Suche nach Fachgebiet

  1. Erschienen

    Privatwirtschaftliches Fondsmodell

    Behrendt, D., Clausen, S., Degenhart, H. & Holstenkamp, L., 2011, Nachhaltiges Flächenmanagement - ein Handbuch für die Praxis: Ergebnisse aus der REFINA-Forschung. Bock, S., Hinzen, A. & Libbe, J. (Hrsg.). Berlin: Deutsches Institut für Urbanistik, S. 365-369 5 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  2. Erschienen

    Wirtschaft und Politik sichtbar machen: Alltagssitutationen als didaktische Anknüpfungspunkte in ökonomischen und politischen Bildungsprozessen

    Loerwald, D. & Lutter, A., 2011, in: Unterricht Wirtschaft + Politik. 1, 1, S. 2-5 4 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeTransferbegutachtet

  3. Erschienen

    Wirtschaft und Politk im Alltag

    Loerwald, D. (Herausgeber*in) & Lutter, A. (Herausgeber*in), 2011, Seelze: Friedrich Verlag. 56 S. (Unterricht Wirtschaft + Politik; Band 1, Nr. 1)

    Publikation: Bücher und AnthologienZeitschriftenhefteTransfer

  4. Erschienen

    Schülervorstellungen und sozialwissenschaftliche Vorstellungen über Migration: ein Beitrag zur politdidaktischen Rekonstruktion

    Lutter, A., 2005, Oldenburg: Didaktisches Zentrum Universität Oldenburg, 98 S. (Oldenburger VorDrucke; Nr. 506).

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

  5. Erschienen

    Integration im Bürgerbewusstsein von SchülerInnen

    Lutter, A., 2011, Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften. 247 S. (Bürgerbewusstsein; Nr. 5)

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschungbegutachtet

  6. Erschienen

    International Trade and Firm Performance: A Survey of Empirical Studies since 2006

    Wagner, J., 08.2011, 72 S. (Working Paper Series in Economics; Nr. 210).

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

  7. Erschienen

    Flexibilisierung, Prekarisierung und das Individuum: Vernachlässigt die Prekarisierungsdebatte hochqualifizierte Arbeitnehmer?

    Sander, N., 2011, Soziologie des Privaten. Hahn, K. & Koppetsch, C. (Hrsg.). Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, S. 147-167 21 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  8. Erschienen

    Best Practise: Management-Informationssysteme (MIS) im Krankenhaus

    Piechota, S., 1998, Controlling-Praxis erfolgreicher Unternehmen: Von den Besten lernen. Borszcz, A. & Piechota, S. (Hrsg.). 1 Aufl. Wiesbaden: Dr. Gabler Verlag, S. 185-195 11 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  9. Erschienen

    Controlling dezentraler Strukturen in globalen Unternehmen

    Piechota, S., 1998, Controlling-Praxis erfolgreicher Unternehmen: Von den Besten lernen. Borszcz, A. & Piechota, S. (Hrsg.). 1 Aufl. Wiesbaden: Dr. Gabler Verlag, S. 149-173 25 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  10. Erschienen

    Management-Informationssysteme als Werkzeug des Controllings in öffentlichen Verwaltungen

    Piechota, S., 1995, Management-Informationssysteme: Praktische Anwendungen. Hichert, R. & Moritz, M. (Hrsg.). 2. völlig überarbeitete Auflage Aufl. Berlin: Springer Verlag, S. 71-83 13 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitel

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Das Konzept von Lesekompetenz in der DESI-Studie
  2. In eigener Sache
  3. Anmerkung zu EuGH, Urt. v. 28.06.2012 – Rs C-19/11
  4. Forschungsbericht 2006
  5. Forschung zu Energiewende und Partizipation
  6. Multiscale analysis for the bio-heat transfer equation - The nonisolated case
  7. Highly Flexible Final Production Stages
  8. Nonadherence in outpatient thrombosis prophylaxis with low molecular weight heparins after major orthopaedic surgery
  9. Stress of dialysis nurses—analyzing the buffering role of influence at work and feedback
  10. IPR für eine bessere Welt
  11. Internetgestützte Nachhaltigkeitsberichterstattung
  12. Aesthetic Design of Masonry Arch Bridges
  13. Notting Hill Gate
  14. Das Nachhaltigkeitskonzept Studierender im Studienverlauf
  15. Die Kolonie im Jenseits.
  16. Compliance with the German Corporate Governance Code and firm performance
  17. Theodor Storms Gedicht „Geh nicht hinein“
  18. Prozess Simulation
  19. Holunderblüten
  20. Notting Hill Gate 5
  21. 'So tun als ob' 2.0
  22. The TPPA, Agribusiness and Rural Livelihoods
  23. Inter- und transdisziplinäre Lehrforschung
  24. Imagining the unimaginable
  25. Cradle to Cradle im Holzfertigbau
  26. Entwicklung eines Integrated Assessment Modells:
  27. Occupational e-Mental Health
  28. How accurate are drivers' predictions of their own mobility? Accounting for psychological factors in the development of intelligent charging technology for electric vehicles
  29. Member States as 'Rambos' in EU Asylum Politics
  30. "Äh, was ich sagen wollte ..."
  31. Geteilte Sorge
  32. Intermediale Performances
  33. PISA
  34. Nachhaltige Entwicklung
  35. The relation of secondary student’s career choice readiness to a six-phase model of career decision-making
  36. The economic insurance value of ecosystem resilience
  37. The Carapacial Ridge of Turtles