Suche nach Fachgebiet

  1. Erschienen

    Handelsgesetzbuch: Handkommentar

    Heidel, T. (Herausgeber*in) & Schall, A. (Herausgeber*in), 2015, 2 Aufl. Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft. 3043 S. (Nomos Kommentar)

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  2. Erschienen

    Hannah Arendt

    Schües, C., 2015, Die deutschen Philosophie im 20. Jahrhundert: Ein Autorenhandbuch. Bedorf, T. & Gelhard , A. (Hrsg.). 2. überarbeitete und korrigierte Auflage Aufl. Darmstadt : Wissenschaftliche Buchgesellschaft - WBG, S. 31-37 7 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  3. Erschienen

    Hannah Arendts Begriff des Politischen und Inklusion

    Oeftering, T., 2015, Didaktik der inklusiven politischen Bildung. Dönges, C., Hilpert, W. & Zurstrassen, B. (Hrsg.). Bonn: Bundeszentrale für politische Bildung, S. 60 - 68 9 S. (Bundeszentrale für Politische Bildung; Schriftenreihe; Band 1617).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenLehrebegutachtet

  4. “Happy, happy, happy …”: The happy side of luxury brands

    Schnebel, S., Batt, V. & Bruhn, M., 2015, Innovation and Growth Strategies in Marketing: Conference Proceedings. University of New South Wales, S. 1023 1 S. (ANZMAC Conference).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAbstracts in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  5. "Have We Seen It All Before?": A "Sociomaterial" Approach to Film History

    Hoof, F., 2015, At the Borders of (Film)History: Temporality, Archaeology, Theories. Beltrame, A., Fidotta, G. & Mariani, A. (Hrsg.). Udine: Università degli Studi di Udine, S. 347–357 11 S. (Proceedings XXI International Film Studies Conference Udine).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  6. Herausforderungen für den Sport: kommunale Bildungslandschaften und Sport

    Süßenbach, J. & Klaus, S. (Herausgeber*in), 2015, Dritter Deutscher Kinder- und Jugendsportbericht: Kinder- und Jugendsport im Umbruch. Schmidt, W., Neuber, N., Rauschenbach, T., Brandl-Bredenbeck, H. P., Süßenbach, J. & Breuer, C. (Hrsg.). Schorndorf: Hofmann, S. 444-465 22 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  7. Erschienen

    Herausforderungen und Potentiale bei online geführten Gruppendiskussionen

    Sander, N. & Schulz, M., 2015, in: Soziologie: Forum der Deutschen Gesellschaft für Soziologie. 44, 3, S. 186 - 202 17 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  8. Erschienen

    Herausforderungen und Potenziale von Online-Medien für die qualitative Forschung: Eine Einführung

    Schirmer, D., Sander, N. & Wenninger, A., 2015, Die qualitative Analyse internetbasierter Daten: Methodische Herausforderungen und Potenziale von Online-Medien. Schirmer, D., Sander, N. & Wenninger, A. (Hrsg.). Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, S. 7-32 26 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  9. Erschienen

    Herausforderung Heterogenität – Gender und Diversity als relevante Kategorien zur Gestaltung gelingender Übergänge zwischen beruflicher und hochschulischer Bildung

    Henschel, A. & Eylert-Schwarz, A., 2015, Übergänge gestalten: Durchlässigkeit zwischen beruflicher und hochschulischer Bildung erhöhen. Freitag, W. K., Buhr, R., Danzeglocke, E.-M., Schröder, S. & Völk, D. (Hrsg.). Münster: Waxmann Verlag, S. 133-150 17 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenTransferbegutachtet

  10. Erschienen