Suche nach Fachgebiet

  1. Erschienen

    Bildschirmtext (Btx)

    Peil, C., 2007, MedienAlltag: Domestizierungsprozesse alter und neuer Medien. Röser, J. (Hrsg.). Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, S. 102 1 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  2. Schreiben Englisch

    Harsch, C., Neumann, A. & Schröder, K., 2008, Unterricht und Kompetenzerwerb in Deutsch und Englisch: Ergebnisse der DESI-Studie. Klieme, E. (Hrsg.). Weinheim [u.a.]: Julius Beltz Verlag, S. 139-148 10 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  3. Erschienen
  4. Context in natural-language communication: presupposed or co-supposed?

    Fetzer, A., 01.01.2001, Modeling and Using Context - 3rd International and Interdisciplinary Conference, CONTEXT 2001, Proceedings: Third International and Interdisciplinary Conference, CONTEXT 2001 Dundee, UK, July 27–30, 2001 Proceedings. Akman, V., Bouquet, P., Thomason, R. & Young, R. A. (Hrsg.). Heidelberg, Berlin: Springer Verlag, S. 449-452 4 S. (Lecture Notes in Computer Science (including subseries Lecture Notes in Artificial Intelligence and Lecture Notes in Bioinformatics); Band 2116).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschung

  5. Erschienen

    Hilfeplanverfahren gem. § 36 SGB VIII und strafrechtliche Fahrlässigkeitshaftung in der Jugendhilfe

    Bringewat, P., 2000, in: Zentralblatt für Jugendrecht. 87, 11, S. 401-440 40 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  6. Erschienen

    Kürzestgeschichte

    Saupe, A., 2007, Metzler-Lexikon Literatur. Burdorf, D., Fasbender, C., Moennighoff, B., Schweikle, G. & Schweikle, I. (Hrsg.). 3 Aufl. Stuttgart [u.a.]: J.B. Metzler, S. 416 1 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenLexikonbeiträgeForschung

  7. Erschienen

    Förderung der Problemlösefähigkeit und der Motivation durch selbstorganisiertes Lernen

    Sembill, D., Schumacher, L., Wolf, K. D., Wuttke, E. & Santjer-Schnabel, I., 01.01.2001, Lehren und Lernen in der beruflichen Erstausbildung: Grundlagen einer Modernen Kaufmännischen Berufsqualifizierung. Beck, K. & Krumm, V. (Hrsg.). Leverkusen: Verlag Leske + Budrich, S. 257-281 25 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  8. Erschienen

    Die betriebsratsfreie Zone aus ökonomischer Sicht: theoretische Überlegungen und empirische Befunde

    Schnabel, C. & Wagner, J., 2001, in: Gewerkschaftliche Monatshefte. 52, 4, S. 238-243 6 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  9. Erschienen

    Polymorphic microsatellite loci in the endangered butterfly Lycaena helle (Lepidoptera: Lycaenidae)

    Habel, J. C., Finger, A., Meyer, M., Schmitt, T. & Aßmann, T., 15.05.2008, in: European Journal of Entomology. 105, 2, S. 361-362 2 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  10. Erschienen

    Works Councils in the Production Process

    Schank, T., Schnabel, C., Wagner, J. & Addison, J. T., 2006, in: Journal of Contextual Economics (JCE) - Schmollers Jahrbuch. 126, 2, S. 251-283 33 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Tool wear mechanisms and effects on refill friction stir spot welding of AA2198-T8 sheets
  2. SpurenLesen 2
  3. Digitisation and Sustainable Development
  4. Rätselhafte Röhren in der Landschaft
  5. Renewable Energy Law in the EU
  6. Enhancing stakeholder role reducing urban flood vulnerability – the DIANE-CM approach
  7. INSA – Indicator System Sustainable Agriculture
  8. Kunsterziehungsbewegung
  9. Punkt und Linie zum Raster
  10. Zur Mikrostruktur der Investitionsdynamik in der Industrie
  11. Optimierte Lebensführung
  12. Losses and gains in translation
  13. Who are the workers who never joined a union?
  14. De Publieksbijdrage
  15. Evolution of Shortbreak Holidays.
  16. Kooperative Entwicklungsberatung zur Stärkung der Selbststeuerung (= KESS) in der Lehrerbildung
  17. The Timing of Daily Demand for Goods and Services
  18. The Story of the Two Revolutions
  19. Bist du high, bist du dabei!
  20. Individualization and the Play of Memories
  21. Die Leinwand
  22. Entwicklung von Instrumenten zur Vermeidung von Lebensmittelabfällen
  23. Statutentheorie
  24. Predicting pragmatic cue integration in adults’ and children’s inferences about novel word meanings.
  25. A cultural theory of regimes
  26. Scale-dependent effects of conspecific negative density dependence and immigration on biodiversity maintenance
  27. Possibilities of Place in Continental Thought
  28. Emotional design and positive emotions in multimedia learning
  29. INEQUALITY REDUCES SUSTAINABLE CONSUMPTION
  30. Why Do Extreme Work Hours Persist?
  31. § 15 Grundpflichten der Abfallbeseitigung
  32. Social Support in Online Peer Groups for Celiac Disease
  33. Evaluating one-shot tournament predictions
  34. Fristendramen
  35. Weiterentwicklung des Studienprogramms Wirtschaftsrecht in Ulan Bator nach dem „Lüneburger Modell“
  36. Gute Universitätstraditionen zeitgemäss interpretiert
  37. Public Private Partnership (PPP)
  38. Disclosure in European Competition Litigation Through the Lens of US Discovery
  39. Institutional challenges for space activities in Europe
  40. Zinserhöhung der EZB
  41. Dynamic capabilities and employee participation
  42. Eine Theorie der Integrität der Strafrechtspflege