of History and Sociology; Band 4, Nr. 2)

    Publikation: Bücher und AnthologienZeitschriftenhefteForschung

  6. Erschienen

    Die KG und die GmbH und Co. KG: Recht, Besteuerung, Gestaltungspraxis

    Preißer, M. & Rönn, M. V., 09.12.2013, 3. Aufl. Stuttgart: Schäffer-Poeschel Verlag. 460 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienTransfer

  7. Erschienen

    Linking Prefunding Venture Structure and Venture Capital Exit Performance

    Streletzki, J.-G., 09.12.2013, in: International Journal of Entrepreneurial Venturing. 5, 4, S. 345-368 24 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  8. Spielt Charlie Parker in den Wind oder mit ihm? Bermerkungen zu Friedrich Kittlers Verständnis von Jazz und "Literatur"

    Haffke, M., 09.12.2013, Mediengeschichte nach Friedrich Kittler . Balke, F., Siegert, B. & Vogl, J. (Hrsg.). Paderborn: Wilhelm Fink Verlag, S. 167-179 13 S. (Archiv für Mediengeschichte; Band 13).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  9. Erschienen

    What is normal? The impact of psychiatric classification on mental health practice and Research

    Rössler, W., 09.12.2013, in: Frontiers in Public Health. 1, DEC, 4 S., 68.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  10. Erschienen

    Psychological group-treatments of social anxiety disorder: A meta-analysis

    Wersebe, H., Sijbrandij, M. & Cuijpers, P., 06.12.2013, in: PLoS ONE. 8, 12, 7 S., e79034.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

Zuletzt angesehen

Forschende

  1. Adriana Ackerschott

Publikationen

  1. Die GoA auf der Schnittstelle von realem und hypothetischem Vertrag
  2. Diversifizierte Wege in die Hochschule - Erfahrungen der Leuphana Universität Lüneburg
  3. Einfluss der Corporate Governance auf das Controlling und Reporting
  4. Ökonomische Aspekte der Biodiversität
  5. Die "normative Macht" der EU nach innen: Identität und Legitimität durch Europäische Außenpolitik
  6. Professionelle Lerngemeinschaften eng genug fassen
  7. Ein fächerübergreifendes Kategoriensystem zur Analyse und Konstruktion von Aufgaben
  8. Russischer Lieferboykott bei Gas?
  9. Allgemeine Befugnisse und allgemeine Vorschriften (§§ 14–20 BPolG)
  10. Social loafing in the refugee crisis
  11. Rohölmarkt: Iran-Sanktionen dürften zu moderatem Preisanstieg führen
  12. Notting Hill Gate 4
  13. Ohne Ministerium keine Wende
  14. Rezension im erweiterten Forschungskontext: Macht & Medien
  15. Kunstfeld und Kulturpolitik
  16. Außervertragliche Haftung der EG, Voraussetzungen
  17. Auswirkung kompetenzorientierter, prozessbezogener und individueller Leistungsbewertung und -rückmeldung auf das Lernen von Mathematik am Beispiel einer empirischen Unterrichtsstudie
  18. Axel Volmar (Hg.): Zeitkritische Medien
  19. Ganzheitliche Schulansätze zur Bildung für nachhaltigen Konsum
  20. Körper - Medien - Geschlecht
  21. Nachhaltigkeit und regionale Entwicklungsprozesse
  22. Geschäftsführung ohne Auftrag (§ 685)
  23. Verbundenheit als Zwang: Die Kritische Theorie spätkapitalistischer Subjektivität im ökologischen Diskurs
  24. Organisational age cultures
  25. Mathematische Vorkurse neu gedacht
  26. Bildung für nachhaltigen Konsum - ein Praxisbuch
  27. Kultur liefert Emotionen
  28. Later Life Workplace Index – Ein Instrument zur Unterstützung betrieblicher Beschäftigungspraktiken
  29. The effects of psychotherapy for adult depression on suicidality and hopelessness