Suche nach Fachgebiet

  1. Erschienen

    The development of sexuality and love

    Runkel, G., 2004, 3. ed Aufl., Lüneburg: Universität Lüneburg, 17 S. (Arbeitsbericht; Nr. 266c).

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

  2. Erschienen

    Freistellung von Betriebsräten - eine Beschäftigungsbremse?

    Koller, L., Schnabel, C. & Wagner, J., 2007, Erlangen: Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg, 36 S. (Diskussionspapiere; Nr. 53).

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

  3. Erschienen

    Lob der Vielfalt

    Altner, G., Leitschuh, H., Michelsen, G., Simonis, U. E. & Weizsäcker, E. U. V., 2008, Stuttgart: S. Hirzel Verlag. 248 S. (Jahrbuch Ökologie ...)

    Publikation: Bücher und AnthologienZeitschriftenhefteForschung

  4. Erschienen

    Convergence or mediation? experts of vulnerability and the vulnerability of experts' discourses on nanotechnologies ; a case study

    Papilloud, C. & Ott, I., 2007, Lüneburg: Institut für Volkswirtschaftslehre der Universität Lüneburg, 26 S. (Working paper series in economics; Nr. 58).

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

  5. Environmental governance: participatory, multi-level - and effective?

    Newig, J. & Fritsch, O., 11.2008, Leipzig: Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung, UFZ, S. 1-26, 26 S. (UFZ-Diskussionspapiere; Band 2008, Nr. 15).

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

  6. Erschienen

    Teachers in bullying situations (Tibs): final project report

    Witteriede, H. & Paulus, P., 2008, Lüneburg: Universität Lüneburg, 170 S. (ZAG-Forschungs- und Arbeitsberichte ).

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

  7. Erschienen

    Ergebnisse einer bundesweiten Evaluation des Greenteamkonzeptes

    Degenhardt, L., Godemann, J., Michelsen, G. & Molitor, H., 2001, Lüneburg: Institut für Umweltkommunikation der Universität Lüneburg, 34 S. (INFU-Diskussionsbeiträge).

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

  8. Erschienen

    Ökonomische Folgen des reformierten Betriebsverfassungsgesetzes für mittelständische Firmen: erste Ergebnisse einer Firmenbefragung

    Wagner, J. & Bunk, C., 2004, Lüneburg: Institut für Volkswirtschaftslehre der Universität Lüneburg, 19 S. (Arbeitsbericht; Nr. 302).

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

  9. Erschienen

    Die freien Berufe im sozio-ökonomischen Panel: systematische Berichtigung der kritischen Wechsel innerhalb der Selbständigengruppe

    Paic, P. & Brand, H., 09.2005, Lüneburg: Forschungsinstitut Freie Berufe, 65 S. (FFB Diskussionspapier; Nr. 53).

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

  10. Erschienen

    Schlussbericht für die Volkswagenstiftung: Förderinitiative Symposien und Sommerschulen ; (Aktenzeichen II/83 773)

    Deller, J., 2009, Lüneburg: Universität Lüneburg, 11 S.

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteProjektberichteForschung

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Correction to
  2. Wie trägt die Berufsbildung zu einer nachhaltigen Entwicklung bei?
  3. Investigating the Persuasive Effects of Testimonials on the Acceptance of Digital Stress Management Trainings Among University Students and Underlying Mechanisms
  4. Im Namen des Staates
  5. International Trade in Goods
  6. Unternehmen vor öffentlichen Auseinandersetzungen
  7. Detection of up to 65% of precancerous lesions of the human colon and rectum by mutation analysis of APC, K-Ras, B-Raf and CTNNB1.
  8. XXD11
  9. Evaluierung der Forschung zur Wirkung von Fluglärm auf den Menschen
  10. Environmental and historical effects on richness and endemism patterns of carabid beetles in the western Palaearctic
  11. Bioavailability of Antibiotics at Soil-Water Interfaces
  12. Implicit Safety Culture assessment - a mental chronometry approach
  13. Chimäre Interaktivität
  14. Laakso-Taagepera-Index
  15. Baudelaire and the literary fabrication of the poor
  16. Knowledge transfer in age-diverse coworker dyads in China and Germany
  17. Handbook on Maritime Hybrid Threats — 10 Scenarios and Legal Scans
  18. Governance of Professional Service Firms
  19. Der Ekel als Privileg?
  20. Hegels Konzeption der Individualität in den Jugendschriften
  21. 'Freiwurf Hamburg': Qualitative Evaluation of an Inclusive Sports Project
  22. Some studies on Mg alloy reinforced with ceramic discontinuous phases
  23. Balloons, Sweat and Technologies
  24. Literature Review zu konzeptionellem Lernen in Open Inquiry Settings
  25. Impulse für eine stadtverträgliche Mobilität
  26. Zur Bestandesentwicklung von Crassula helmsii in den Holmer Teichen (Lüneburger Heide)
  27. Das Unwort erklärt die Untat