Suche nach Fachgebiet

  1. Erschienen

    On-Board-Diagnose und On-Board-Measurement: im Kraftfahrzeug-, Schiffs- und Flugzeugbau

    Palocz-Andresen, M., 2008, Renningen: Expert Verlag. 253 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschung

  2. Erschienen

    Environmental impacts of droughts: key challenges.

    Olsson, O., 23.02.2010, Brüssel

    Publikation: Andere wissenschaftliche BeiträgeDiasForschung

  3. Erschienen

    Nutzung und Einfluss von Bildschirmspielen bei Kindern

    von Salisch, M., 2011, Generation digital: Neue Medien in der Erziehungsberatung. B. E. (Hrsg.). Benedict Press, S. 65-81 17 S. (Materialien zur Beratung ; Band 19).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschung

  4. Erschienen

    Nachhaltigkeit als Zielhorizont von Hochschulbildung - Herausforderungen und Perspektiven für die TA-Lehre

    Michelsen, G. & Adomßent, M., 2012, Technikfolgen abschätzen lernen: Bildungspotenziale transdisziplinärer Methoden. Dusseldorp, M. & Beecroft, R. (Hrsg.). 1. Aufl. Wiesbaden: Springer VS, S. 115-137 22 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  5. Erschienen

    Medial erzeugte Befindlichkeiten

    Wöhler, K., 02.2012, Analyse, Theorie und Geschichte der Medien: Festschrift für Werner Faulstich. Karmasin, M. & Winter, C. (Hrsg.). München: Wilhelm Fink Verlag, S. 115-127 13 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  6. Nachhaltige Chemikalien – stabil und abbaubar

    Kümmerer, K., 05.2009, Aktuelles zur Nachhaltigen Chemie. Gesellschaft Deutscher Chemiker & Hoer, R. (Hrsg.). 1 Aufl. Gesellschaft Deutscher Chemiker, S. 65-66 1 S. (HighChem hautnah ; Band 4).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  7. Erschienen

    Enhanced reservoir operation as an instrument for supporting water stress mitigation: the Italian case study.

    Bauer, M., Botti, P., Zaccolo, S. & Olsson, O., 10.06.2009, The Use of Economic Valuation in Environmental Policy: Providing Research Support for the Implementation of EU Water Policy Under Aquastress. Koundouri, P. (Hrsg.). 1 Aufl. London: Routledge Taylor & Francis Group, S. 196-220 25 S. (Routledge explorations in environmental economics; Nr. 17).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitelbegutachtet

  8. Fair Financing in Germany's Public Health Insurance: income-related contributions or flat premiums

    Rothgang, H. & Cacace, M., 2005, Bremen: Jacobs University Bremen, 30 S. (TranState Working Paper; Nr. 26).

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

  9. And Fairness for all ? Wie gerecht ist die Finanzierung im deutschen Gesundheitssystem ? Eine Berechnung des Kakwani-Index auf Basis der EVS

    Härpfer, M., Cacace, M. & Rothgang, H., 2009, Bremen: Zentrum für Sozialpolitik, Universität Bremen, 54 S. (ZeS-Arbeitspapier; Band 2009, Nr. 4).

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

  10. Krankenversicherung

    Cacace, M., Rhode, K. & Stock, S., 2006, Erfolgreich promovieren: ein Ratgeber von Promovierten für Promovierende. Stock, S., Schneider, P., Peper, E. & Molitor, E. (Hrsg.). Berlin, Heidelberg: Springer Verlag, S. 70-72 3 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Kulturelle Diversität und Gruppenkohäsion in interkulturellen Projektteams einer Organisation der Vereinten Nationen
  2. READY! Un programma per stimolare la prontezza decisionale
  3. Hybrid-SQuAD: Hybrid Scholarly Question Answering Dataset
  4. Wirtschaftsinformatik in wirtschaftswissenschaftlichen Studiengängen an Fachhochschulen
  5. The communicative constitution of academic fields in the digital age
  6. The Development of a Global Fashion Firm through the Management of an International Production and Sales Network
  7. Introduction of Douglas fir (Pseudotsuga menziesii (Mirb.) Franco) into Western Europe
  8. Microphones, not megaphones
  9. Cuba and Cultural Relations in Challenging Times
  10. Recalcitrant pharmaceuticals in the aquatic environment
  11. A longitudinal panel study on antecedents and outcomes of work-home interference
  12. Photodegradation, Photocatalytic and Aerobic Biodegradation of Sulfisomidine and Identification of Transformation Products By LC–UV-MS/MS
  13. Crop diversity effects on temporal agricultural production stability across European regions
  14. Strahl
  15. An analysis of training and promotion of entrepreneurship in sustainability management
  16. Kunstfeldforschung
  17. The Holy Spirit, the church, and Christian unity, proceedings of the consultation held at the Monastery of Bose, Italy (14 - 20 October 2002)
  18. Modellversuch Tagesgruppen gemäß § 32 KJHG in Hamburg
  19. The wonderfully organized and mediated endurance of ephemera
  20. Digital Health Literacy About COVID-19 as a Factor Mediating the Association Between the Importance of Online Information Search and Subjective Well-Being Among University Students in Vietnam
  21. Valuation approaches for soil carbon
  22. Metageographies of coastal management
  23. The Psychology of Entrepreneurship: Action and Process
  24. Fazit: Wie hacken?
  25. Reconfiguring the relationship between ‘immigrant parents’ and schools in the post-welfare society. The case of Germany
  26. Auch Klio dichtet...
  27. Plant neighbors differentially alter a focal species' biotic interactions through changes to resource allocation
  28. Einleitung: Mobilis in mobili
  29. Ein Blick zurück und nach vorn
  30. Work, aging and retirement in Europe