Suche nach Fachgebiet

  1. Erschienen

    Faktizitäten: Zeitschrift für Medienwissenschaft 19 (10/2, 2018)

    Vehlken, S. (Herausgeber*in) & Schauerte, E. (Herausgeber*in), 2018, Bielefeld: transcript Verlag. 100 S. (Zeitschrift für Medienwissenschaft; Band 10, Nr. 2)

    Publikation: Bücher und AnthologienZeitschriftenhefteForschung

  2. Erschienen

    Familie: II. Soziologisch

    Höver, G., Burkart, G., Obermaier, M. & Uhle, A., 2018, Staatslexikon: Recht, Wirtschaft, Gesellschaft; Band 2: Eid-Hermeneutik . Oberreuter, H. (Hrsg.). 8., völlig neu bearbeitete Auflage Aufl. Freiburg: Herder Verlag, Band 2. S. 598-609 12 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  3. Fantasy about the future as friend and foe

    Oettingen, G. & Sevincer, A. T., 2018, The psychology of thinking about the future. Oettingen, G., Sevincer, A. T. & Gollwitzer, P. M. (Hrsg.). Guilford Press, S. 127-149 23 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitelbegutachtet

  4. Erschienen

    Farbe

    Beyes, T., 2018, Der Kreativitätskomplex: Ein Vademecum der Gegenwartsgesellschaft. Beyes, T. & Metelmann, J. (Hrsg.). Bielefeld: transcript Verlag, S. 95-100 6 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  5. Fast Food Restaurants

    Schmidt, F., 2018, Pädagogische Heterotopien: Von A bis Z. Burghardt, D. & Zirfas, J. (Hrsg.). Weinheim, Basel: Beltz Juventa Verlag, S. 82-93 12 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  6. Erschienen

    Feedback mit eigenen Augen: Mobiles Eyetracking in der Lehrerbildung

    Müller, K., S. Cortina, K., Häusler, J., Stürmer, K., Seidel, T. & Miller, K. F., 2018, in: Beiträge zur Lehrerinnen- und Lehrerbildung. 36, 2, S. 208-222 15 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  7. Erschienen

    Film, oberflächlich simuliert

    Warnke, M., 2018, Oberflächen und Interfaces: Ästhetik und Politik filmischer Bilder . Holl, U., Kaldrack, I., Miksch, C., Stutz, E. & Welinder, E. (Hrsg.). 1 Aufl. Paderborn : Wilhelm Fink Verlag, S. 55-59 5 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  8. Erschienen

    Financial penalties and banks’ systemic risk

    Köster, H. & Pelster, M., 2018, in: Journal of Risk Finance. 19, 2, S. 154-173 20 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  9. Erschienen

    Finanzielle Bürgerbeteiligung: Rechtlicher Rahmen und Herausforderungen

    Maly, C., Meister, M. & Schomerus, C.-T., 2018, Handbuch Energiewende und Partizipation. Holstenkamp, L. & Radtke, J. (Hrsg.). Wiesbaden: Springer VS, S. 371-386 16 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenTransfer

  10. Erschienen

    Finanzwirtschaftliche Annäherungen an das Phänomen Bürgerbeteiligung

    Holstenkamp, L., Kahla, F. & Degenhart, H., 2018, Handbuch Energiewende und Partizipation. Holstenkamp, L. & Radtke, J. (Hrsg.). Wiesbaden: Springer VS, S. 281-301 21 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Inklusion als Thema der politischen Bildung
  2. Monetäre Bewertung von Erholungsnutzen und Nutzerkonflikten in stadtnahen Wäldern
  3. Schöpfungsglaube und Naturwissenschaften
  4. Von der Risiko- zur Anbieterselektion
  5. Sprechsport mit Aussprache-, Ausdauer- und Auftrittstraining
  6. Strafrechtsprobleme des gentechnologischen Enhancements im Spitzensport
  7. Das labile Gleichgewicht zwischen Chemie und Basel
  8. Experteninterviews zur europäischen Reform der steuerlichen Gewinnermittlung, Teil I
  9. A nemzedékek közötti igazságosság jogfilozófliai alapjai
  10. Weltmilitär
  11. Income inequality and willingness to pay for environmental public goods
  12. Bildung für nachhaltigen Konsum
  13. Scham - eine 'vergessene' Emotion in der historisch-politischen Bildung zum Nationalsozialismus?
  14. Artikel 26 EUV [Ziele und allgemeine Leitlinien]
  15. Hinter den Kulissen, Teil 5
  16. Das Plagiat – Eine Kulturtechnik in medialen Wechselwirkungen.
  17. Symbolische Bedeutungsansprüche der Kulturen
  18. Lohnt sich Nachhaltigkeitsmanagement?
  19. Vom Lockdown in die Staatsbeteiligung? Wirtschaftspolitik in der Covid-19 Pandemie
  20. Nachhaltige Agrarpolitik als reflexive Politik
  21. La leva del prezzo nel settore della cultura
  22. Die Verminderung von asymmetrisch verteilten Informationen im Electronic Commerce
  23. Happy Growers! Relationship Quality in the German Organic Apple Chain
  24. Stützpunkte als Kern des Größenverständnisses und Grundlage des Schätzens
  25. Nachhaltigkeit und Transparenz der Vorstandsvergütung
  26. Gender Mainstreaming als Aufgabe der Organisationsentwicklung im Kontext von Sozialmanagement
  27. Zugang zu humangenetischen Ressourcen indigener Völker Lateinamerikas
  28. Stieftöchter der Psychoanalyse? Ellen Key, Hermine Hug-Hellmuth und Charlotte Bühler
  29. Öffentlicher Personenverkehr
  30. „Mein Trost, Kampf und Sieg ist Christus“
  31. Historical Dictionary of Children's Literature
  32. Should we really ‘hermeneutise’ the Digital Humanities? A plea for the epistemic productivity of a ‘cultural technique of flattening’ in the Humanities.
  33. Zwischen 2007 und 2015 verdoppeln sich die Abiturientenzahlen