Suche nach Fachgebiet

  1. Erschienen

    The power of philology between sacralisation and poetic and aesthetic semi-secularisation

    Wolff, J., 2014, Deutungsmacht: Religion und belief systems in Deutungsmachtkonflikten. Stöllger, P. (Hrsg.). Tübingen: Mohr Siebeck Verlag, S. 225-239 15 S. (Hermeneutische Untersuchungen zur Theologie ; Band 63).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitelbegutachtet

  2. Erschienen

    Die Hand des Unsichtbaren: Perikopenlyrik und kasuelle Individuallyrik im Barock

    Wolff, J., 2014, Un/sichtbar: wie Bilder un/sichtbar machen. Stoellger , P. (Hrsg.). Würzburg: Königshausen & Neumann, Band 13. S. 55-86 32 S. (Interpretation interdisziplinär; Band 13).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  3. Erschienen

    »Das ist mein Leib« – die Poesie des Abendmahls nach Martin Luther

    Wolff, J., 2009, in: Luther-Bulletin. 18, S. 44-58

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  4. Erschienen

    A morte da utopia e sua ressurreição: apontamentos sobre Stefan Andres.

    Wolff, J., 2009, in: ANTARES: Letras e Humanidades. 2, S. 188-209

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  5. Erschienen

    Martin Luthers »innerer Mensch«

    Wolff, J., 2008, in: Lutherjahrbuch. 75, S. 31-66 36 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  6. Erschienen

    Das Leben der Tiere. Zu Herders Hiobinterpretation

    Wolff, J., 2008, Urpoesie und Morgenland.: Johann Gottfried Herders »Vom Geist der Ebräischen Poesie« . Weidner, D. (Hrsg.). Berlin : Kulturverlag Kadmos , S. 73-92 20 S. (LiteraturForschung; Band 6).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  7. Erschienen

    Hamanns Beben. Die Überwindung Leibnizscher Theodizee aus Hiobs Geist

    Wolff, J., 2008, Das Erdbeben von Lissabon und der Katastrophendiskurs im 18. Jahrhundert. Unger, T. & Lauer, G. (Hrsg.). Göttingen: Wallstein Verlag, S. 285-308 24 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  8. Erschienen

    „Die größten Worte der gesamten Schrift“. Der gottverlassen Christus laut Psalm 22 aus Luthers Sicht

    Wolff, J., 2005, in: Luther. 76, S. 101-107 7 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  9. Erschienen

    Kuß der Jungfrau. Friedrich Schleiermachers Reden von 1799

    Wolff, J., 2007, in: Scientia Poetica. 11, S. 105-121

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  10. Erschienen

    »Lutherus gibt gut Teutsch« – der Streit um Renatus Kortums Hiob-Kommentar von 1708 als Modell für die dynamische Relationalität von Pietismus, Orthodoxie und Aufklärung

    Wolff, J., 2006, Christentum im Übergang: Neue Studien zu Kirche und Religion in der Aufklärungszeit. Beutel, A., Leppin, V. & Sträter, U. (Hrsg.). Leipzig: Evangelische Verlagsanstalt, S. 15-31 17 S. (Arbeiten zur Kirchen- und Theologiegeschichte ; Band 19).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

Zuletzt angesehen

Aktivitäten

  1. Gutachter für den Schweizerischen Nationalfond (SNF)
  2. 25. Treffen des Netzwerks Externe Demokratisierungspolitik 2014
  3. Linking modes of governance and social-ecological outcomes in environmental evaluation
  4. Biodiversity Principles: Recommendations for the Financial Sector
  5. Green Hotels: Use of food waste derived from hotels and restaurants for the production of sustainable and biodegradable consumables.
  6. Dekanat Fakultät Kultur (Organisation)
  7. Arbeitsgedächtniskapazität beim Fremdsprachenlernen mit einem intelligenten tutoriellen Übungssystem
  8. ECREA Doctoral Summer School 2012
  9. Eve­lyn May (UdK Ber­lin): Artists in Residence an Grundschulen
  10. Freedom Rising: Human Empowerment and the Quest for Emancipation
  11. Tagung der Arbeitsgruppe Games - GfM 2013
  12. 31. Jahrestagung der Gesellschaft für Angewandte Linguistik - GAL 2000
  13. Sustainable economic activity: Some thoughts on the relationship between the care and the green economy
  14. Deutscher Marketing Tag - 2019
  15. Tiere und wir: Die Mensch-Tier Studien als ethische Herausforderung
  16. Mit Mysteries zu Forschendem Lernen im Chemieunterricht – das Projekt.: Vortrag auf der GDCP Tagung (mit Anja Lembens)
  17. Tagung des germanistischen Lehrstuhls der Universität Timisoara - 2009
  18. Auftaktvortrag 9th GERN Summer School: "Crime and Responses to Crime: Consensus or Conflict?“
  19. Gutachter für den Schweizerischen Nationalfond (SNF)
  20. Securities Claims: A Trans-national Perspective 2015
  21. Die ganz alltägliche Politizität des Rechts (Critical Legal Studies)
  22. Impulsreferat: "Oswald Spengler, Der Untergang des Abendlandes: Umrisse einer Morphologie der Weltgeschichte (1918)"