Suche nach Fachgebiet

  1. Erschienen

    Walter Benjamin zur Einführung

    Kramer, S., 2010, 3. Aufl. Hamburg: Junius Verlag . 160 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschung

  2. Erschienen

    Passende Vergleichsgrößen finden

    Ruwisch, S. & Schaffrath, S., 2010, in: Grundschule Mathematik. 7, 24, S. 10-15 6 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeTransfer

  3. Erschienen

    Mehr als Kugel, Würfel und Quader

    Ruwisch, S., 2010, in: Grundschule Mathematik. 7, 26, S. 40-44 4 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeTransfer

  4. Erschienen

    Vertrauensaufbau bei virtueller Kommunikation durch Ähnlichkeitswahrnehmung

    Eichenlaub, A., 2010, Wiesbaden: Dr. Gabler Verlag. 205 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschung

  5. Erschienen

    Merkmalsextraktion und semantische Integration von Ultrabreitband-Sensoren zur Erkennung von Notfällen

    Sachs, J., Helbig, M., Herrmann, R., Welge, R. & Bollow, E., 2010, Ambient Assisted Living 2010: 3. Deutscher AAL-Kongress mit Ausstellung Assistenzsysteme im Dienste des Menschen - Zuhause und Unterwegs, 26. - 27. Januar 2010 in Berlin ; Tagungsbandbeiträge. Berlin u.a.: VDE Verlag, 5 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  6. Erschienen

    Corporate Sustainability Barometer 2010: Wie nachhaltig agieren Unternehmen in Deutschland?

    Schaltegger, S., Windolph, S. E. & Harms, D., 2010, Lüneburg: Centre for Sustainability Management, 84 S.

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

  7. Erschienen

    Über Britta Schinzels intellektuelle Reisen, den Epistemischen Vorteil und ihre Kunst der Doppelstütze

    Warnke, M., 2008, Kaleidoskop – Festschrift für Prof. Dr. Britta Schinzel. Freiburg: Institut für Informatik und Gesellschaft der Universität Freiburg, S. 86-87 2 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenTransfer

  8. Erschienen

    Meta-Image – a collaborative environment for the image discourse

    Warnke, M., Dieckmann, L. & Kliemann, A., 2010, EVA LONDON 2010: Electronic Visualisation and the Arts. Seal, A., Bowen, J. & Ng, K. (Hrsg.). BCS - The Chartered Institute for IT, S. 190 - 198 9 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  9. Erschienen

    Schwärme. Zootechnologien

    Vehlken, S., 2007, Politische Zoologie. von der Heiden, A. & Vogl, J. (Hrsg.). Zürich, Berlin: Diaphanes Verlag, S. 235-257 23 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  10. Erschienen

    Stille Wasser sind kalt: Winde, Wellen und suprafluide Gewässer nahe Null

    Vehlken, S., 2007, Stehende Gewässer: Medien der Stagnation. Butis, B. (Hrsg.). Zürich, Berlin: Diaphanes Verlag, S. 225-237 13 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Linking biodiversity and ecosystem service science to societal actors
  2. Elektronische Anmeldeplattform für Tandem
  3. Management klimarelevanter Reportinginformationen
  4. Developing a Green Business Portfolio
  5. Biorefineries in Germany
  6. A New and Rapid Method for Monitoring the New Oxazolidinone Antibiotic Linezolid in Serum and Urine by High Performance Liquid Chromatography-Integrated Sample Preparation
  7. Building ethical awareness to strengthen co-production for transformation
  8. §7 Prinzipienordnung der Europäischen Union
  9. Unterwegssein und die Fraglichkeit des Bleibens
  10. Evaluation eines Bewerbungstrainings für Hauptschüler
  11. Johannes Zachhuber: Theology as Science in Nineteenth-Century Germany: From F. C. Baur to Ernst Troeltsch
  12. Wirtschaftsethik - quo vadis? «Ist» und «Soll» eines Bindestxichfachs aus protestantischer Perspektive
  13. Competencies for Advancing Transformations Towards Sustainability
  14. Traumziel Nachhaltigkeit
  15. Wasser
  16. Notting Hill Gate 1
  17. Human and veterinary drugs in the environment
  18. Selbstberichtete Strategienutzung und mathematische Modellierungskompetenz
  19. Qualität der Internen Markenführung
  20. Elternmitbestimmung in der Kita
  21. Agrifood Tourism, Rural Resilience, and Recovery in a Postdisaster Context: Insights and Evidence From Kaikoura-hurunui, New Zealand
  22. Wirtschaftsethik als Service
  23. Aspekte von Sprachwandel im Unterricht
  24. Threshold values in German labor law and job dynamics in small firms
  25. Nicht trennen, was nicht zu trennen ist
  26. Action training for charismatic leadership
  27. Nachhaltigkeitsmanagement in der öffentlichen Verwaltung
  28. "Responsible Leadership Systems“
  29. Entstehung und Dynamiken von Konflikten bei Jugendlichen in unterschiedlichen Kontexten
  30. Mit allem rechnen
  31. Unterricht im Lernbereich Globale Entwicklung
  32. Differential reproductive responses to stress reveal the role of life-history strategies within a species
  33. Symbiotisch oder sozial: Zur Aktualität einer in Vergessenheit geratenen Unterscheidung